Kinder mit Trichterbrust leiden unter Entwicklungsverzögerungen, sind konstitutionell schwach und neigen zu Atemwegsinfektionen sowie Nahrungsrückfluss nach dem Essen, da wichtige Organe wie Herz, Lunge und Speiseröhre durch das Brustbein komprimiert werden. Daher spielt der Ernährungszustand des Kindes eine gewisse unterstützende Rolle bei der Vermeidung von Komplikationen und der Sicherstellung der Erfolgsrate der Operation. Aus diesem Grund rücken die ernährungsunterstützenden Behandlungsmethoden bei Trichterbrust zunehmend in den Fokus von Eltern und Ärzten. 1. Gastrointestinale Ernährungstherapie Der Hauptzweck besteht darin, Kinder zu einer protein-, kalorien- und vitaminreichen Ernährung anzuleiten. So kann beispielsweise der Verzehr von mehr Fleisch, Eiern, Milch, frischem Obst und Gemüse sowie mehr Sonneneinstrahlung die Kalziumaufnahme fördern, das Knochenwachstum unterstützen und Deformationssymptome lindern. Darüber hinaus kann es die Widerstandskraft erhöhen und das Auftreten von Komplikationen verringern. Darüber hinaus kann Phosphor die Kalziumaufnahme beeinträchtigen, sodass auch eine phosphorarme Ernährung notwendig ist. Verarbeitete Lebensmittel mit hohem Phosphorgehalt wie Wurst, Eiscreme und Cola sollten vermieden werden. 2. Intravenöse Ernährungstherapie Wenn der Patient starke Symptome hat, sich in einem schlechten körperlichen Allgemeinzustand befindet, Schwierigkeiten hat, die benötigte Energie durch unzureichende Ernährung wieder aufzufüllen oder Schwierigkeiten beim Essen hat. Bei Bedarf können nährstoffreiche Nahrungsmittel wie Fettemulsionen, Aminosäuren, Vitamine und andere Nahrungsmittel, die die Energiezufuhr erleichtern, intravenös verabreicht werden. Obwohl die Ernährungsunterstützung bei der Behandlung der Krankheit selbst keine besonders große Rolle spielt, wirkt sie sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung von Kindern aus, kann das Auftreten von Komplikationen verringern und trägt wesentlich zum Erfolg von Operationen und der postoperativen Genesung bei. |
<<: Die Auswirkungen der Trichterbrust auf Körper und Geist
>>: Lebensbegleitung von Patienten mit Gallenblasenpolypen
Kompressionsfrakturen der Brustwirbel 11-12 sind ...
Osteoarthritis ist eine sehr häufige orthopädisch...
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des A...
Eine Achillessehnenentzündung hat große Auswirkun...
Wie sehen Hämorrhoiden bei Frauen aus? 1. Bei Häm...
Bei der Synovitis (englische Bezeichnung: Synovit...
Bei älteren Menschen ist die Widerstandskraft des...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann sehr g...
Wie sollte eine Urethritis behandelt werden? Ich ...
Rachitis ist in der Tat eine ernste Krankheit. Ob...
Angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Kon...
Die Idee der Empfängnisverhütung hat eine lange G...
Patienten mit Darmverschluss müssen ihre Ernährun...
Die meisten Fälle von sexueller Frigidität treten...
Die Häufigkeit einer Hydronephrose ist bei Männer...