Unter einer Sehnenscheidenentzündung versteht man im Allgemeinen akute und chronische Entzündungsreaktionen der Sehnenscheide, die häufig an Händen und Handgelenken auftreten und häufiger bei Menschen auftreten, die ihre Finger und Handgelenke lange und übermäßig benutzen. Die Linderung kann durch allgemeine Behandlung, medikamentöse Therapie, physikalische Therapie, chirurgische Behandlung und andere Methoden erreicht werden. 1. Allgemeine Behandlung: Patienten sollten Aktivitäten, die Schmerzen verursachen, reduzieren oder einstellen, insbesondere die Überbeanspruchung von Fingern und Handgelenken. Um die Entzündung und den Schmerz zu lindern, kann der betroffene Bereich mithilfe einer Schiene oder Orthese ruhiggestellt werden. 2. Medikamentöse Behandlung: Im Allgemeinen können Sie nach ärztlicher Verordnung nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen-Retardkapseln und Indomethacin-Tabletten einnehmen, die Entzündungen und Schmerzen wirksam lindern können. Gleichzeitig wirkt es in Kombination mit der äußerlichen Anwendung von Diclofenac-Diethylamin-Creme und Yunnan Baiyao-Aerosol entzündungshemmend und schmerzstillend. 3. Physiotherapie: Während der akuten Entzündungsphase können kalte Kompressen helfen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Im chronischen Stadium kann Wärme die Durchblutung fördern und die Muskulatur entspannen. Gleichzeitig kann es in Kombination mit professionellen Massage- und Akupunkturbehandlungen die lokale Muskulatur entspannen und Entzündungen und Schmerzen lindern. 4. Chirurgische Behandlung: Bei Patienten, bei denen eine konservative Behandlung nicht anschlägt oder bei denen schwere Symptome vorliegen, wie beispielsweise eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung, die zu eingeschränkter Fingerbewegung und schwerer Kompression führt, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Die Operation umfasst hauptsächlich eine Tenotomie-Dekompression sowie Inzision und Drainage usw. Der Zweck besteht darin, die schmale Sehnenscheide zu durchtrennen, die komprimierte Sehne zu lösen und so die Symptome zu lindern. Hinweis: Die oben genannten Medikamente müssen nach Anweisung des Arztes angewendet werden und dürfen nicht auf eigene Faust eingenommen werden. Um einer Erkältung vorzubeugen, sollten Sie sich im Alltag warm halten. Vermeiden Sie es, die gleiche Aktion über einen längeren Zeitraum zu wiederholen und achten Sie auf eine korrekte Körperhaltung und ausreichend Ruhe. Sollten Sie Beschwerden verspüren, müssen Sie schnellstmöglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. |
<<: Beeinträchtigen Gallensteine die Bauchspeicheldrüse?
>>: Wie behandelt man Vaskulitis?
Was sollten Frauen tun, wenn sie Knochensporne an...
Fersenschmerzen mit Knochenspornen Unter Fersensc...
Warum leiden trotz verbesserter Lebensbedingungen...
Obwohl die endovaskuläre Embolisation bei der Beh...
In den letzten Jahren ist der Begriff „Berufskran...
Was sind die Ursachen einer chronischen Blinddarm...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Wie viele chirurgische Möglichkeiten gibt es bei ...
Ich glaube, jeder ist mit Knochenhyperplasie best...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Schmerzen bei einer Analfissur können tatsächlich...
Wir alle wissen, dass Männer gerne Pornofilme sch...
Junge Menschen sind die zukünftigen Säulen unsere...
Auch die Häufigkeit von Knochenspornerkrankungen ...
Die Pathogenese der Femurkopfnekrose ist eine Leb...