Knochensporne, auch als Knochenhyperplasie bekannt, sind eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren Alters und über 40 Jahren. Nach Ausbruch der Krankheit hat der Patient oft Schmerzen und kann nicht stehen oder gehen. Warum entstehen Knochensporne? Experten sagen, dass ab einem bestimmten Alter verschiedene Körpergewebe und Organe degenerieren, und Knochengewebe bildet da keine Ausnahme. Daher ist Degeneration die Grundlage von Knochenspornen. In Verbindung mit angeborener Vererbung, angeborenen strukturellen Anomalien der Gelenke, erworbenen unebenen Gelenkoberflächen, Verletzungen oder mechanischer Abnutzung, einer durch Gelenkdeformitäten verursachten schlechten Gelenkausrichtung, Gelenkinstabilität und anderen Faktoren kann es bei jedem Menschen zu unterschiedlich starker Knochenhyperplasie kommen. Stimmt es, dass es besser ist, je mehr man Knochensporne schleift? Manche Menschen glauben, dass es umso besser sei, je mehr man mit Knochenspornen knirscht, und dass es umso weniger schmerzhaft sei, je mehr man mit den Gelenken knirscht. Manche ältere Menschen beginnen daher damit, Treppen hinauf- und hinunterzusteigen, längere Zeit zu gehen oder zu laufen oder andere Übungen zu machen, in der Hoffnung, dass sich durch diese Übungen die Knochensporne abnutzen. Allerdings werden nicht nur die Knochensporne nicht abgetragen, sondern auch das verbleibende gute Perichondrium und die normalen Knochen abgetragen, was zu schwerwiegenderen klinischen Symptomen und sogar Knochendefekten führt, die bei zukünftigen Knochen- und Gelenkoperationen große Probleme verursachen. Können Knochensporne durch Medikamente beseitigt werden? Knochensporne sind normales Knochengewebe und können nicht durch Medikamente beseitigt werden. Schwere klinische Symptome, die durch Knochensporne verursacht werden, können mit Medikamenten, intraartikulären Injektionen, physikalischer Therapie und Körpertherapie behandelt werden. Durch schwere Knochensporne verursachte Arthritis kann durch Gelenkreinigung und künstliche Gelenkoberflächen behandelt werden. Patienten mit Knochensporn können mäßig Sport treiben „Wenn Sie Knochensporne haben, hilft moderate Bewegung bei der Genesung“, warnte ein Orthopäde. Experten zufolge handelt es sich bei Knochenspornen um eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Viele Patienten werden nervös, wenn sie an ihnen leiden, und wenden häufig falsche Behandlungsmethoden an. Beispielsweise indem man ruhig bleibt, um eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern, oder indem man übermäßig aktiv ist, um zu versuchen, die Knochensporne abzuschleifen. Doktor, die wichtigste klinische Manifestation von Knochenspornen sind Knochenspornschmerzen, die sich durch Aktivität verschlimmern und durch Ruhe lindern. Manche Patienten verspüren Schmerzen beim Ausruhen oder Aufstehen am Morgen, die durch spätere Aktivitäten nachlassen. Schmerzen durch Knochensporne können manchmal auf Faktoren wie Wetteränderungen zurückzuführen sein. Experten weisen die Patienten darauf hin, dass Knochensporne nicht bedeuten, dass sie keinen Sport treiben dürfen. Im Gegenteil, in der nicht akuten Phase können Sie moderate Spaziergänge, Radtouren, Schwimmen und andere Aktivitäten durchführen, insbesondere um das Training der Gelenkmuskulatur zu steigern und die Gelenkstabilität zu erhöhen. Patienten mit Knochenspornen sollten im Alltag auf die Schonung ihrer Gelenke achten, übermäßige Belastungen und Bewegungen der Gelenke vermeiden und insbesondere auf ungeeigneten Langstreckenlauf, Bergsteigen und andere sportliche Betätigung verzichten. Auch übergewichtige Patienten sollten zu einer Gewichtsabnahme und einer entsprechenden Reduzierung der Gelenkbelastung angehalten werden. Bei Knochenspornen oder Gelenkschmerzen sollten Sie rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen, um die Ursache der Schmerzen herauszufinden und eine gezielte und zeitnahe Behandlung sicherzustellen. |
<<: Wie wird eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens behandelt?
>>: Was sind die Symptome einer Kieferosteomyelitis? Welche Behandlungen gibt es?
Proktitis ist eine weit verbreitete und häufig au...
X-förmige Beine sind eine sehr hartnäckige Krankh...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...
Kann ich nach einem Monat mit einem leichten Fußb...
Die Analfissur ist eine häufige Erkrankung des An...
Was sind die Auslöser von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Gegensätze ziehen sich an, das stimmt. Kennen Män...
Bei einer X-Beinform handelt es sich eigentlich d...
Welche diätetische Gesundheitsversorgung gibt es ...
Welche Methoden können zur Behandlung einer Spina...
Scapulohumerale Periarthritis ist die Abkürzung f...
Was ist die Ursache für Schwellungen nach Verbren...
Wir alle wissen, dass Knoten in der Brust eine hä...
Vielen Menschen ist die Krankheit Rippenfellentzü...
Das Auftreten einer Brusthyperplasie steht im Zus...