Kann Sport den Zustand einer chronischen Proktitis verbessern? Lassen Sie uns einen Gastroenterologen fragen, welche Übungen die Beschwerden einer chronischen Proktitis lindern können. Neben der medikamentösen Behandlung einer chronischen Proktitis sollten Sie auch darauf achten, keine oder weniger reizende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören und gleichzeitig Morgengymnastik und Fitnessaktivitäten durchzuführen, um einen stärkeren therapeutischen Effekt zu erzielen. Folgende drei Übungen sollten Sie häufig durchführen: Gehen Sie nach vorn auf die Knie, sodass Ihre Knie bis zu Ihren Zehen den Boden berühren, halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht und lassen Sie Ihre Hände locker hängen. Setzen Sie sich langsam hin, bis Ihr Gewicht vollständig auf Ihren Knöcheln ruht, legen Sie Ihre Hände locker auf Ihre Knie und atmen Sie normal weiter. Halten Sie diese Position etwa 30 Sekunden lang, entspannen Sie sich und lehnen Sie dann Ihren Oberkörper nach vorne. 3 bis 5 Mal wiederholen. Diese Bewegung hilft bei der Beseitigung von Blähungen und gastrointestinalen Syndromen (wie Magen-Darm-Krämpfen, Durchfall usw.) und kann auch die Oberschenkelmuskulatur stärken. Stellen Sie sich mit gebeugten Knien und schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, legen Sie Ihre Hände locker auf Ihre Knie und beugen Sie Ihren Körper leicht nach vorne. Atmen Sie tief ein und spannen Sie beim Ausatmen langsam Ihre Bauchmuskeln an, sodass sie sich konkav formen. Wenden Sie dabei jedoch keine Gewalt an, da Sie sich sonst unwohl fühlen. Halten Sie diese Position 5 bis 20 Sekunden lang, ohne den Atem anzuhalten, atmen Sie dann das Gas aus Ihren Lungen aus und entspannen Sie Ihre Muskeln. 4 bis 7 Mal wiederholen. Diese Bewegung ist sehr hilfreich bei der Linderung von Verdauungsstörungen und Verstopfung. Liegestütze: Legen Sie sich auf den Bauch (aufs Bett oder den Boden), entspannen Sie Ihren ganzen Körper, berühren Sie mit der Stirn den Boden, strecken Sie die Beine, beugen Sie die Hände und legen Sie sie auf Schulterhöhe ab, mit den Ellbogen nah am Körper und den Handflächen nach unten. Stützen Sie sich mit den Händen ab und heben Sie Kopf und Brustkorb an, wobei Sie die Beine weiterhin auf dem Boden lassen, bis Sie spüren, wie sich Brustkorb und Bauch vollständig ausdehnen. Halten Sie diese Position etwa 10 Sekunden lang. 3 bis 5 Mal wiederholen. Dies kann Blähungen beseitigen, Verstopfung lindern, die Rückenmuskulatur trainieren und ist hilfreich bei der Korrektur der Wirbelsäule. |
<<: Kann ich anstrengende Übungen machen, wenn ich eine Proktitis habe?
>>: Wie kann man Hämorrhoiden vorbeugen?
Viele Patienten möchten wissen, wie Weichteilverl...
Bei einer geschlossenen Weichteilverletzung ist d...
Im Leben beider Geschlechter ist das Thema Verhüt...
Wenn sie an einer unheilbaren Krankheit erkranken...
Eine schnelle Heilung von Analfissuren ist für vi...
Eine Rippenfellentzündung ist eine entzündliche E...
Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, di...
O-Beine sind eine Art von Beindeformation, die be...
Trichterbrust ist eine sehr ernste Erkrankung. Na...
Worauf muss ich nach einer Blinddarmoperation ach...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Zehenfrakturen können bei Betroffenen zu abnormal...
Die Beseitigung äußerer Hämorrhoiden erfolgt haup...
Fersenschmerzen kommen bei älteren Menschen häufi...
Osteoporose ist eine Erkrankung, die häufiger bei...