Kann eine Prostatitis eine Blasenentzündung verursachen? Blasenentzündungen zählen zu den Männerkrankheiten mit einer relativ hohen Inzidenzrate. Viele Männer wissen nicht, wie sie sich mit der Krankheit infiziert haben, und der Mangel an Wissen über die Krankheit führt dazu, dass sich noch mehr Menschen hilflos fühlen. Kann eine Prostatitis eine Blasenentzündung verursachen? Schauen wir uns das genauer an. Ursachen einer Blasenentzündung: 1. Schlechte Lebensgewohnheiten: Unreines oder häufiges Sexualleben, gemeinsame Nutzung von Badetüchern, Rauchen und Trinken, häufiger Verzehr von scharfem Essen, Zurückhalten des Urins, langes Sitzen und andere schlechte Lebensgewohnheiten führen zu Infektionen der Harnwege und somit zu einer Blasenentzündung. 2. Verminderte Immunität: Eine normale Blase hat eine starke Resistenz gegen Bakterien. Bakterien können nur schwer durch das Urothel in die Blasenwand eindringen. Bakterien in der distalen Harnröhre können im Allgemeinen nicht in die Blase gelangen. Selbst wenn sie in die Blase gelangen, werden sie unter normalen Umständen mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden. Dadurch wird verhindert, dass die Bakterien in der Blase verbleiben und sich vermehren und eine Infektion verursachen. Wenn die eigene Immunität nachlässt, erhöht sich die Virulenz der Bakterien und auch die Möglichkeit einer Blasenentzündung steigt. 3. Durch Harnwegsobstruktionen und Harnwegsstörungen verliert der Urin seine Spülfunktion und der Restharn wird zu einem guten Nährboden für Bakterienwachstum. 4. Intrinsische Ursachen der Blase, wie Blasensteine, Fremdkörper, Tumore und Dauerkatheter, zerstören die Abwehrkräfte der Blasenschleimhaut. 5. Wenn Instrumente zur Diagnose oder Untersuchung in der Harnröhre verwendet werden, können Bakterien in die Blase gelangen. Eine männliche Prostatitis und eine Samenblasenentzündung können zu einer Blasenentzündung führen. Eine Blasenentzündung kann durch eine Infektion benachbarter Organe verursacht werden, entweder durch lymphatische Ausbreitung oder durch direkte Ausbreitung. Führt eine Prostatitis zu einer Blasenentzündung? Probleme mit der Prostata wirken sich direkt auf die Blase aus. Sie sind die nächsten Nachbarn der Blasenentzündung. Da eine Blasenentzündung einen gewissen Einfluss auf die männliche Fruchtbarkeit hat, kann eine nicht rechtzeitig behandelte Prostatitis zu Sekundärinfektionen wie einer Blasenentzündung führen. Blasenentzündung ist eine Infektion der Harnwege. Das Auftreten dieser Krankheit wird Männern gewissen Schaden zufügen und sogar andere Komplikationen verursachen. Wenn Männer an einer Blasenentzündung leiden, sollten sie sich daher rechtzeitig behandeln lassen. Außerdem wird empfohlen, sich gute Lebensgewohnheiten anzueignen, mehr Wasser zu trinken und sich mehr zu bewegen. |
<<: Wie behandelt man eine Blasenentzündung bei älteren Menschen?
>>: Worauf muss ich bei einer Blasenentzündung achten?
Ich weiß nicht, was in letzter Zeit los ist. Währ...
Jede Frau hat eine andere Einstellung gegenüber M...
Plattfüße können zu Veränderungen der Fußstruktur...
Die Diskektomie ist ein wirksames chirurgisches V...
Kann Arthrose im mittleren Stadium geheilt werden...
Wenn es um sexuelle Fähigkeiten für Frauen geht, ...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine gynäk...
Es kommt häufig vor, dass Frauen während der Schw...
Viele Menschen glauben, dass O-förmige Beine ledi...
Die Symptome einer Osteomyelitis variieren in ver...
Durch langjährige Arbeit oder häufige schwere Bel...
Krampfadern sind eine häufige Erkrankung des mens...
Synovitis ist eine Krankheit, die medizinisch nur...
Welche Menschen sind anfällig für Brustmyome? Die...
Apropos Osteomyelitis: Jeder hat bestimmt schon e...