Im akuten Stadium eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstärken sich die Schmerzen der Patienten häufig, was zu größeren Schäden führt. Physiotherapie ist in dieser Zeit eine häufig angewandte Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule . Welche physikalischen Methoden werden üblicherweise zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in der akuten Phase eingesetzt? Ich möchte Ihnen die physikalischen Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in der akuten Phase erläutern. Im Allgemeinen sind die am häufigsten verwendeten physikalischen Methoden zur Akutbehandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: 1. Kurzwellen- und Ultrakurzwellentherapie: Im Frühstadium der Erkrankung werden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule im Allgemeinen Kurzwellen- und Ultrakurzwellenelektrotherapie eingesetzt, um die Durchblutung des betroffenen Bereichs zu verbessern, mögliche Entzündungsreaktionen wie Exsudation und Ödeme zu beseitigen und die durch Kompression oder Stimulation der Nervenwurzeln verursachten Schmerzen zu lindern. Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können die beiden Platten einander gegenüberliegend im Lenden-Kreuzbein-Bereich oder parallel im Lenden-Kreuzbein-Bereich und an der Rückseite des betroffenen Beins platziert werden. Warme Hitze. 2. Intermittierende Elektrotherapie: Auch sie ist eine gängige physikalische Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Mit kleinen ringförmigen Elektroden können Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule punktweise im lumbalen Kreuzbeinbereich und entlang des Ischiasmeridians behandelt werden. 2–5 Minuten dichtes Wellenmuster; 5 Minuten lang spärliche Welle; intermittierende Welle für 5 Minuten. 3. Super-Reizstromtherapie: Es können zwei 8 x 12 Quadratzentimeter große Elektroden verwendet werden, eine davon horizontal auf dem Kreuzbein und die andere vertikal auf der Taille. Nach dem Einschalten die Leistung möglichst schnell auf 8-12 mA einstellen. Nachdem das starke Elektrizitätsgefühl verschwunden ist, erhöhen Sie die Leistung innerhalb von 2–7 Minuten auf 18–23 mA. Jede Behandlung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule dauert insgesamt 15 Minuten. Einmal täglich oder jeden zweiten Tag. Bei Wirksamkeit kann die Behandlung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bis zu 6 bis 12 Mal fortgesetzt werden. Die oben genannten Methoden werden häufig zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in der akuten Phase eingesetzt. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Patienten sollten die für sie geeignete Behandlungsmethode für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule entsprechend ihrem tatsächlichen Zustand auswählen und nicht blind entscheiden. |
<<: Experten erklären die Schäden der Trichterbrust für die körperliche Gesundheit
>>: Kurze Analyse der Symptome eines Bandscheibenvorfalls während des Anfalls
Die Anzeichen einer zervikalen Spondylose dürfen ...
Die Venenthrombose der unteren Extremitäten ist e...
Bei vielen Menschen ist der Bandscheibenvorfall i...
Arthritis ist keine ernste Erkrankung, aber die S...
Die Traditionelle Chinesische Medizin unterteilt ...
Tante Zhang ist gestern Morgen erneut hingefallen...
Brustzysten sind eine häufige gutartige Brustanom...
Ich glaube, dass jeder mit einer Rippenfellentzün...
Frau Zhang ist 28 Jahre alt. Vor einigen Monaten ...
Alle Patienten mit Hallux valgus möchten wissen, ...
Der Zweck der Skoliosebehandlung besteht darin, d...
Hämangiome sind eine häufige Erkrankung. Bei den ...
Das Auftreten einer zervikalen Spondylose hat sch...
In der aktuellen klinischen Forschung kann die ze...
Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? ...