Apropos innere Hämorrhoiden: Jeder dürfte damit vertraut sein. Es gibt mehr oder weniger Menschen in unserem Umfeld, die an dieser Krankheit leiden. Innere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoiden. Krankheiten wie innere Hämorrhoiden machen im wirklichen Leben immer mehr Menschen zu schaffen. Viele Patienten mit inneren Hämorrhoiden wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sie krank sind, denn solche Erkrankungen treten immer wieder auf und sind schwer zu heilen. Fassen wir also die allgemeine Arzneimittelanalyse bei inneren Hämorrhoiden für jedermann zusammen. In der chinesischen Kräuterheilkunde wird Hamamelis zur Behandlung äußerer Hämorrhoiden eingesetzt. Besonders bei Blutungen ist es sehr wirksam, einen Wattebausch mit etwas Hamamelisflüssigkeit zu tränken und auf den Enddarm aufzutragen. Alles Kühle, sogar Wasser, kann helfen, innere Hämorrhoidenschmerzen zu lindern. Stellen Sie daher am besten die ganze Flasche Hamamelisflüssigkeit in den Kühlschrank. Tauchen Sie nach dem Abkühlen die Hamamelisflüssigkeit in einen Wattebausch und tragen Sie sie auf die inneren Hämorrhoiden auf, bis die Hamamelisflüssigkeit nicht mehr kalt ist. Wiederholen Sie diesen Schritt mehrmals. Eine Akupunkturbehandlung kann helfen, Hämorrhoidenschmerzen am Baihui-Punkt auf dem Du-Meridian zu lindern. Weitere Punkte, die die therapeutische Wirkung verstärken können, sind der Tianshu-Punkt auf dem Magen, der Zusanli-Punkt auf dem Magen, der Dazhui-Punkt auf dem Du-Meridian und der Quchi-Punkt auf dem Yinchang-Meridian. Eine Massagetherapie kann dabei helfen, die Nahrung durch den Darm zu bewegen und so Verstopfung vorzubeugen, die wiederum bei der Bildung von Hämorrhoiden eine Rolle spielt. Legen Sie sich flach auf den Rücken und führen Sie mit Ihren Fingern oder Handflächen lange, horizontale Bewegungen auf Ihrem Bauch aus. 3-4 Mal wiederholen. Beginnen Sie auf der linken Seite und bewegen Sie sich von den Rippen nach unten zu den Füßen, wobei Sie sanft von rechts nach links streichen. Zum Schluss richten Sie Ihre Fingerspitzen auf Ihre Füße und bewegen Ihre Hand auf der rechten Seite Ihres Bauches vom Becken nach unten in Richtung Ihrer Rippen. Praktiziere Yoga. Yoga-Übungen können helfen, Hämorrhoidenstauungen zu reduzieren und Schmerzen, Entzündungen und Blutungen zu lindern. Sie können den halben Schulterstand, den Schulterstand, die Pflugstellung und die Brückenstellung ausprobieren und jede Stellung täglich ein paar Minuten lang üben. Eine weitere gute ergänzende Pose ist das Liegen mit dem Kopf nach unten auf einem Schrägbrett, das täglich 15 Minuten lang geübt werden kann. Je nach den unterschiedlichen Symptomen innerer Hämorrhoiden kann ich auch die für mich passende Behandlungsmethode wählen. Darüber hinaus werden die Symptome innerer Hämorrhoiden auch in verschiedene Typen unterteilt: äußere Hämorrhoiden, innere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden. Frühstadium: Hämorrhoiden sind klein, weich und leuchtend rot. Sie bluten häufig aufgrund von Abschürfungen durch den Stuhl. Das Blut kann die Form einer pfeilähnlichen Linie oder von Tropfen haben. Es treten keine Schmerzen auf und die Hämorrhoiden bluten nicht. Charakteristisch sind Blutungen beim Stuhlgang. Mittleres Stadium: Hämorrhoiden sind leicht erhaben und weich, mit leuchtend roter oder violetter Oberfläche. Hämorrhoiden können während des Stuhlgangs aus dem After hervortreten und sich nach dem Stuhlgang von selbst zurückziehen. Nach dem Stuhlgang kann es zu mehr oder weniger starken Blutungen kommen. Spätstadium: Hämorrhoiden sind größer, härter und leicht grauweiß gefärbt (faserige innere Hämorrhoiden). Sie können beim Stuhlgang oder sogar beim Gehen, Husten, Niesen oder Stehen aus dem Anus hervortreten. Sie können nicht von selbst zurückgezogen werden und müssen mit der Hand, durch flaches Liegen oder durch Auflegen heißer Kompressen zurückgeschoben werden. Es kommt zu weniger Blut im Stuhl oder zu keiner Blutung. Komplikationen: Bei Patienten im mittleren und späten Stadium kann es zu Schwellungen und Juckreiz im Analbereich kommen. Wenn Hämorrhoiden akut thrombotisch sind, können sie Schwellungen, Schmerzen, Erosionen, Nekrosen und sogar Eiterung verursachen, gefolgt von einer Analfistel und anderen Symptomen. Länger anhaltender blutiger Stuhl kann zu Anämie führen. Äußere Hämorrhoiden treten unterhalb der Linea dentata des Analkanals auf. Sie entstehen durch eine Erweiterung, Krampfadern oder wiederkehrende Entzündungen des äußeren Hämorrhoidenvenengeflechts. Ihre Oberfläche ist mit Haut bedeckt, blutet nicht so leicht und hat unregelmäßige Formen und Größen. Durch das Lesen der Einleitung des Herausgebers haben wir etwas über die Medikamente zur Behandlung innerer Hämorrhoiden erfahren. Wir hoffen, dass wir bei zukünftigen inneren Hämorrhoiden die Medikamente richtig anwenden und die Behandlung richtig durchführen können, um die Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden. Ich hoffe, dass jeder Patient mit inneren Hämorrhoiden die richtige Behandlung erhält und so schnell wie möglich wieder gesund wird. |
<<: Welche Medikamente sind zur Behandlung innerer Hämorrhoiden unerlässlich?
>>: Fünf Möglichkeiten, Gallensteine zu verhindern
Analfisteln sind uns nicht unbekannt. Es handelt ...
Kennen Sie die Symptome einer Harnwegsinfektion? ...
Da sich Schien- und Wadenbein im Unterschenkel be...
Worauf muss ich nach einer Blinddarmoperation ach...
Wir brauchen Nahrung, egal unter welchen Umstände...
Die medikamentöse Therapie ist eine gängige Behan...
Auch bei orthopädischen Erkrankungen kommen Weich...
Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung bei Ki...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden immer...
Ist eine Selbstheilung des Hydrozephalus möglich?...
Heutzutage grassieren zahlreiche Krankheiten, des...
Krampfadern verursachen in verschiedenen Lebensph...
Knochenbrüche sind für jeden kein Neuland. Die kl...
Wie kann man auf Costochondritis prüfen? Eine Cos...
Die Frozen Shoulder ist eine Erkrankung, die schw...