Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Zu den typischen Symptomen von Gallensteinen zählen starke Schmerzen im rechten Oberbauch, die in den Rücken oder die rechte Schulter ausstrahlen können und nach dem Verzehr einer fettreichen Mahlzeit häufig schlimmer sind. Bei den Patienten können Übelkeit, Erbrechen oder sogar Fieber und Gelbsucht auftreten. Obwohl diese Symptome häufig erscheinen, können sie Ihre Lebensqualität beeinträchtigen und müssen ernst genommen werden.

1. Schmerzen im rechten Oberbauch: Dies ist eines der typischsten Symptome von Gallensteinen. Die Schmerzen beginnen meist einige Stunden nach dem Essen, insbesondere nach dem Verzehr fettiger Speisen. Diese Schmerzen werden als Gallenkolik bezeichnet und können einige Minuten bis einige Stunden andauern. Die Intensität und Dauer der Schmerzen ist von Person zu Person unterschiedlich, sie sind jedoch in der Regel sehr unangenehm.

2. Verdauungsstörungen und gastrointestinale Symptome: Patienten mit Gallensteinen leiden häufig unter Symptomen wie Verdauungsstörungen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen. Dies liegt daran, dass der Gallenfluss behindert wird, was die Verdauung und Aufnahme von Fett beeinträchtigt. Patienten verwechseln dies möglicherweise mit einem gewöhnlichen Verdauungsproblem. Wenn die Symptome jedoch erneut auftreten, sollte die Möglichkeit von Gallensteinen in Betracht gezogen werden.

3. Gelbsucht und Fieber: Wenn Gallensteine ​​den Gallengang blockieren, kann dies zu Gelbsucht führen, die sich durch eine Gelbfärbung der Haut und des Weißen im Auge äußert. Dies geschieht, weil die Galle nicht normal ausgeschieden werden kann und sich Bilirubin im Blut ansammelt. Gelbsucht geht oft mit Fieber und Schüttelfrost einher, was auf eine Gallengangsinfektion hinweisen kann und sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

4. Andere Beschwerden: Manche Patienten verspüren möglicherweise Schmerzen in der rechten Schulter oder im Rücken, da die durch Gallensteine ​​verursachten Schmerzen in diese Bereiche ausstrahlen können. Langfristige Gallensteinprobleme können zu einer chronischen Cholezystitis führen, die die Symptome weiter verschlimmert.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass bei Ihnen Symptome von Gallensteinen vorliegen, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um eine professionelle Diagnose zu erhalten. Ihr Arzt kann Ultraschalluntersuchungen oder andere bildgebende Untersuchungen anordnen, um den Zustand zu bestätigen und Ihnen auf der Grundlage Ihrer individuellen Umstände Behandlungsempfehlungen zu geben. Die Beibehaltung gesunder Essgewohnheiten und die Reduzierung der Aufnahme fettreicher Lebensmittel sind wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Gallensteinen. Bedenken Sie, dass eine sofortige medizinische Intervention die Symptome wirksam lindern und das Auftreten von Komplikationen verringern kann.

<<:  Kann ein perianaler Abszess durch die Injektion eines entzündungshemmenden Medikaments geheilt werden?

>>:  Können Gallensteine ​​Magenschmerzen verursachen?

Artikel empfehlen

Kann die Fallot-Tetralogie vollständig geheilt werden?

Kann die Fallot-Tetralogie vollständig geheilt we...

Eine kurze Diskussion über den Schaden von Gallenblasenpolypen für den Körper

Gallenblasenpolypen können in zwei Typen untertei...

So versorgen Sie eine akute Blinddarmentzündung postoperativ

Patienten mit akuter Blinddarmentzündung sollten ...

Wie verhinderten Frauen im Altertum eine Schwangerschaft?

Aus wissenschaftlicher Sicht besteht der Zweck de...

Kann eine Achillessehnenentzündung ohne Behandlung von selbst heilen?

Kann eine Achillessehnenentzündung ohne Behandlun...

Wie behandelt man eine Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine häufige und in der Klin...

Können Plattfüße tödlich sein?

Als Eltern liegt uns die Gesundheit unserer Kinde...

Wie man bei Erwachsenen erworbene Plattfüße behandelt

Der Begriff „erworbener Plattfuß“ bezieht sich au...

Kann ein Schenkelhalsbruch geheilt werden?

Ist ein Schenkelhalsbruch heilbar? Schenkelhalsfr...

Ernährungstabus bei Brustmyomen

Welche Ernährungstabus gibt es bei Brustmyomen? P...

Welche Komplikationen können bei einer zervikalen Spondylose auftreten?

Bei vielen Patienten mit zervikaler Spondylose tr...

Kann ich übermäßig Sport treiben, wenn ich an einer zervikalen Spondylose leide?

Können Patienten mit zervikaler Spondylose übermä...

Wie kann man am besten feststellen, ob ein Knochenbruch vorliegt?

Welche Untersuchungen sollten bei Knochenbrüchen ...