Welche Tipps gibt es zur Pflege einer Rippenfellentzündung?

Welche Tipps gibt es zur Pflege einer Rippenfellentzündung?

Welche Pflegetipps gibt es bei einer Rippenfellentzündung? Eine Rippenfellentzündung ist eine chronische Erkrankung mit langem Verlauf. Die Patienten neigen zu Angstzuständen und Grübeleien. Es ist sehr wichtig, mehr ideologische Arbeit für die Patienten zu leisten. Wir müssen mehr Runden drehen und mehr reden, um negative Emotionen zu beseitigen. Heute erfahren wir mehr über die Pflegetipps bei Rippenfellentzündung:

1. Hauptprobleme der Pflege

① Ineffiziente Atmungsmorphologie – im Zusammenhang mit krankheitsbedingten Belüftungsstörungen und abnormalem Atemrhythmus. ② Beeinträchtigung der Körperbewegung – im Zusammenhang mit einer geschlossenen Thoraxdrainage. 3. Ungleichgewicht der Ernährung: Die Nährstoffaufnahme ist geringer als der Bedarf des Körpers – im Zusammenhang mit chronischen Krankheiten. ④ Mangelnde Ausdauer bei Aktivitäten – im Zusammenhang mit dem körperlichen Abbau durch Krankheit. ⑤ Angst/Furcht – im Zusammenhang mit der Sorge, dass eine Krankheit zu einem Rückgang der körperlichen Kräfte führt.

2. Pflegemaßnahmen

① Bettruhe einhalten und leicht verdauliche, kalorien- und eiweißreiche Kost geben.

2. Bei Brustschmerzen legen Sie beim Ausatmen eine lokale heiße Kompresse auf oder wickeln Sie breites Klebeband um die Vorder- und Rückseite der betroffenen Brust, um die Bewegung der Brustwand zu verringern und die Schmerzen zu lindern. Bei starken Schmerzen kann eine Blockade der Interkostalnerven mit 1–2 % Procain erfolgen.

3. Wenn ein starker Pleuraerguss Atembeschwerden verursacht, sollte der Patient in eine halbliegende Position gebracht und mit Sauerstoff inhaliert werden. Zur Entfernung eines Pleuraergusses sollte eine Thorakozentese durchgeführt werden, um die Diagnose zu unterstützen und Atembeschwerden zu lindern. Während der Thorakozentese und Flüssigkeitsentnahme sollten das Bewusstsein und die Empfindung des Patienten jederzeit beobachtet werden, und denjenigen, die schwach oder nervös sind, sollte seelischer Trost gezollt werden.

④ Nehmen Sie Medikamente umgehend gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein, behandeln Sie die Symptome und beugen Sie Infektionen vor.

3. Stärken Sie Ihre Widerstandskraft durch körperliche Bewegung, richtige Ernährung, regelmäßiges Leben, die Kombination von Arbeit und Ruhe und bewahren Sie eine positive Einstellung. Es ist besser, leichte Kost zu sich zu nehmen, die leicht verdaulich und nahrhaft ist. Bei einem Pleuraerguss sollte die Salzaufnahme begrenzt und salz- und fettarme, proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Tofu, Sojabohnen, Erbsen usw. gegessen werden. Essen Sie mehr Rindfleisch, Milch, Eier, Innereien, Geflügel und Sojaprodukte. Essen Sie mehr grünes Gemüse wie Kohl, Salat, Spinat, Wasserspinat usw. Essen Sie mehr Obst wie Orangen, Mandarinen, Birnen, Äpfel, Bananen usw.

Sorgen Sie für eine angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf der Station, lüften Sie das Zimmer regelmäßig, desinfizieren Sie regelmäßig und wechseln Sie Bettlaken und Bettbezüge. Patienten mit Rippenfellentzündung sollten sich gute Lebensgewohnheiten aneignen, ausreichend schlafen und geistig entspannt und gut gelaunt bleiben.

<<:  Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung einer Rippenfellentzündung?

>>:  Worauf sollte bei der täglichen Pflege einer Rippenfellentzündung geachtet werden?

Artikel empfehlen

Analyse der Schädlichkeit der Costochondritis

Wie viel wissen Sie über die Gefahren einer Costo...

Wie wird eine Urethritis übertragen?

Immer mehr Menschen leiden an Urethritis. Urethri...

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?

Die meisten Symptome einer Knochenhyperplasie tre...

Geheime Affären einer Frau in der Hochzeitsnacht

Männer müssen die Geheimnisse des Sexuallebens vo...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Zwischen den Lendenwirbeln können zahlreiche Erkr...

Was verursacht eine nicht-gonorrhoische Urethritis?

Im Winter kommt es häufiger zu sexuell übertragba...

So behandeln Sie eine Urethritis im Frühstadium

Urethritis ist eine häufige Erkrankung, die häufi...

Moxibustionsbehandlung bei Morbus Bechterew

Zusätzlich zur Massagetherapie können sich Patien...

Wie fühlt sich Ischias an?

Wie fühlt sich Ischias an? Das Hauptgefühl bei Is...

Wie man Rachitis im Leben kontrolliert

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Rachitis...

Was sind die Symptome einer traumatischen Arthritis?

Obwohl traumatische Arthritis keine sehr häufige ...

Können Patienten mit Knochenhyperplasie Sport treiben?

Können Patienten mit Knochenhyperplasie Sport tre...