So erkennen Sie ein intrakranielles Aneurysma

So erkennen Sie ein intrakranielles Aneurysma

Ein intrakranielles Aneurysma ist eine Hochrisikoerkrankung. Viele Menschen, die an dieser Krankheit leiden, werden vorsichtig, weil ihr Leben jederzeit in Gefahr sein kann. Wenn wir intrakranielle zerebrale Aneurysmen behandeln, müssen wir genau verstehen, was zerebrale Aneurysmen sind, damit die Behandlung nicht in die falsche Richtung geht.

Abnorme lokale Ausdehnung und Ausbeulung der Wand intrakranieller (hauptsächlich zerebraler) Arterien, oft in zystischer Form. Der Tumor ist normalerweise sehr klein und verursacht daher im Allgemeinen keine lokalisierten neurologischen Symptome. Diese Krankheit tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, wobei das Erkrankungsalter zwischen 40 und 60 Jahren liegt. Die Inzidenzrate bei Frauen ist etwas höher als bei Männern. Das Hauptrisiko dieser Krankheit besteht in einer Subarachnoidalblutung aufgrund einer Aneurysmaruptur. Etwa 50 % der Patienten sterben an ihrer ersten Subarachnoidalblutung und 25 % sterben innerhalb von 10 Jahren an einer zweiten Blutung. Mehr als die Hälfte aller Subarachnoidalblutungen werden durch geplatzte Aneurysmen verursacht.

Die Häufigkeit von Aneurysmen beträgt etwa 0,5 bis 1 %. Da die Häufigkeit und Mortalität wiederkehrender Blutungen aufgrund intrakranieller Aneurysmen sehr hoch sind, sollten sich Patienten mit Subarachnoidalblutungen einer Ganzhirnangiographie unterziehen, um Aneurysmen frühzeitig zu erkennen und eine aktive chirurgische Behandlung einzuleiten.

1. Ursachen: können in fünf Kategorien unterteilt werden. Angeborene Aneurysmen, auch als sackförmige Aneurysmen bekannt, machen 80–90 % aus; Die anderen vier Typen (mykotische Aneurysmen, traumatische Aneurysmen, arteriosklerotische Aneurysmen und dissektierende Aneurysmen) sind selten. Es gibt drei Hauptfaktoren, die zur Entwicklung angeborener Aneurysmen beitragen: Defekte in der Entwicklung der Arterienwand; Arteriosklerose; und Bluthochdruck. Diese drei Faktoren spielen bei Patienten unterschiedlicher Altersgruppen eine unterschiedliche Rolle. Vor der Kindheit spielen Entwicklungsstörungen eine große Rolle, bei Menschen mittleren Alters spielen alle drei Faktoren eine Rolle und bei älteren Menschen spielen Arteriosklerose und Bluthochdruck eine große Rolle.

2. Anatomische Verteilung: Intrakranielle Aneurysmen treten häufig an der Bifurkation oder Verzweigung des großen Arterienkreises an der Basis des Gehirns (Circulus arteriosus cerebri) auf. Das System der inneren Halsschlagadern befindet sich hauptsächlich in der vorderen Hälfte des Rings (87–97 %), während das System der Wirbel-Basilar-Arterien in der hinteren Hälfte des Rings liegt und nur 5,5 % ausmacht. Unter einem Aneurysma der inneren Halsschlagader versteht man ein Aneurysma, das an der inneren Halsschlagader von ihrem Eintritt in die Schädelhöhle bis zur Gabelung der vorderen und mittleren Hirnarterien auftritt und 41,3 % aller intrakraniellen Aneurysmen ausmacht. Aneurysmen der vorderen Hirnarterie machen etwa ein Drittel aller intrakraniellen Aneurysmen aus. Mit 28 % sind Aneurysmen im Bereich der vorderen Verbindungsarterie am häufigsten. Allein dieser Bereich nimmt bei den intrakraniellen Aneurysmen den ersten Platz ein. Aneurysmen der mittleren Hirnarterie machen etwa 1/5 aller intrakraniellen Aneurysmen aus. Seltener sind Aneurysmen des vertebralen-basilären Arteriensystems. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass intrakranielle Aneurysmen eher an bestimmten Stellen auftreten, nämlich an der vorderen Verbindungsarterie, der inneren Halsschlagader-hinteren Verbindungsarterie, der Bifurkation der mittleren Hirnarterie und der Bifurkation der Arteria basilaris. Aneurysmen an diesen vier Stellen machen etwa 70 % aller Aneurysmen aus.

3. Pathologie: Angeborenes Aneurysma ist sackförmig, auch als sackförmiges Aneurysma bekannt. Es handelt sich um eine runde oder ovale beutelartige Ausstülpung, manche sind gelappt und manche haben eine unregelmäßige Form. Der Durchmesser variiert zwischen 2 mm und 12 cm, und 83 % der Aneurysmen haben einen maximalen Durchmesser von weniger als 1 cm. Aneurysmen, die größer als 2,5 cm sind, werden als Riesenaneurysmen bezeichnet. Der hervorstechendste Teil des distalen Endes des Aneurysmas wird als Spitze (oder Unterseite) bezeichnet, der schmale Teil, der mit der Hauptarterie verbunden ist, wird als sackförmiger Teil (oder Basis oder Stiel) bezeichnet und der sackförmige Teil zwischen Spitze und Hals wird als Körper oder Taille bezeichnet (siehe Abbildung: Modell eines einzelnen sackförmigen Aneurysmas). Im Allgemeinen gilt: Je größer der Aneurysmasack, desto dicker ist sein Hals und umgekehrt.

Das Obige ist eine Einführung zum Thema Hirnaneurysmen. Ich bin überzeugt, dass Sie nach der Lektüre dieser Einführungen ein klareres Verständnis für die Behandlung zerebraler Aneurysmen haben werden. In unserem täglichen Leben müssen wir die Faktoren, denen wir möglicherweise ausgesetzt sind und die zerebrale Aneurysmen verursachen können, im Voraus vermeiden, sodass wir zerebrale Aneurysmen im Voraus verhindern können.

<<:  So beugen Sie Osteoporose im Voraus vor

>>:  So stellen Sie fest, ob Sie an Hydronephrose leiden

Artikel empfehlen

Methoden zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was Sie bei einer Urethritis essen sollten

Was sollte ich bei einer Urethritis essen? Die me...

Welche Medikamente sind zur Behandlung einer Fasziitis unerlässlich?

Welche Medikamente sind zur Behandlung einer Fasz...

Wie behandeln sich Patienten mit zervikaler Spondylose?

Wenn die zervikale Spondylose nicht rechtzeitig v...

Welche Pflege ist nach der Behandlung einer Daumensehnenentzündung erforderlich?

Unter einer Sehnenscheidenentzündung des Daumenbe...

Was tun bei zervikaler Spondylose im Büro

Was soll ich tun, wenn ich in der Praxis an einer...

Die Vor- und Nachteile der postpartalen Verhütung

Nach der Entbindungsphase haben viele junge Mütte...

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose?

In den letzten Jahren sind unzählige Patienten an...

Was sind die Schäden einer Vaskulitis für den Körper

Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung in der Gef...

Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es für rheumatoide Arthritis?

Die Vorbeugung und Behandlung von rheumatoider Ar...

Was ist Trichterbrust bei Kindern? Was sind die Aufführungen?

Bei der Trichterbrust handelt es sich hauptsächli...

Untersuchungsmethode bei Lendenmuskelzerrung

Viele Menschen leiden aufgrund langwieriger schwe...