Bei manchen Menschen kann es zu der Nebenwirkung einer Absonderung einer weißen Substanz aus der Harnröhre kommen. Auch wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt täglich mit warmem Wasser waschen, saubere Unterwäsche anziehen und auf eine gute Körperhygiene achten, treten weiterhin Symptome auf. Daher müssen wir das Auftreten einiger Krankheiten berücksichtigen. Was ist also der Grund für weißen Ausfluss an der Harnröhrenöffnung? 1. Balanitis <br/>Wenn ein Mann häufig weißen Ausfluss aus der Harnröhre hat, kann er an einer Balanitis leiden. Diese Situation hängt im Allgemeinen mit einer zu langen Vorhaut zusammen. Wenn der Sexualpartner an einer Candida-Vaginitis leidet, kann dies ebenfalls zu dieser Nebenwirkung führen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie wachsam sein und eine zusammengesetzte Ketoconazol-Salbe oder andere topische Salben mit entzündungshemmender Wirkung zur äußerlichen Behandlung verwenden. Bei Bedarf kann auch eine Beschneidung durchgeführt werden. 2. Prostatitis <br/>Prostatitis ist eine häufige Erkrankung bei Männern. In diesem Fall tritt an der äußeren Öffnung der Harnröhre ein dünner, weißlicher Ausfluss auf, der im Allgemeinen nach dem Stuhlgang oder morgens auftritt. Dieses Symptom ist klinisch als Prostatitis bekannt. Neben einer Prostatitis kann auch eine Prostatahyperplasie oder Prostatahypertrophie die Ursache sein. Wenn beim Patienten eine Diagnose gestellt wurde, kann er mit Prostaglandin, Prostaglandin und verschiedenen Antibiotika behandelt werden. 2. Gonokokken-Urethritis <br/>Im Frühstadium einer Gonokokken-Urethritis treten bei den Patienten Symptome eines weißen Ausflusses aus der Harnröhrenöffnung auf. Im weiteren Krankheitsverlauf kann der Ausfluss aus der Harnröhrenöffnung eine dicke, gelbe Farbe annehmen. Zu diesem Zeitpunkt ist eine rechtzeitige Behandlung mit Ceftriaxon oder anderen Antibiotika erforderlich. Die Ursachen für das Symptom des weißen Ausflusses aus der Harnröhre sind vielfältig. Wenn Sie diese Erkrankung bei sich feststellen, sollten Sie sich umgehend entsprechenden Untersuchungen und Medikamenten zur Beseitigung der bestehenden Läsionen unterziehen. |
<<: Was tun bei einer Harnröhrenentzündung? Drei gängige Pflegemethoden bei Urethritis
O-förmige Beine sind eine häufige Beindeformation...
Die Behandlung einer Mastitis muss unter vielen G...
Viele Menschen in unserem Umfeld schenken manchen...
Mastitis ist seit jeher eine Erkrankung, die viel...
Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...
Heute Morgen ging Sun Ran (Pseudonym), der in der...
Um eine Femurkopfnekrose zu behandeln, müssen wir...
Brustmyome sind eine Erkrankung, die überwiegend ...
Derzeit nimmt die Zahl der Fälle von Vaskulitis z...
Viele Menschen kennen Ischias, da es sich dabei u...
Es ist nicht einfach, eine Brusthyperplasie im Fr...
Die Hauptgründe für wiederkehrende perianale Absz...
Gelenke sind für den menschlichen Körper besonder...
Das Auftreten einer Krankheit ist schädlich für d...
Bei der Kniearthrose handelt es sich um eine orth...