Was sind die Symptome einer Blasenentzündung bei Männern

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung bei Männern

Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat sich das Lebenstempo der Menschen beschleunigt, und da sie in der Regel nicht auf ihre Lebensgewohnheiten achten, schleichen sich viele Krankheiten unbemerkt in die Menschen ein. Eine davon ist die Blasenentzündung. Wenn der Patient die Symptome dieser Krankheit nicht versteht, wirkt sich dies nachteilig auf die Behandlung aus. Was sind also die Symptome einer männlichen Blasenentzündung? Lassen Sie uns im Artikel mehr darüber erfahren.

1. Dringende Harninkontinenz, Hämaturie, Pyurie: Symptome wie Rötung, Schwellung, Blutung, Eiterausfluss, Blähungen und Schmerzen sowie dringender Harndrang in der männlichen Blase können sekundäre Symptome einer männlichen Blasenentzündung sein, was bedeutet, dass der Patient auch Symptome haben kann, die durch eine Sekundärinfektion aufgrund anderer Krankheiten verursacht werden.

2. Leichte Schmerzen im unteren Rücken: Was sind einige der Symptome einer männlichen Blasenentzündung? Experten des Andrologie-Krankenhauses wiesen darauf hin, dass einige Patienten unter leichten Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden könnten. Da die entzündlichen Läsionen der männlichen Blasenentzündung auf die Blasenschleimhaut beschränkt sind, treten häufig weder Fieber noch Leukozytose im Blut auf und die systemischen Symptome sind relativ mild. Eine männliche Blasenentzündung kann mehrere Wochen andauern oder intermittierend auftreten und zu Müdigkeit, Gewichtsverlust, dumpfen Schmerzen in der Taille, im Unterleib und im Blasendamm sowie manchmal zu Schwindel, Vertigo oder Neurasthenie führen.

3. Häufiges und dringendes Wasserlassen: Eine Blasenentzündung bei Männern äußert sich häufig durch häufiges und dringendes Wasserlassen, sogar durch schmerzhafte und dringende Unfähigkeit zum Wasserlassen, oder durch Hämaturie, Pyurie, trüben Urin, fauligen Geruch, Juckreiz, Brennen und Blut im Urin. Häufiges Wasserlassen und Harndrang sind dabei die auffälligsten Symptome. Manche Patienten müssen sogar 5-6 Mal pro Stunde urinieren. Die Urinmenge ist jedes Mal nicht groß, es sind sogar nur ein paar Tropfen. Am Ende des Wasserlassens können Unterleibsschmerzen auftreten und es können auch Symptome einer leichten Druckempfindlichkeit im suprapubischen Blasenbereich auftreten.

Wenn Patienten mit chronischer Blasenentzündung nicht rechtzeitig behandelt werden können, können Komplikationen auftreten:

1. Blasenfibrose verursachen

2. Reduzieren Sie die Blasenkapazität, was zu einem Harnleiterrückfluss führt, der zu Nierenödemen und Nierenentzündungen und sogar zu Nierennekrosen und Urämie führt

3. Seien Sie wachsam, wenn Blut im Urin mit bloßem Auge sichtbar ist. Dies ist ein einzigartiges Anzeichen für eine abnorme Urinausscheidung bei Blasenkrebs. Etwa 85 % aller Blasenkrebserkrankungen werden durch eine Blasenentzündung verursacht.

4. Wenn bei einem Patienten in der Vorgeschichte Tuberkulose aufgetreten ist und nach einer aktiven antibakteriellen Behandlung weiterhin Symptome einer Reizung der Harnwege oder ein abnormales Urinsediment auftreten, ist dies ein wichtiges Zeichen dafür, dass eine Blasenentzündung eine Nierentuberkulose verursacht hat.

Im Allgemeinen haben männliche Patienten mit Blasenentzündung eine Vorgeschichte mit akuter Blasenentzündung, die von Steinen, Deformationen oder anderen obstruktiven Faktoren begleitet wird. Es handelt sich daher nicht um eine einfache Blasenentzündung und es sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Ursache zu ermitteln und eine systematische Behandlung zu ermöglichen. Eine männliche Blasenentzündung kann leicht andere Krankheiten verursachen, beispielsweise männliche Unfruchtbarkeit usw. Wenn Sie Symptome verspüren, sollten Sie daher rechtzeitig ein reguläres Nierenkrankenhaus aufsuchen, um ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und nach der Diagnose eine gezielte Behandlung zu erhalten.

<<:  Was sind die frühen Symptome einer Blasenentzündung?

>>:  Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Artikel empfehlen

Mit guten Maßnahmen können Frakturen wirksam behandelt werden

Knochenbrüche kommen im Leben häufig vor. Erfolgt...

Welche Komplikationen können bei Knochentuberkulose auftreten?

Welche Komplikationen kann eine Knochentuberkulos...

Welche Gefahren birgt eine O-förmige Beinform?

Welche Gefahren birgt eine O-Bein-Erkrankung? O-B...

Was tun bei Verbrühungen durch kochendes Wasser?

Im Alltag kommt es immer wieder vor, dass es durc...

Kann ich mit Gallensteinen eine normale Geburt haben?

Kann ich eine natürliche Geburt haben, wenn ich G...

Welche Art von Übungen kann dazu beitragen, dass Brustzysten schneller heilen?

Patientinnen mit Brustzysten können die Genesung ...

So stellen Sie eine Blinddarmentzündung selbst fest

Die Diagnose einer chronischen Blinddarmentzündun...

Auf welche Ernährung sollten Sie bei Gallenblasenpolypen achten?

Menschen mit Gallenblasenpolypen sollten den Verz...

Was sind die frühen Symptome einer lumbalen Spondylose?

Mit zunehmendem Alter nehmen die physiologischen ...

Wer ist anfällig für Gallenblasenpolypen?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen, ...

Frühe Symptome von Rachitis

Normalerweise wird Rachitis durch einen Vitaminma...

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden? Äußer...

So verhindern Sie innere Hämorrhoiden bei jungen Menschen

Wie können junge Menschen inneren Hämorrhoiden vo...

Auch der Beruf hat Einfluss auf das Auftreten von Hämorrhoiden

In unserem Leben dürfte es ziemlich viele Patient...

Informationen für Patienten mit zervikaler Spondylose

Zunächst einmal sollten Sie verstehen, dass die z...