Was tun bei Harnleitersteinen und Schmerzen in der Schwangerschaft?

Was tun bei Harnleitersteinen und Schmerzen in der Schwangerschaft?

Was sollten Schwangere tun, wenn sie unter Harnleitersteinen und Schmerzen leiden? Harnleitersteine ​​stammen in der überwiegenden Mehrheit aus den Nieren, sind Nierensteine ​​oder entstehen durch das Herabfallen von Steinfragmenten nach einer extrakorporalen Stoßwellenbehandlung. Wenn auslösende Faktoren wie Harnleiterstenose, Divertikel, Fremdkörper usw. vorliegen, kann es durch Harnverhalt und Infektionen zur Entstehung von Harnleitersteinen kommen. Als nächstes stellen wir vor, was zu tun ist, wenn schwangere Frauen während dieser besonderen Zeit an Harnleitersteinen leiden.

1. Die Ursachen von Harnleitersteinen. Eileiterstenose. Aufgrund der Enge des Harnleiterlumens und der physiologischen Stenose können kleine Steine ​​leicht in diesen engen Stellen stecken bleiben und eingeklemmt werden. Umweltfaktoren. Die Häufigkeit von Urolithiasis ist in Bergregionen, Wüsten sowie tropischen und subtropischen Regionen höher; Weitere Faktoren sind Ernährung, Wasseraufnahme, Krankheitsfaktoren usw.

2. Symptome von Harnleitersteinen. Die Symptome von Harnleitersteinen und Nierensteinen sind grundsätzlich dieselben. Eine Harnleiterkolik, die durch Steine ​​im mittleren und oberen Harnleiter verursacht wird, äußert sich in einseitigen Schmerzen im unteren Rückenbereich und mikroskopischer Hämaturie. Die Schmerzen sind kolikartiger Natur und können in den Unterbauch auf derselben Seite ausstrahlen. Die Hämaturie ist mild und in den meisten Fällen liegt nur eine unterirdische Hämaturie vor, die sich jedoch nach dem Einsetzen der Schmerzen verschlimmert.

3. Behandlung von Harnleitersteinen. Nicht-chirurgische Behandlung, allgemeine Behandlung, viel Wasser trinken, Patienten, die kein Wasser trinken können oder sich übergeben müssen, sollten eine intravenöse Infusion erhalten; Es kann auch eine Behandlung zur Steinentfernung durchgeführt werden. Harnleiterbehandlung: Im Allgemeinen können Harnleitersteine ​​in jedem Teil des Harnleiters mit einer Ureteroskopie behandelt werden, um die Steine ​​zu entfernen. Eine chirurgische Behandlung, die nach einer nicht-chirurgischen Behandlung angewendet wird, ist wirkungslos.

Um Harnleitersteinen bei Schwangeren vorzubeugen, sollten Sie ins Krankenhaus gehen und einen Arzt aufsuchen. Darüber hinaus sollten Sie sich angewöhnen, mehr Wasser zu trinken, Probleme wie Harnröhrenstenosen aktiv zu lindern, Harnwegsinfektionen aktiv zu behandeln, den pH-Wert des Urins zu regulieren sowie Stoffwechselerkrankungen vorzubeugen und zu behandeln.

<<:  Auswirkungen von Steinerkrankungen bei schwangeren Frauen auf den Fötus

>>:  Führt eine Steinerkrankung zu einer Frühgeburt?

Artikel empfehlen

Pflege bei Komplikationen eines zerebralen Vasospasmus

Kennen Sie die Behandlung von Komplikationen eine...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Aneurysmen?

Viele Krankheiten können die körperliche Gesundhe...

Medikamente zur Behandlung von Gallenblasenpolypen

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Gal...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Eine zervikale Spondylose kann unangenehme Sympto...

Experten stellen die klinischen Typen der zervikalen Spondylose vor

Es gibt viele klinische Typen der zervikalen Spon...

Haben Sie schon einmal auf die weit verbreitete Osteoporose geachtet?

Generalisierte Osteoporose ist eine Art von Osteo...

Was sind die Symptome einer Rachitis?

Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...

Wie viele Jahre kann man nach einer Knochentuberkulose-Operation leben?

Die Knochengesundheit ist ein sehr wichtiger Aspe...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Vaskulitis achten?

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Vaskul...

Osteoporose ist im Alter gefährlich

Viele Menschen halten Osteoporose für eine harmlo...