Wie behandelt man eine Blasenentzündung bei älteren Menschen? Wenn ältere Menschen an einer Blasenentzündung leiden, sind häufiges Wasserlassen und Harndrang die klinischen Symptome. Bei älteren Patienten ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls nach der Behandlung höher. Daher unterscheidet sich die Behandlungsmethode bei Blasenentzündungen im Alter von der Behandlungsmethode bei Blasenentzündungen bei jungen Menschen. Wie behandelt man also eine Alterszystitis? 1. Nehmen Sie Antibiotika zur Behandlung richtig ein. Wenn ältere Patienten zum ersten Mal eine Blasenentzündung bekommen, können sie mit Antibiotika wie Norfloxacin, Amoxicillin und Furacillin behandelt werden. Eine kontinuierliche Behandlung über 3 bis 7 Tage kann die Krankheit im Allgemeinen heilen. Bei einem erneuten Auftreten der Krankheit sollten zunächst eine Urinbakterienkultur und ein Arzneimittelempfindlichkeitstest durchgeführt werden. Auf Grundlage der Ergebnisse des Arzneimittelempfindlichkeitstests sollten dann die entsprechenden Antibiotika zur Behandlung ausgewählt werden. Es ist zu beachten, dass ältere Patienten mit Blasenentzündung zunächst Medikamente mit hohen Wirkstoffkonzentrationen im Nierengewebe und Urin sowie geringer Nephrotoxizität wählen sollten, um die Entzündung wirksam zu kontrollieren. Kommt es nach der Behandlung mit empfindlichen Antibiotika zu einem Rückfall der Erkrankung, kann eine langfristige antibakterielle Therapie, also die vorbeugende Gabe von Medikamenten wie Norfloxacin oder Cephalexin, erfolgen. Die Anwendung von Norfloxacin ist wie folgt: Nehmen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen jeweils 0,1–0,2 Gramm ein und nehmen Sie es als Behandlungskur 6 Monate lang kontinuierlich ein. Die Anwendung von Cephalexin ist wie folgt: Nehmen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen jeweils 0,125–0,25 Gramm ein und nehmen Sie es als Behandlungskur 6 Monate lang kontinuierlich ein. Bei Patienten mit dieser Erkrankung können nach einer langfristigen antibakteriellen Therapie häufig gute Ergebnisse erzielt werden. 2. Trinken Sie mehr Wasser und urinieren Sie häufig. Vermeiden Sie ein erneutes Auftreten der Infektion. Ältere Patienten mit Blasenentzündung sollten mehr Wasser trinken, um alle 2 bis 3 Stunden urinieren zu können. Die tägliche Gesamtharnmenge sollte mindestens 1500 ml betragen. Dies kann den Ausstoß von Bakterien und entzündlichen Exsudaten in die Harnwege fördern und die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Vermehrung von Bakterien in den Harnwegen verringern. Darüber hinaus sollten Patienten mit dieser Krankheit auf die persönliche Hygiene achten, die Unterwäsche häufig wechseln und den Damm sauber halten. Bei einem Krankenhausaufenthalt zur Diagnose und Behandlung sollten Patienten mit dieser Krankheit Katheterisierungen und instrumentelle Untersuchungen der Harnwege möglichst vermeiden, um eine Infektion zu vermeiden. 3. Die Funktion des Immunsystems sollte überprüft werden. Ältere Patienten mit Blasenentzündung, bei denen es häufig zu Rückfällen kommt, sollten ins Krankenhaus gehen, um die Funktion ihres Immunsystems überprüfen zu lassen. Bei einer schwachen Immunfunktion sollten Sie zur Behandlung immunstärkende Medikamente wie Yupingfeng-Pulver einnehmen. Yupingfeng-Pulver ist ein chinesisches Patentarzneimittel, das in verschiedenen Darreichungsformen wie Pillen und Kapseln erhältlich ist. Die Anwendung von Yupingfeng Sanshui-Pillen ist: Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 6 bis 9 Gramm für Erwachsene und 2 bis 4 Gramm für Kinder ein. Darüber hinaus können ältere Patienten mit Blasenentzündung die Abwehrkräfte ihres Körpers durch Qigong oder Tai Chi stärken. Wenn bei älteren Patienten mit Blasenentzündung nach der oben beschriebenen Behandlung immer noch wiederkehrende Anfälle auftreten, sollten sie sich für eine systematische Untersuchung ins Krankenhaus begeben, um die Möglichkeit einer durch andere Krankheiten verursachten Harnwegsinfektion auszuschließen. Zu den Krankheiten, die eine Harnwegsinfektion verursachen können und ausgeschlossen werden müssen, gehören: 1. Infektionskrankheiten der Organe rund um die Harnröhre, wie z. B. entzündliche Erkrankungen des Beckens, Zervizitis, Prostatitis usw. 2. Krankheiten, die eine Obstruktion der Harnwege verursachen können, wie z. B. Harnsteine, Prostatahyperplasie usw. 3. Systemische Krankheiten, wie z. B. Diabetes, Tuberkulose, schwere Lebererkrankungen usw. Patienten mit dieser Krankheit, die nicht gut auf eine Antibiotikabehandlung ansprechen, sollten sich Labortests auf andere Krankheitserreger als Bakterien (wie z. B. Mykoplasmen, Chlamydien, Schimmel usw.) unterziehen und dann geeignete Medikamente zur Behandlung auswählen. Ältere Patienten mit Blasenentzündung, deren Zustand über einen längeren Zeitraum nicht abheilt, sollten ins Krankenhaus gehen, um feststellen zu lassen, ob bei ihnen eine Drüsenblasenentzündung vorliegt. Bei der glandulären Zystitis handelt es sich um eine Läsion, bei der es zu einer glandulären Metaplasie der Blasenschleimhaut kommt. Diese wird hauptsächlich durch chronische Blasenreizungsfaktoren wie Harnwegsinfektionen, Harnwegsobstruktionen und Harnsteinen verursacht. Bei der Krankheit handelt es sich um eine präkanzeröse Läsion, die häufig fälschlicherweise als Harnwegssyndrom diagnostiziert wird. Wenn Patienten mit Drüsenzystitis nicht rechtzeitig behandelt werden, erkranken etwa 4 % von ihnen einige Jahre später an Blasenkrebs. Wenn bei älteren Patienten mit Blasenentzündung häufig deutliche Symptome einer Reizung der Harnwege sowie Blähungen und Schmerzen im Unterleib auftreten, sollten sie sich ins Krankenhaus begeben, um eine Blasenspiegelung und eine Biopsie der Blasenschleimhaut durchführen zu lassen und so feststellen zu lassen, ob bei ihnen eine Drüsenblasenentzündung vorliegt. |
<<: Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Blasenentzündung achten?
>>: Kann eine Prostatitis eine Blasenentzündung verursachen?
Was sind die Hauptsymptome von Ischias? Ischias i...
Im realen Sexualleben sind Männer viel proaktiver...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Heute werden wir eine Bestandsaufnahme der Ernähr...
Mit der Entwicklung des Sozialismus hat sich der ...
Jeder weiß, dass Kniearthrose die häufigste Knoch...
Wir alle haben schon von Brustkrebs gehört. Diese...
Wenn Patienten stechende Schmerzen in der Brust v...
Zusätzlich zu den allgemeineren klinischen Method...
Viele Menschen wissen nicht, was die Nebenniere t...
Perianale Abszesse bei Säuglingen sollten so früh...
Es heißt, verliebte Frauen seien die schönsten, d...
Das Hauptsymptom einer Kniearthrose sind Schmerze...
Klinisch gesehen ist die Hauptursache für einen B...
Angestellte in Büros sind häufiger von einer Froz...