Es heißt, dass es „hundert Tage dauert, um einen Knochenbruch zu heilen“. Viele Patienten mit Frakturen haben sich während der Behandlung sorgfältig geschützt. Nach längerer Zeit werden Sie jedoch feststellen, dass sich der gebrochene Teil nicht mehr richten lässt. Kann also körperliche Betätigung nach einem Unfallbruch die Heilung des Bruchs beschleunigen? Tatsächlich besteht der Zweck der Frakturbehandlung darin, die motorische Funktion wiederherzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Sie zunächst die drei Prinzipien der Frakturbehandlung verstehen. Prinzip 1: Reposition Unabhängig davon, ob es sich um eine manuelle oder chirurgische Reposition handelt, hoffen die Menschen, dass die Knochen so weit wie möglich in ihre Form vor der Verletzung zurückversetzt werden können. Bei Frakturen an Gelenken wird mehr Wert auf eine präzise Reposition gelegt, da es sich bei den Gelenken um aktive Körperteile handelt und die Qualität der Reposition direkten Einfluss auf die spätere Funktion hat. Prinzip 2: Die Fixierung, sei es eine externe Fixierung mit Gips, Schienen, Stents oder Traktion oder eine interne Fixierung mit chirurgischen Implantaten, dient zwei Zwecken: nach der Reposition eine relativ stabile Umgebung für die Fraktur zu schaffen, um die Frakturheilung zu erleichtern; um eine relativ starke Unterstützung für funktionelle Übungen des Gelenks zu bieten und so einen frühen Beginn funktioneller Übungen zu erleichtern. Prinzip 3: Funktionelle Übungen. Der Zweck funktioneller Übungen besteht darin, die Pumpfunktion der Muskeln zu fördern, die Verringerung von Schwellungen in den Gliedmaßen zu fördern, tiefe Venenthrombosen zu vermeiden, Muskelschwund zu vermeiden, die Muskelkraft aufrechtzuerhalten und Gelenksteifheit vorzubeugen. Wie führt man also funktionelle Übungen durch? Es wird im Allgemeinen in zwei Phasen unterteilt. Das erste Stadium tritt innerhalb von vier bis sechs Wochen nach dem Bruch ein. Bei Patienten mit externer Fixierung ist die Fraktur zwar während dieser Zeit reponiert, jedoch instabil und kann verschoben sein. Die durch den Bruch verursachten Weichteilschäden müssen noch repariert werden und es bestehen weiterhin lokale Schmerzen und Schwellungen der Gliedmaßen. Daher besteht die Hauptübungsform aus Muskelkontraktions- und Entspannungsübungen sowie Bewegungsübungen für die angrenzenden Gelenke, ohne die Stabilität des Frakturendes zu beeinträchtigen. Dadurch wird der Blutrückfluss gefördert, die Verringerung der Schwellung erleichtert, eine tiefe Venenthrombose verhindert und Muskelschwund vermieden. Patienten, die sich einer chirurgischen internen Fixierung unterziehen, müssen die Anweisungen des behandelnden Arztes befolgen. Der Arzt wird die Übungsmethode auf Grundlage des Zertrümmerungsgrads der Fraktur, der Reposition und der Festigkeit der internen Fixierung anweisen, es sind jedoch Übungen zur Muskelkontraktion und -entspannung erforderlich. Im zweiten Stadium ist die Fraktur klinisch verheilt. Nach dem Entfernen der externen Fixierung und der Traktion können neben der Fortsetzung der während der Fixierungsphase kontrollierten Funktionsübungen der Gelenke aufgrund der geringen Amplitude der anfänglichen Übungen nach dem Entfernen der Fixierung Symptome wie Gelenkverklebungen, Gelenkkapselkontrakturen und Gliedmaßenödeme auftreten. Daher müssen funktionelle Übungen verstärkt und schrittweise mit Übungen mit Gewichtsbelastung begonnen werden, um die Wiederherstellung der Muskelkraft und Gelenkbeweglichkeit zu fördern. Funktionelle Übungen gehen oft mit unerträglichen Schmerzen einher, sind jedoch unerlässlich. Patienten, die schmerzempfindlich sind, können vor dem Training Schmerzmittel einnehmen und die Gelenke in heißem Wasser einweichen, um die Bänder und Gelenkkapseln aufzuweichen und so das funktionelle Training zu erleichtern. |
<<: Wie erblich ist rheumatoide Arthritis?
>>: Was sind die schädlichen Erscheinungsformen von Frakturen
Steinleiden ist eine Erkrankung, die eine ernstha...
Meniskusverletzungen werden hauptsächlich durch D...
Was ist die Ursache von Ischias? Welche Faktoren ...
Hämorrhoiden müssen im täglichen Leben behandelt ...
„Was sind die Ursachen einer Trichterbrust?“ Dies...
Kinder mit ischämischer Nekrose des Femurkopfes h...
Der Behandlungszyklus einer Varikozele ist normal...
Welche Krankheiten können durch eine zervikale Sp...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige chiru...
Was soll ich tun, wenn mein Fuß zwei Monate nach ...
Das Kniegelenk ist das Gelenk im menschlichen Kör...
Es gibt 4 Situationen, in denen Männer definitiv ...
Viele Menschen, insbesondere einige Menschen mitt...
Karies verläuft im Anfangsstadium meist symptomlo...
Hämorrhoiden sind eine chirurgische Erkrankung im...