Was ist der Unterschied zwischen Arthrose und Gicht?

Was ist der Unterschied zwischen Arthrose und Gicht?

Obwohl Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis und Gicht allesamt Arthritisarten sind und die Gelenke beeinträchtigen und Gelenkschmerzen verursachen können, besteht zwischen diesen drei Erkrankungen tatsächlich ein himmelweiter Unterschied. Viele Patienten können bei Gelenkschmerzen und Gelenkschwellungen nicht sagen, an welcher Erkrankung sie leiden. Manchmal kann die blinde Einnahme von Medikamenten den Krankheitsverlauf verzögern. Eine rheumatoide Arthritis, die über einen längeren Zeitraum nicht heilt, kann zu einer lebenslangen Behinderung führen. Was sind also die Unterschiede zwischen Osteoarthritis und Gicht?

1. Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung, die eng mit dem Alter zusammenhängt. Bei den Gelenken, in denen Patienten Schmerzen verspüren, handelt es sich im Allgemeinen um gewichttragende Gelenke und Gelenke mit häufigen Aktivitäten, wie etwa Kniegelenke und Hüftgelenke. Nach übermäßiger Aktivität werden die Schmerzen durch Reibung in den Gelenken verstärkt. Auch die Entstehung von Arthrose hängt eng mit dem Klimawandel zusammen, und kaltes Wetter ist wahrscheinlicher, dass die Krankheit auftritt. Bei einem Anfall sind mehrere Gelenke im Körper gleichzeitig betroffen, beispielsweise Halswirbel, Lendenwirbel, Hüfte, Knie und Knöchel.

2. Rheumatoide Arthritis kann ebenfalls Gelenkschmerzen, Steifheit, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen verursachen, unterscheidet sich jedoch von Osteoarthritis. Bei rheumatoider Arthritis sind häufig symmetrische Gelenke im Körper betroffen, was bedeutet, dass die Patienten gleichzeitig auf beiden Körperseiten Schmerzen verspüren, beispielsweise in den symmetrischen Metakarpophalangealgelenken, Handgelenken, Schultergelenken beider Hände, Interphalangealgelenken, Sprunggelenken und anderen kleinen Gelenken beider Füße. Nach Aktivität bessert sich die Erkrankung häufig, im Ruhezustand ist sie jedoch anfällig für Rückfälle.

3. Gichtarthritis tritt häufiger bei Männern auf, während rheumatoide Arthritis häufiger bei Frauen auftritt. Bei der Gichtarthritis ist zunächst nur ein Gelenk betroffen, am häufigsten das Großzehengrundgelenk. Bei Gicht kann es zu erhöhten Harnsäurewerten im Blut kommen und in der Gelenkflüssigkeit können Harnsäurekristalle nachgewiesen werden. Die Blutsenkungsgeschwindigkeit ist im Allgemeinen langsam und der Rheumafaktor ist negativ. Gichtarthritis entwickelt sich schnell, klingt schnell ab und kommt und geht schnell.

Im Gegensatz zu Osteoarthritis und Gichtarthritis ist rheumatoide Arthritis eine systemische Immunerkrankung, die durch chronisch fortschreitende Gelenkschäden gekennzeichnet ist. Es handelt sich dabei auch um die häufigste Form der rheumatischen Erkrankung, den „unsterblichen Krebs“. Spätsymptome einer Langzeiterkrankung sind Gelenkdeformationen und Versteifungen oder sogar eine lebenslange Behinderung. Sobald erste Symptome auftreten, sollte so schnell wie möglich eine professionelle Behandlung eingeleitet und regelmäßig entsprechende Tests durchgeführt werden, um eine rechtzeitige Diagnose und ein Verständnis des Krankheitsverlaufs sicherzustellen, die Medikation anzupassen, den Krankheitsverlauf zu verzögern, die Gelenkfunktion zu verbessern und die Lebensqualität des Patienten zu steigern.

<<:  Welche Nahrungsmittel sollten schwangere Frauen mit Synovitis weniger essen?

>>:  Was sind die Ursachen von Arthrose?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Die Nieren sind für die Aufrechterhaltung normale...

Eine detaillierte Einführung in die Ursachen der Spondylitis ankylosans

Morbus Bechterew ist eine sehr gefährliche Erkran...

Männer sollten diese Kondomtypen nicht verwenden

Manche Menschen kaufen auf der Suche nach Erregun...

Welche Faktoren verursachen Knochenbrüche?

Viele Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens Kno...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine?

Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Gallensteinen...

Erklären Sie, wie Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen können

Im wirklichen Leben verrichten viele Menschen kör...

Mittelfristige Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Mittelfristige Behandlung der ankylosierenden Spo...

Moxibustion zur Behandlung der Knochenhyperplasie des Kniegelenks

Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige ortho...

Eine richtige Schamlippenmassage macht Frauen „glücklicher“!

1. Nutzen Sie Ihre Zunge gut Dabei geht es nicht ...

Ist ein Wadenbeinbruch ernst?

Liegt der Bruch des unteren Wadenbeinendes innerh...

Müssen Patienten mit einem perianalen Abszess weiterhin Sport treiben?

Krankheiten machen keinen Unterschied zwischen Me...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Sehnenscheidenentzündung

Die beste Behandlung einer Sehnenscheidenentzündu...

Experten erklären die vier Ursachen einer Hüftkopfnekrose

Kennen Sie die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Ex...