Der perianale Abszess ist eine der anorektalen Erkrankungen mit einer höheren Inzidenzrate und stellt für den menschlichen Körper eine ziemliche Gefahr dar. Das Hauptsymptom sind lokale Schmerzen, die genauen Erscheinungsformen variieren jedoch je nach Lage des Abszesses. Im Allgemeinen sind lokale Schmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, Schwierigkeiten beim Wasserlassen usw. häufige Symptome. Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie wachsam sein und sich frühzeitig untersuchen und behandeln lassen. Der perianale Abszess ist eine häufige anorektale Erkrankung. Die meisten Patienten sind Jugendliche im Alter zwischen 25 und 35 Jahren. Die Symptome sind zum Zeitpunkt des Krankheitsausbruchs nicht besonders ausgeprägt. Es gibt viele Ähnlichkeiten mit anderen anorektalen Erkrankungen, wie beispielsweise Hämorrhoiden. Daher treffen viele Patienten nach Ausbruch der Krankheit falsche Urteile, was zu einer weiteren Verschlimmerung der Krankheit führt. Tatsächlich ist ein perianaler Abszess auch leicht zu erkennen und kann anhand seiner Symptome genau beurteilt werden. Was sind also die Symptome eines perianalen Abszesses? 1. Perianaler subkutaner Abszess Schmerzen sind das Hauptsymptom eines perianalen subkutanen Abszesses. Es kommt zunächst zu Blähungen und Schmerzen, später zu pochenden Schmerzen, wenn es zur Eiterung kommt. Besonders stark sind die Schmerzen beim Stuhlgang. Abszesse vor dem Anus können zu Harnverhalt führen, während Abszesse hinter dem Anus mit Schmerzen im Steißbein einhergehen können. 2. Abszess der Fossa ischiorectalis Der Patient hat allgemeine Beschwerden, die jedoch von allgemeinen Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost und erhöhter Körpertemperatur begleitet werden. Zu den lokalen Symptomen zählen Schwellungen, Rötungen, Druckempfindlichkeit, pochende Schmerzen und brennende Schmerzen auf einer Seite des Anus. Die Schmerzen verschlimmern sich bei Aktivität und Stuhlgang und es treten Schwierigkeiten beim Wasserlassen auf. 3. Tuberkulöser Abszess Der Beginn ist langsam und nach mehreren Wochen oder Monaten bilden sich Abszesse. Die lokalen Schmerzen sind nicht stark, gehen mit leichtem Fieber einher und die lokale Rötung und Schwellung ist nicht offensichtlich. Der nach dem Riss austretende Eiter ist klar und dünn, die Eiteröffnung ist eingesunken, die umgebende Haut ist blau oder bläulich-weiß und es gibt häufig mehrere äußere Eiteröffnungen. Eine systemische Untersuchung kann Tuberkulose-Läsionen in der Lunge, im Dickdarm oder anderen Körperteilen aufdecken, und durch eine Eiterkultur kann Mycobacterium tuberculosis nachgewiesen werden. 4. Abszess der Becken-Rektum-Fossa Die systemischen Symptome des Patienten sind relativ deutlich und umfassen in leichten Fällen Schüttelfrost, hohes Fieber und allgemeine Müdigkeit. Die lokalen Symptome sind mild und bestehen lediglich aus einem Gefühl eines Rektumprolaps, Schmerzen oder Beschwerden. Auch Schwierigkeiten beim Wasserlassen können auftreten. 5. Retrorektaler Abszess Obwohl die systemischen Symptome eines retrorektalen Abszesses denen eines Abszesses in der Fossa pelvica recta ähneln, unterscheiden sich die lokalen Symptome erheblich. Dabei handelt es sich vor allem um Schmerzen, Schwellungen und Schweregefühl im Steißbein- und Lendenbereich mit Ausstrahlung in den Rücken und die Oberschenkel beiderseits. Es besteht eine deutliche Druckempfindlichkeit im Steißbein und der Patient kann nicht aufrecht sitzen. 6. Rektaler submuköser Abszess Patienten mit einem submukösen Rektumabszess fühlen sich im Allgemeinen unwohl, müde und fiebrig, die meisten Symptome sind jedoch lokal, wobei die Rektalreizung das Hauptsymptom ist. |
<<: Heilt ein perianaler Abszess von selbst? Wie man die Heilung eines perianalen Abszesses fördert
Welche Schlafpositionen gibt es bei einer Menisku...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung eines...
Hilft ein Salzwasserbad bei Hämorrhoiden? 1. Das ...
Eine chronische Osteomyelitis entwickelt sich oft...
Es gibt viele Arten von Arthritis, und Osteoarthr...
Walnüsse sind eine Art Trockenfrüchte. Es hat ein...
Zu den Körperteilen, die anfällig für Morbus Bech...
Wie behandelt man Knochenhyperplasie? Im Allgemei...
Knoten, Zysten und Polypen werden im Allgemeinen ...
Masturbation ist eine Möglichkeit, sein Sexualleb...
Man unterscheidet zwischen akuter Zystitis, chron...
Knochenhyperplasie ist ein irreversibler Prozess,...
Die Symptome einer Osteomyelitis können schwerwie...
Männer haben viele Macken, und manche Kleinigkeit...
Reha-Trainingsmethoden bei Handfrakturen: Zu den ...