Mit zunehmendem Alter degeneriert unsere Wirbelsäule. Osteoporose, Bandscheibenvorfall und andere Erkrankungen bei Patienten mittleren und höheren Alters führen zu entsprechenden Symptomen, wenn sich das Zwischenwirbelloch verkleinert. Sie sollten sich häufiger im Freien aufhalten, das kann die Erholung Ihrer Halswirbelsäule unterstützen. Hier stellen wir einige Übungsmethoden für Schulterperiarthritis und zervikale Spondylose vor. Die Halswirbelsäule verfügt über kompensatorische Fähigkeiten. Wenn degenerative Veränderungen die Funktion beeinträchtigen, kommt es zu Kompensationsmaßnahmen, darunter mikrovaskuläre Regeneration und Bänderverdickung. Der beste Weg, die Alterung der Wirbel und Bänder zu verzögern und ihre Kompensationsfunktionen voll auszuschöpfen, ist Bewegung. Es gibt kein anderes Allheilmittel. Drachensteigen ist eine Aktivität, die einer zervikalen Spondylose vorbeugen und sie behandeln kann und sich besonders für Menschen mittleren und höheren Alters eignet. Seit Tausenden von Jahren interessieren sich die Menschen für das Drachensteigen, und seine gesundheitsfördernde Wirkung ist ein wichtiger Grund dafür. Beim Drachensteigen sollte man aus Interesse nach oben schauen, Kopf und Brust heben, nach links und rechts schauen und den Drachen maßvoll bewegen. Durch regelmäßiges Drachensteigen kann die Muskelspannung der Halswirbelsäule und der Wirbelsäule aufrechterhalten, die Elastizität der Bänder und die Flexibilität der Wirbelgelenke erhalten, der Knochenstoffwechsel verbessert und die Ausgleichsfunktion der Halswirbelsäule und der Wirbelsäule gestärkt werden. Dabei kommt es nicht zu einer Schädigung der Wirbelkörper, sondern es kann auch einer Degeneration der Wirbel und Bänder vorgebeugt werden. Man kann sagen, dass das Drachensteigen ein „Geheimrezept“ ist, das uns unsere Vorfahren zur Vorbeugung und Behandlung von zervikaler Spondylose hinterlassen haben. Auch Drachensteigen ist eine umfassende Sportart. Beim Drachensteigen läuft man und bleibt stehen, bewegt sich vorwärts und rückwärts, und die Bewegungen des Rumpfes und der Gliedmaßen sind koordiniert, kontinuierlich und natürlich. An den Aktivitäten sind fast alle Knochen und Muskeln des gesamten Körpers beteiligt. Menschen, die Drachen steigen lassen, haben häufig flinke Hände und Füße und eine schnelle Auffassungsgabe. Einen Drachen im Freien steigen zu lassen ist das beste Luftbad, und einen Drachen in der sonnigen und windigen Natur steigen zu lassen ist auch das beste Sonnenbad. Beim Drachensteigen kann die Atmung schnell oder langsam sein und die Herzfrequenz kann moderat sein, was die Herz-Lungen-Funktion verbessern, den Stoffwechsel anregen, die Mikrozirkulation verbessern und die Organalterung verzögern kann. Regelmäßiges Drachensteigen kann die Lebensqualität verbessern. Damit kann nicht nur eine zervikale Spondylose verhindert und behandelt, sondern auch das Risiko anderer Alterskrankheiten deutlich reduziert werden. Das Drachensteigen kann auch den kulturellen Geschmack der Menschen verbessern. Jeder Drachen kann als Kunstwerk betrachtet werden. Langes Drachensteigen kann sowohl dem Körper als auch dem Geist guttun. In den letzten Jahren hat das Interesse der Menschen am Drachensteigen zugenommen. |
<<: So können Sie einer zervikalen Spondylose vorbeugen und sich davon erholen
>>: Verursacht eine Überlastung der Lendenmuskulatur Magenschmerzen?
Bei vielen Patienten mit Nierensteinen kommt es n...
Können Gallensteine durch die Einnahme von Medi...
Wir verraten Ihnen 6 Tipps zur Vorbeugung einer B...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Als Eltern wünschen wir uns alle, dass unsere Kin...
Wie wir alle wissen, richtet jede Krankheit, die ...
Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei...
Bei der Ultraschalldiagnose einer Blasenentzündun...
Apropos Osteomyelitis: Ich glaube, vielen Freunde...
Die Behandlung einer Sakroiliitis ist sehr schwie...
Schöne Beine zu haben ist der Wunsch eines jeden,...
Können Menschen mit zusätzlichen Brüsten Badminto...
Klinisch gibt es viele Ursachen für Osteomyelitis...
Im Alltag ist eine Blasenentzündung eine häufige ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer...