Obwohl sich der Lebensstandard der Menschen in den letzten Jahren verbessert hat, ist das Leben der Menschen aufgrund des Lebensdrucks nicht einfach geworden. Aufgrund des Drucks des Lebens und der Arbeit leiden viele Menschen häufig an bestimmten Krankheiten. Unter ihnen ist das Harnsteinleiden die häufigste Erkrankung, die Männern schadet. Wenn diese Krankheit auftritt, möchten viele Menschen Behandlungsmethoden der traditionellen chinesischen Medizin anwenden. Werfen wir also einen Blick auf die Behandlung von Harnsteinen in der traditionellen chinesischen Medizin. (1) Interne Behandlung 1. Qi-Stagnation und Blutstauung: dumpfer Schmerz und Blähungen in der Taille, dumpfer Schmerz im Unterbauch, schmerzhaftes und schwieriges Wasserlassen oder plötzliche Unterbrechung; Die Schmerzen verschlimmern sich und strahlen in die Taille und den Bauch aus. Nach dem Herauslösen des Steins lassen die Schmerzen nach. Es kommt zu Hämaturie oder Blutgerinnseln, einer dunkelroten Zunge oder Ekchymose, gelbem Zungenbelag und einem straffen oder tiefen Puls. Behandlungsmethode: Förderung der Qi- und Blutzirkulation, Linderung von Strangurie und Ausscheidung von Steinen. Rezept: 5 Gramm Bernsteinpulver (Aufguss), 5 Gramm Adlerholz, 10 Gramm Angelikawurzel, 20 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, 10 Gramm Saflor, 10 Gramm Pfirsichkern, 10 Gramm Achyranthes bidentata, 20 Gramm Vaccaria segetalis, 15 Gramm Centella asiatica, 15 Gramm Dianthus superbus, 15 Gramm Malva ovata-Samen, 5 Gramm Pyrola, 15 Gramm Plantago-Samen (Packung) und 10 Gramm Hühnermagenauskleidung. 2. Ansammlung von feuchter Hitze im Unterbauch: Schmerzen im unteren Rücken, akutes Völlegefühl im Unterbauch oder mit Ausstrahlung in die Genitalien, trüber und dunkler Urin, dringendes, häufiges, adstringierendes, heißes und schmerzhaftes Wasserlassen, Blut im Urin, manchmal mit Sand und Kies vermischt, rote Zunge mit gelbem, fettigem Belag und sehniger oder glatter Puls. Behandlungsmethode: Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, Strangurie lindern und Steine ausscheiden. Rezept: 10 Gramm Akebia, 20 Gramm Plantago-Samen (Packung), 15 Gramm Polygonum multiflorum, 20 Gramm Dianthus superbus, 15 Gramm Centella asiatica, 15 Gramm Talkum (Packung), 30 Gramm Aquilaria lappa, 30 Gramm Polygonum cuspidatum, 15 Gramm Malvaceae-Samen, 10 Gramm Süßholzwurzel und 5 Gramm Rhabarber. 3. Milz- und Nierenschwäche: langfristige Steinstauung, Müdigkeit, Schwäche in den Gliedmaßen, häufiges nächtliches Wasserlassen, Appetitlosigkeit, Blähungen, Schweregefühl und Schmerzen in Taille und Rücken, Wundsein und Schwäche in den Beinen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, weicher Stuhl, blasse Zunge mit weißem Belag und tiefer und dünner Puls. Behandlungsmethode: Milz und Nieren erwärmen und nähren, die Diurese fördern und Steine ausscheiden. Rezept: 10 Gramm Rehmannia glutinosa, 25 Gramm Yamswurzel, 30 Gramm Cornus officinalis, 10 Gramm Achyranthes bidentata, 11 Gramm Atractylodes macrocephala, 15 Gramm Alisma orientalis, 10 Gramm Bergrinde, 10 Gramm Zimtrinde und 15 Gramm Vaccaria segetalis. (2) Akupunkturbehandlung: Akupunktur allein ist nicht so wirksam wie in Kombination mit anderen Therapien. 1. Körperakupunktur: Shenshu, Bladdershu, Yaoshu, Guanyuan, Zusanli als Hauptakupunkturpunkte, Sanyinjiao, Yinlingquan, Shuidao, Zhongji als Hilfsakupunkturpunkte, Stimulation mit mittlerer Intensität, die Nadeln jeweils 20 Minuten lang einwirken lassen, 1-2 Mal am Tag. 2. Ohrakupunktur: Erkennen Sie empfindliche Bereiche der Niere, des Harnleiters oder der Ohrmuschel und wenden Sie die Nadel- oder Bohnenmethode an. Massieren Sie die Bohne mindestens 5–10 Mal täglich. 3. Elektroakupunktur: Nehmen Sie den Shenshu- oder Bladdershu-Punkt als Kathode und den Guanyuan- oder Shuizhao-Punkt als Anode. Nachdem Sie die Nadel eingeführt und Qi erhalten haben, passen Sie die Amplitude von schwach bis stark an, je nachdem, wie es der Patient verträgt. Machen Sie 1–2 Mal täglich 20 Minuten lang weiter. (3) Lithotripsie-Rezept der Traditionellen Chinesischen Medizin 15 Gramm Prunella Vulgaris, 30 Gramm rohe Coix-Samen, 30 Gramm Schildkrötenpanzer (vorgekocht), 15 Gramm Angelica dahurica, 30 Gramm Talk, 10 Gramm Atractylodes macrocephala, 15 Gramm Glechoma longituba und 60 Gramm Centella asiatica. Bei einer Obstruktion oder eingeschränkter Nierenfunktion geben Sie 30 Gramm Bockshornklee, 30 Gramm Tragant, 30 Gramm Imperata-Wurzel und 10 Gramm Stephania tetrandra hinzu. Wenn die Steine nicht groß sind, geben Sie zur Förderung ihrer Abwärtsbewegung 10 Gramm Sansao, 10 Gramm Curcuma, 10 Gramm Sophora flavescens, jeweils 5 Gramm geröstetes Rhizoma Amomi, 10 Gramm Acer truncatum, 10 Gramm Magnolia officinalis und 10 Gramm Achyranthes bidentata hinzu. Handelt es sich bei den Steinen um Calciumoxalatsteine, geben Sie 11 Gramm gelbes Ochsenhornpulver, Gelbwein und Reisessig in entsprechenden Mengen hinzu. Handelt es sich bei den Steinen um Magnesiumammoniumphosphatsteine, geben Sie 15 Gramm schwarze Pflaumen und 20 Gramm rohe Walnusskerne hinzu. Nach der Lektüre des Artikels sollten wir ein grundlegendes Verständnis der Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin für Harnsteine haben. Die Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin hat den Vorteil, dass sie keine Nebenwirkungen hat. Daher möchten viele Patienten mit Harnsteinen nach Ausbruch der Krankheit unbedingt Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung nutzen. Wir müssen jedoch auch darauf achten, dass es für Patienten mit Harnsteinen am wichtigsten ist, mit den Ärzten zusammenzuarbeiten, um wissenschaftliche Behandlungsmethoden anzuwenden, und nicht blind zu wählen. |
<<: So behandeln Sie Harnsteine schnell
>>: Sind Harnsteine ansteckend?
Kennen Sie die Symptome der lobulären Hyperplasie...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich teilweise...
Wenn Sie die Augen schließen und Kopf und Hals na...
Das Kniegelenk besteht aus dem unteren Ende des O...
Was sind die frühen Symptome von Hämorrhoiden? Hä...
Wir alle kennen Brustzysten. Da die Erkrankung im...
Aufgrund der geringen Inzidenz von Lymphangiomen ...
Klinisch gesehen stellen die Symptome einer Rachi...
Im Alltag sollten wir eine Sehnenscheidenentzündu...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem...
Der Verzehr von Eselshautgelatine führt nicht dir...
Mit Bandscheibenvorfall wird ein lumbaler Bandsch...
Viele Menschen, die an einer angeborenen Wirbelsä...
Knochenhyperplasie wird mit minimalinvasiven chir...
Knochentuberkulose ist eine sehr häufige Erkranku...