Welche Methoden sind bei einer Trichterbrustoperation üblich? Eine Trichterbrust beeinträchtigt das normale Leben des Patienten erheblich. Experten empfehlen, dass sich Patienten einer Trichterbrust rechtzeitig einer Operation zur Behandlung unterziehen. Lassen Sie sich nun von den Experten die gängigen Methoden der Trichterbrustoperation im Detail vorstellen. Methode der Trichterbrustoperation: 1. Sternumlift: Der deformierte Rippenknorpel in voller Länge (3. bis 6. Rippenknorpel) wird unter der Rippenknorpelhaut entfernt, um das Brustbein unterhalb der 2. Rippe vollständig freizulegen. Es wird eine Osteotomie an der hinteren Platte des Brustbeins auf Höhe der 2. Rippe am oberen Ende des Brustbeins durchgeführt. Das Rippenknorpelstück wird an der Osteotomiestelle festgeklemmt und durch Vernähen fixiert, wodurch das Brustbein angehoben wird. Schneiden Sie dann den zweiten Rippenknorpel schräg von innen nach außen ein, überlappen Sie das mediale Ende des Rippenknorpels mit dem lateralen Ende des Rippenknorpels und nähen Sie es fest. Dies ist die Dreipunktfixierungsmethode. Zum Schluss werden die Interkostalmuskeln und der gerade Bauchmuskel jeweils mit dem Brustbein vernäht und die Haut vernäht. Diese Methode kann nach der Operation zu Atemnot führen. Manche Menschen verwenden Metallstifte oder Metallplatten zur Verstärkung der Fixierung, wodurch eine abnormale Atmung nach der Operation und ein erneuter Kollaps des Brustbeins nach der Operation vermieden werden können. 2. Rippenplastik: Bei einem einseitigen tiefen Exkavationsbrustkorb, der das Brustbein nicht betrifft, kann eine Rippenplastik durchgeführt werden. Die Methode besteht darin, einen gebogenen Einschnitt von der Mittellinie zur betroffenen Seite zu machen, den deformierten Rippenknorpel und die Rippen unter dem Rippenknorpelperiost und dem Rippenperiost zu sezieren, mehrere querverlaufende Einschnitte zu machen, um die Deformität zu korrigieren, den Rippenknorpel nach oben zum Brustbein zu ziehen, den Rippenknorpel mit Nähten an der Vorderseite des Brustbeins anzunähen, dann den Knochen zu vernähen, den Rippenknorpel mit Nähten an der Vorderseite des Brustbeins anzunähen und dann die Haut zu vernähen. Dieser Eingriff ist einfach und für leichtere Fälle einer Trichterbrust geeignet. 3. Brustbein- und Rippenlift: besonders geeignet für jüngere Patienten, deren Rippenknorpel und Rippenknochen relativ flexibel sind. Nach einer Mittellinieninzision der Haut werden das eingesunkene Brustbein und der Rippenknorpel freigelegt, die Rippen unter der Knochenhaut des Rippenknorpels freigelegt, der 3. bis 7. Rippenknorpel nahe dem Brustbein durchtrennt und die Zwischenrippenmuskulatur seitlich durchtrennt, um die Rippen und die vorderen Enden der Rippenknorpel vollständig freizulegen. An der ventralen Oberfläche des Rippenknorpels werden mehrere quer verlaufende keilförmige Resektionen vorgenommen, um den Rippenknorpel nach oben zu heben und ihn in seine normale Position zurückzubringen. Der überschüssige Rippenknorpel wird abgeschnitten und die entsprechenden Rippenknorpelenden werden mit Polyesterfaden vernäht, um den vorderen und hinteren Durchmesser des Brustkorbs zu vergrößern und ihn seiner normalen Form anzunähern. Durch die kombinierte Kraft der beidseitig nach oben ziehenden Rippenknorpel wird das eingesunkene Brustbein nach oben angehoben, daher spricht man auch von einem Brustbein-Rippen-Lift. 4. Sternum-Flip- und Overlap-Operation: Bei manchen Patienten ist der obere Brustkorb flach oder eingesunken. Während der Operation kann nach dem Umdrehen der Brustbeinplatte die Vorderseite des oberen Endes des Brustbeins in eine schräge Form geschnitten und das Periost vor dem Manubrium des Brustbeins so eingeführt werden, dass es einen Teil der Brustmuskulatur überlappt. Die Brustbeinplatte wird nach oben bewegt und das überlappende Brustbein wird vernäht und mit Stahldraht fixiert. Der Rippenknorpel wird mit Polyesterfaden vernäht, teilweise wird auch der überlange Rippenknorpel überlappend vernäht. Auf diese Weise kann die Brustform nach der Operation zufriedenstellender korrigiert werden. Die oben genannten Methoden sind die wichtigsten Methoden der Trichterbrustoperation. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen zur Trichterbrust-OP haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Thema zur Trichterbrust-Krankheit unter http://www..com.cn/waike/ldx/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt! |
<<: Wie wird eine Trichterbrust diagnostiziert?
>>: Was sind die Hauptursachen einer Blinddarmentzündung?
Für Patienten mit Gallenblasenpolypen, die eine k...
O-förmige Beine bei Kindern sind ein weit verbrei...
Galaktozysten erfordern normalerweise eine medizi...
Die zervikale Spondylose ist eine chronische Erkr...
Ich glaube, dass die zervikale Spondylose nicht j...
Wie behandelt man Schmerzen im Knochensporn des l...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich überwieg...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Gelenkschm...
Wie kann man eine Vaskulitis schnell behandeln? D...
Nach dem Auftreten von Gallensteinen verspüren di...
Kniearthrose ist eine der Knochenerkrankungen, di...
Krankenhäuser sind Orte, an denen wir Krankheiten...
Kniebeugen zählen zu den klassischen Beintraining...
Heutzutage sind viele Patienten mit einer Lendenm...
Wie lange dauert die Heilung nach einer Hämorrhoi...