Welche Untersuchungen sind bei einer Achillessehnenentzündung nötig?

Welche Untersuchungen sind bei einer Achillessehnenentzündung nötig?

Eine Achillessehnenentzündung ist eine relativ häufige Erkrankung. Es ist nicht bekannt, wie viele Menschen dadurch gesundheitlich geschädigt wurden. Deshalb müssen wir der Achillessehnenentzündung große Aufmerksamkeit schenken. Viele Patienten verlieren ihr Vertrauen ins Leben, weil sie die Qualen dieser Krankheit nicht ertragen können. Schauen wir uns an, welche Untersuchungen bei einer Achillessehnenentzündung notwendig sind?

Wie kann man eine Achillessehnenentzündung feststellen? Die Grundlage ist wie folgt:

1. Bei manchen Patienten liegt eine familiäre Vorbelastung oder angeborene Deformation des Fußknochens vor oder es liegt ein Trauma vor.

2. Es tritt häufiger bei Teenagern auf, die sich nicht ausreichend bewegen. Eine durch Bänderlaxität bedingte Achillessehnenentzündung aufgrund von Plattfüßen kommt bei Jugendlichen häufig vor und hat eine genetische Veranlagung.

3. Die Diagnosekriterien für Symptome einer Achillessehnenentzündung zeigen in den anteriorposterioren und lateralen Röntgenaufnahmen im Stehen einen vollständigen Kollaps des Tuber naviculare und eine Vergrößerung des Abstands vom Processus talis. Zeichnen Sie eine Linie von der Unterseite des Fersenbeinhöckers zur Unterseite des ersten Taluskopfes und zeichnen Sie eine senkrechte Linie von der Kahnbeinhöcker zu dieser Linie. Die Länge der Zeile beträgt normalerweise weniger als 25 Pixel.

4. Fußschmerzen oder Beschwerden beim langen Stehen oder Gehen, Fersenvalgus und Plattfuß, Vorfußeversion, Schwellung und Druckempfindlichkeit am Tuber naviculare, die durch Ruhe gelindert werden oder verschwinden können. Das Diagnosekriterium für Symptome einer Achillessehnenentzündung im Spätstadium sind spastische Plattfüße und eine Besserung der Symptome nach einer längeren Ruhephase ist schwierig.

5. Wenn Sie an einer Achillessehnenentzündung leiden, müssen Sie zur Untersuchung und Behandlung in die orthopädische Chirurgieabteilung des Krankenhauses gehen. Eine Achillessehnenentzündung wird durch eine genetisch bedingte oder erworbene Formanomalie der Fußknochen verursacht, die zu einem Kollaps oder Elastizitätsverlust des Längsgewölbes des Fußes führt. Der Patient kann längere Zeit nicht stehen oder gehen, was sein Leben beeinträchtigt.

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter den Symptomen einer Achillessehnenentzündung, doch die meisten Patienten sind sich der Gefahr nicht bewusst und ergreifen daher in der Regel keine wirksamen Behandlungsmaßnahmen. Um schwerwiegendere Symptome zu vermeiden, müssen wir zunächst die Ursache der Achillessehnenentzündung verstehen, um entsprechende Präventions- und Behandlungsmaßnahmen einleiten zu können. Gleichzeitig möchten wir alle Patienten mit einer Achillessehnenentzündung darauf hinweisen, auf ein Gehtraining zu achten und geeignete Schuhe auszuwählen.

<<:  Welche Tests werden bei einer Achillessehnenentzündung durchgeführt?

>>:  Welche Medikamente werden zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung eingesetzt?

Artikel empfehlen

Experten erklären die Ursachen des zerebralen Vasospasmus

Ich glaube, jeder weiß, dass zerebrovaskuläre Erk...

Patientinnen mit leichter Brusthyperplasie sollten mehr grobes Getreide essen

Um eine Verschlimmerung einer leichten Brusthyper...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Nierensteinen und Rauchen?

Nierensteine ​​können mit dem Rauchen zusammenhän...

Führen Hämorrhoiden zu dünnerem Stuhl?

Führen Hämorrhoiden zu dünnerem Stuhl? Hämorrhoid...

Das Hauptsymptom von Hämorrhoiden ist der Ausfluss von Schleim.

Hämorrhoiden sind eine Erkrankung mit einer relat...

Was sind die routinemäßigen Untersuchungsgegenstände bei Verbrennungen?

Verbrennungen sind weit verbreitet und kommen häu...

Was sind die Merkmale einer zystischen Brusthyperplasie?

Da die Zahl der Patientinnen mit zystischer Brust...

Fragen zur lokalen Behandlung von Osteomyelitis

Die Behandlung einer akuten Osteomyelitis erfolgt...

Welche Essgewohnheiten können eine Venenentzündung verursachen?

Es gibt viele Krankheiten, die zunächst wenig Bea...

Was sind die Hauptsymptome innerer Hämorrhoiden?

Die gefährlichste anorektale Erkrankung sind inne...

Welche Symptome treten bei Arthritis häufig auf?

Arthritis zählt zu den Knochen- und Gelenkerkrank...

Radfahren für Patienten mit Analpolypen

Für Patienten mit Analpolypen ist Radfahren auch ...

Ist ein zerebraler Vasospasmus für junge Menschen gefährlich?

In unserem Leben leiden viele Menschen häufig an ...

Was verursacht Osteoporose?

Was verursacht Osteoporose? Osteoporose ist eine ...