Wenn es um Osteoporose geht, nehmen die Leute das manchmal nicht ernst und denken, es sei keine große Sache. Obwohl Osteoporose keine ernste Erkrankung ist, kann sie dennoch eine Reihe von Komplikationen verursachen. Welche Komplikationen werden durch Osteoporose verursacht? Lassen Sie uns jetzt mehr darüber erfahren und hoffen, dass es für alle hilfreich sein wird. Die häufigsten Komplikationen der Osteoporose sind 1. Frakturen: Osteoporosebedingte Frakturen treten häufig bei alltäglichen Aktivitäten in Innenräumen auf, beispielsweise beim Verdrehen des Körpers, beim Halten von Gegenständen und beim Öffnen von Fenstern. Auch ohne offensichtliche große äußere Krafteinwirkung können Brüche auftreten. Die Bruchstellen betrafen die Brust- und Lendenwirbel, das distale Ende des Radius und das obere Ende des Oberschenkelknochens. 2. Die häufigste und schwerwiegendste Komplikation der degenerativen Osteoporose. 3. Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphosen und Brustdeformitäten können die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich reduzieren. Bei den Patienten treten häufig Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden auf. 4. Knochenbrüche: Nach einer Osteoporose werden die Knochen des Patienten sehr brüchig und wenn Sie nicht aufpassen, kann es leicht zu Knochenbrüchen kommen, beispielsweise bei einem versehentlichen Sturz. 5. Verminderte Atemfunktion: Osteoporose tritt hauptsächlich in der Wirbelsäule auf. Bei Kompressionsfrakturen in der Brust- oder Lendenwirbelsäule biegt sich die Wirbelsäule nach hinten und der Brustkorb wird deformiert, was zu einer Verringerung der Vitalkapazität und des Ventilationsvolumens des Patienten führen kann, was wiederum zu einem Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden führt. 6. Kleinwüchsigkeit und Rundrücken: Die Wirbelsäule ist sehr anfällig für Osteoporose. Dies liegt daran, dass der vordere Teil des Wirbelkörpers größtenteils aus Spongiosa besteht und die Wirbelsäule als Hauptsäule unseres Körpers eine sehr hohe Belastung trägt, insbesondere der 11. und 12. Brustwirbel sowie der dritte Lendenwirbel. Aufgrund der hohen Belastung können sie sehr leicht zusammengedrückt und verformt werden, was letztendlich dazu führt, dass sich unsere Wirbelsäule nach vorne neigt. Bei fortschreitender Krankheitsverschlechterung wird die Rückenkrümmung immer schwerwiegender und führt schließlich zu einem Rundrücken. Oben sind einige Komplikationen der Osteoporose aufgeführt. Natürlich bringt jede Krankheit Komplikationen mit sich. Wenn wir Osteoporose richtig behandeln und aktiv dagegen vorgehen, werden uns diese Komplikationen natürlich nicht treffen. Deshalb müssen wir auf alle kleinen Veränderungen in unserem Körper achten. |
<<: Ist Osteomyelitis eine ernste Erkrankung?
>>: Was sind die frühen Symptome eines Hirnaneurysmas?
Viele Freunde neigen dazu, Brustknoten mit andere...
Im Winter tritt die ankylosierende Spondylitis am...
Xiaojie ist ein Schwimmer, der in der Vergangenhe...
Beim leidenschaftlichen und perfekten Sex geht es...
Jeder Patient mit einer Femurkopfnekrose möchte v...
Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist...
Was ist mit einer Humerusaneurysma-Knochenzyste? ...
Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung. Viele...
Nierensteine sind harte Mineralablagerungen, di...
Kann eine Urethritis Fieber verursachen? Urethrit...
Vaskulitis ist eine chronische Erkrankung, deren ...
Sulfasalazin kann die Symptome von Gelenkschmerze...
Während der Schwangerschaft können bei Frauen Pro...
Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkran...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...