Die zervikale Spondylose ist eine multiple Erkrankung mit zahlreichen Symptomen. Im Frühstadium der Erkrankung sind Schwindel, Kopfschmerzen, lokale Muskelsteifheit, Sinnesstörungen usw. die Hauptsymptome. Zu diesem Zeitpunkt kann jeder eine Selbstbehandlung durchführen. Welche Bewegungstherapien gibt es bei zervikaler Spondylose? Die Antwort finden wir im folgenden Artikel. 1. Übung: Kräftigung durch Training der Nacken- und Schultermuskulatur. Wenn Sie bei der Arbeit frei sind, machen Sie Beuge-, Streck- und Rotationsübungen des Kopfes und der oberen Gliedmaßen. Dadurch können nicht nur Müdigkeit gelindert, sondern auch Muskeln aufgebaut und die Belastbarkeit verbessert werden, was sich positiv auf die Stabilität der Halswirbelsäule auswirkt und die Anpassungsfähigkeit von Nacken und Schultern an plötzliche Veränderungen im Nackenbereich verbessert. 2. Gewohnheiten: Korrigieren Sie schlechte Haltungen und Gewohnheiten, vermeiden Sie es, mit einem hohen Kissen zu schlafen, neigen Sie Ihren Kopf nicht und zucken Sie nicht mit den Schultern, und schauen Sie beim Sprechen oder Lesen geradeaus. Halten Sie Ihre Wirbelsäule gerade. 3. Mentalität: Entwickeln Sie eine korrekte Mentalität, beherrschen Sie den Einsatz wissenschaftlicher Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten, arbeiten Sie bei der Behandlung mit Ärzten zusammen und reduzieren Sie Rückfälle. 4. Vorsichtsmaßnahmen: Halten Sie Ihren Nacken und Ihre Schultern warm, vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf Kopf und Nacken zu legen, vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und dösen Sie während der Autofahrt nicht ein. Vermeiden Sie Prellungen beim Arbeiten oder Gehen, vermeiden Sie Kopf- und Nackenverletzungen beim plötzlichen Bremsen und vermeiden Sie Stürze. Behandeln Sie Weichteilzerrungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich frühzeitig und gründlich, um zu verhindern, dass sich daraus eine zervikale Spondylose entwickelt. 5. Sorgen Sie für ausreichend Ruhe: Patienten mit zervikaler Spondylose sollten darauf achten, ihren Nacken nicht zu überbeanspruchen. Dem Nacken ausreichend Ruhe zu gönnen, ist nicht nur eine Vorbeugung, sondern auch die wirksamste Methode zur Behandlung einer zervikalen Spondylose. Erhöhen Sie die Ruhepausen zwischen den Arbeiten entsprechend. Menschen, die lange am Schreibtisch arbeiten, sollten ihre Ruhepausen und Aktivitätszeiten verlängern, um die Blutzirkulation im Körper zu verbessern, lokale Muskelermüdung zu vermeiden und einer Überlastung der Halswirbelsäule vorzubeugen und diese zu lindern. 6. Traumata und Nackensteifheit vorbeugen: Sie sollten Nackentraumata und Nackensteifheit normalerweise vorbeugen, um Schäden an den Halsbändern zu vermeiden, die die Stabilität der Halswirbelsäule zerstören und eine zervikale Spondylose auslösen oder verschlimmern. Vermeiden Sie darüber hinaus eine lange gebeugte Haltung: Vermeiden Sie es, den Kopf über längere Zeit gesenkt zu halten. Es ist auch nicht ratsam, eine Bewegung über längere Zeit hinweg auszuführen. Dies gilt insbesondere für Bankangestellte, Finanzpersonal, Büroangestellte usw., die darauf achten sollten, den Nacken während der Arbeit mehr zu bewegen. Wenn Sie Ihren Kopf über einen längeren Zeitraum gesenkt halten, werden die Nackenmuskeln und Bänder gedehnt und beansprucht, was zu einer Degeneration der Halswirbelscheibe führt. Darüber hinaus sollten auch Gewohnheiten wie im Bett liegen bleiben, lesen oder Computerspiele spielen geändert werden. |
<<: Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?
>>: Wie man zervikale Spondylose bei schwangeren Frauen lindert
Zu den Symptomen einer durch Knochenhyperplasie v...
Morbus Bechterew ist eine schwierige und komplizi...
Unter diesen orthopädischen Erkrankungen sind O-B...
Eine Umfrage des American Institute of Sexology z...
Was ist eine Rippenfellentzündung? Viele Menschen...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung. Ein...
Patientinnen mit Brustzysten müssen bestimmte Ern...
Was sind die Symptome von Hämorrhoiden? Die Unter...
„Was sind die frühen Symptome einer Osteomyelitis...
Mittlerweile steigt die Zahl der Patienten mit Kn...
Osteomyelitis ist eine Infektionskrankheit des Kn...
Zwischen Männern und Frauen ist immer etwas Myste...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Haben Sie versucht, einen Bandscheibenvorfall in ...
Eine Sehnenscheidenentzündung tritt am häufigsten...