Analyse der Ursachen der lobulären Hyperplasie

Analyse der Ursachen der lobulären Hyperplasie

Wie gut kennen Sie sich mit der Ursachenanalyse der lobulären Hyperplasie aus? Viele Freundinnen kennen vielleicht die lobuläre Hyperplasie, wissen aber nicht viel über die Ursachen der lobulären Hyperplasie der Brust. Was sind also die Ursachen einer lobulären Hyperplasie der Brust? Lassen Sie mich Ihnen die Ursachen der lobulären Hyperplasie erläutern.

Es gibt viele Ursachen für eine lobuläre Brusthyperplasie, die wichtigste wird jedoch durch das endokrine System der Eierstöcke gesteuert. Wenn die Eierstockfunktion durch bestimmte Faktoren beeinträchtigt wird, wie etwa emotionale Instabilität, schlechte Laune, übermäßige Müdigkeit, ein disharmonisches Sexualleben, Veränderungen im Wohnumfeld oder die übermäßige Einnahme hormonhaltiger Stärkungsmittel und die langfristige Verwendung hormonhaltiger Kosmetika usw., kann dies zu einem Ungleichgewicht des Sekretionsverhältnisses von Östrogen und Progesteron im menschlichen Körper oder zu einer Störung des Sekretionsrhythmus führen und eine Hyperplasie des Brustgewebes verursachen.

Die Hauptursache für eine lobuläre Brusthyperplasie sind die zyklischen Hormonschwankungen der Frau. Wenn die Eierstöcke zu viel Östrogen und zu wenig luteinisierendes Progesteron ausschütten oder die Ausschüttung beider Stoffe nicht koordiniert erfolgt, kann es zu einer Hyperplasie der Epithelzellen des Milchgangs und zu Bindegewebe in der Brust kommen. Unter normalen Umständen unterliegen die Alveolen, Milchgänge und das Bindegewebe der Brust jeder Frau in der Pubertät in jedem Menstruationszyklus einem Prozess der Vermehrung und Wiederherstellung von Gewebeveränderungen, was auch eine der Ursachen für die lobuläre Brusthyperplasie ist. Aufgrund dieser Veränderung kann es bei jeder Frau vor jeder Menstruation zu leichten oder starken Schwellungen und Schmerzen in einer oder beiden Brüsten kommen. Die Schwellung und der Schmerz verschwinden nach der Menstruation von selbst. Dies beeinträchtigt das Leben, das Studium und die Arbeit in keiner Weise und ist ein normales physiologisches Phänomen. Wenn der Körper jedoch bestimmten Stressfaktoren ausgesetzt ist (z. B. zu hoher Arbeitsdruck, zu viele Emotionen, Unverheiratetsein im fortgeschrittenen Alter, Nichtstillen nach der Geburt, Leiden an bestimmten chronischen Krankheiten usw.), kann es sein, dass sich das Brusthyperplasiegewebe, das sich eigentlich erholen sollte, nicht oder nur unvollständig erholt. Mit der Zeit bildet sich eine lobuläre Hyperplasie der Brust, die sich in drei Hauptsymptomen und -zeichen äußert: verdickte Brustlappen und knotige Körnchen, Brustspannen und Brustwarzenausfluss.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der lobulären Hyperplasie der Brust. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Das Verständnis der Ursachen der lobulären Brusthyperplasie kann dazu beitragen, dass Patientinnen mit lobulärer Brusthyperplasie eine bessere Behandlung erhalten und schneller wieder gesund werden.

<<:  Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie?

>>:  Warum tritt eine lobuläre Hyperplasie auf?

Artikel empfehlen

Experten erklären die Stadien des Hallux valgus

Kennen Sie den Hallux Valgus? Wissen Sie, welche ...

Diagnose und Differenzierung der zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp

Unter den verschiedenen Arten der zervikalen Spon...

Was sind die Symptome einer Kniesynovitis?

Das Kniegelenk ist eine Stelle, die anfällig für ...

Mehrere sexuelle Anspielungen zwischen Männern und Frauen in der Antike

Sex ist allen Menschen gemeinsam und die Hauptfun...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Eine zervikale Spondylose kommt recht häufig vor ...

Welche Erkrankungen verursachen Schmerzen in der linken Bauchhälfte?

Es ist unvermeidlich, dass einige Menschen in uns...

Ist Proktitis ansteckend?

Apropos Proktitis: Ich glaube, jeder kennt das. P...

Anhand welcher Symptome lässt sich eine zervikale Spondylose diagnostizieren?

Welche Diagnosen gibt es für eine zervikale Spond...

Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Die Häufigkeit akuter Blinddarmentzündungen ist i...

So erkennen Sie eine akute Blinddarmentzündung

Ich glaube, jeder weiß, dass eine akute Blinddarm...