Welche Möglichkeiten gibt es, Arthrose vorzubeugen?

Welche Möglichkeiten gibt es, Arthrose vorzubeugen?

Osteoarthritis ist eine chronische Arthritis, die durch Gelenkverschleiß und Zerstörung des Gelenkknorpels verursacht wird. Die meisten Patienten sind Menschen mittleren Alters und älter als 45 Jahre. Oft sind mehrere Gelenke betroffen. Es kann zu anhaltenden dumpfen Schmerzen in den erkrankten Gelenken kommen. Obwohl diese Krankheit sehr schmerzhaft ist, gibt es im Allgemeinen wissenschaftliche Methoden, sie zu behandeln. Besser ist es jedoch, dies bereits im Vorfeld zu verhindern. Wie kann man also Arthrose vorbeugen?

1. Vermeiden Sie Traumata und Belastungen sowie Verletzungen durch übermäßige Arbeit und Bewegung. Handelt es sich um eine berufsbedingte Erkrankung, sollte die Belastung der betroffenen Gelenke entsprechend reduziert und eine kurzfristige Schonung bzw. ein Berufswechsel vorgenommen werden.

2. Stärken Sie Ihre körperliche Fitness, machen Sie entsprechende körperliche Übungen und verbessern Sie die Gelenkstabilität. Achten Sie auf die Art der körperlichen Betätigung.

3. Übergewichtige Menschen sollten abnehmen.

4. Um eine traumatische Arthritis zu vermeiden, sollten Deformitäten der Gliedmaßen umgehend korrigiert werden.

5. Die erkrankten Gelenke sollten richtig geschützt werden, um weitere Verletzungen zu verhindern, oder mit einem Gips fixiert werden, um Deformierungen vorzubeugen.

6. Vermeiden Sie die langfristige Einnahme oder den Missbrauch von Nebennierenrindenhormonen und achten Sie auf die Regulierung des Verhältnisses zwischen Ernährung, Ruhe und Aktivität, um Osteoporose und sekundärer Osteoarthritis vorzubeugen.

7. Vermeiden Sie die Einnahme von Eisen oder eisenhaltigen Multivitaminen. Weil Eisen mit Schmerzen, Schwellungen und Gelenkschäden in Verbindung gebracht wird. Alkaloide in Nachtschattengewächsen wie Tomaten, Kartoffeln, Auberginen, Paprika und Tabak können Arthritissymptome verschlimmern.

Auch die Gesundheitsvorsorge im Alltag ist sehr wichtig, beispielsweise mehr Spaziergänge nach dem Abendessen, häufigere körperliche Betätigung usw. All dies trägt zur Genesung des Patienten sehr bei. Die langfristige Einnahme westlicher Medikamente kann erhebliche Nebenwirkungen im Körper verursachen. Wenn der Patient eine Arzneimittelabhängigkeit entwickelt, sollte die Anwendung westlicher Medikamente so weit wie möglich reduziert werden, um eine stärkere therapeutische Wirkung zu erzielen.


<<:  Welche Gefahren birgt Arthritis im Allgemeinen?

>>:  Differentialdiagnose der hämorrhagischen Arthritis

Artikel empfehlen

Gibt es ein spezielles Medikament zur Behandlung von Harnleitersteinen?

Gibt es ein spezielles Medikament zur Behandlung ...

So beugen Sie einer Venenentzündung vor

Wird eine Venenentzündung nicht rechtzeitig behan...

Was tun, wenn Sie nach der Geburt beim Sex Trockenheit haben?

Nach der Wiederaufnahme des Geschlechtsverkehrs n...

Welche Nachteile hat die chirurgische Behandlung einer Knochennekrose?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Ist Elektrotherapie bei Knochenhyperplasie wirksam?

Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass Knoc...

Gemeinsame Klassifikationen verschiedener zervikaler Spondylose

Wie gut kennen Sie sich mit den gängigen Klassifi...

Krankheiten, die leicht mit Hydronephrose verwechselt werden können

Auch die Niere ist ein Organ, bei dem viele Erkra...

Auch eine Lendenmuskelzerrung kann durch Massage geheilt werden

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist die häufigs...

Welches Gemüse sollten Patienten mit Nieren- und Harnleitersteinen essen?

Patienten mit Nieren- und Harnleitersteinen sollt...

Symptome einer ankylosierenden Osteomyelitis

Bei der ankylosierenden Osteomyelitis handelt es ...

Was sind die Ursachen eines Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine häufige Vorfußdeformität, ...

Was sind die Symptome einer Lendenwirbelsäulenerkrankung?

Was sind die Symptome einer lumbalen Spondylose? ...

Wie man Plattfüße heilt

Wie kann man Plattfüße heilen? Patienten mit Plat...