Frakturen werden im Allgemeinen durch äußere Gewalteinwirkung verursacht und die Symptome von Frakturen sind lokalisierter Schmerz und Druckempfindlichkeit an der Bruchstelle. Tatsächlich können Frakturen verhindert werden, insbesondere ältere Menschen sollten besonders darauf achten , Frakturen vorzubeugen . Hier stellen wir Ihnen entsprechende Präventionsmaßnahmen vor. 1. Seien Sie beim Gehen im Freien vorsichtig. Die Sohlen Ihrer Schuhe sollten nicht rutschig sein. Es ist besser, beim Gehen einen Gehstock zu verwenden. Gehen Sie nicht nach draußen, wenn der Boden an Regentagen überschwemmt ist oder an Schneetagen vereist ist. Wenn ältere Menschen unter schweren Herz-Kreislauf- oder zerebrovaskulären Erkrankungen leiden, häufig in Ohnmacht fallen oder Schwierigkeiten beim Gehen haben, sollten sie beim Gehen von einer anderen Person unterstützt werden, um Stürze zu vermeiden. Dies ist eine der vorbeugenden Maßnahmen gegen Knochenbrüche. 2. Stürze sind bei älteren Menschen häufig die äußere Ursache für Knochenbrüche. Daher sollte der Boden in der Wohnung älterer Menschen eben sein, die Möbel sollten schlicht sein und an der Wand stehen, und um Stolperfallen zu vermeiden, sollten Gegenstände nicht an Stellen platziert werden, wo ältere Menschen oft ein- und ausgehen. Setzen Sie sich beim Baden auf einen Hocker, stellen Sie sich beim Anziehen der Hose nicht auf ein Bein, halten Sie sich beim Treppensteigen mit den Händen am Geländer fest und treten Sie fest auf die Treppe. das Bett sollte nicht hoch sein und beim nächtlichen Toilettengang muss das Licht eingeschaltet sein. Setzen Sie sich eine Weile auf das Bett, bevor Sie aufstehen. Wenn Sie plötzlich aufstehen, kann es zu orthostatischer Hypotonie kommen, die Ohnmacht und Verletzungen verursachen kann. 3. Osteoporose ist die eigentliche Ursache für Knochenbrüche bei älteren Menschen. Deshalb sollten ältere Menschen auf aktive Bewegung bestehen und ihre Aktivität steigern, beispielsweise durch längere Spaziergänge und Tai-Chi-Übungen, damit mehr Kalzium aus dem Blut in den Knochen gespeichert werden kann. Dies ist auch eine vorbeugende Maßnahme gegen Knochenbrüche. Das Obige ist eine Einführung in die Vorbeugung von Knochenbrüchen. Wenn jeder im Alltag mehr aufpasst, kann das Auftreten von Knochenbrüchen vermieden werden. Wenn Sie mehr über Frakturen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Online-Experten. |
<<: Die Frakturversorgung spielt eine Schlüsselrolle bei der Genesung
>>: Der Schaden, der durch Hallux Valgus entsteht, sollte nicht unterschätzt werden
Schwangere Frauen sind anfällig für Hämorrhoiden....
Was sollte bei einem Brustfibroadenom untersucht ...
Knochenbrüche sind eine sehr gefährliche Erkranku...
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige orthopäd...
Weichteilverletzungen können im Alltag aus versch...
Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangers...
Ist ein Aortenaneurysma 5.2 schwerwiegend? 1. Ein...
Sehnenscheidenentzündungen sind im Alltag weit ve...
Im Laufe der Zeit sind in unserem Umfeld viele Kr...
Welche Methoden gibt es, um O-förmige Beine zu ko...
Die Behandlung von Winterkrankheiten im Sommer is...
Derzeit ist die Häufigkeit von Gallenblasenpolype...
Heutzutage sind viele Freundinnen von einer üppig...
Wenn es zu einer Meniskusverletzung kommt, führt ...
Die Krankheit Plattfüße verursacht zwar keinen er...