Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen häufig bei jungen und mittelalten Menschen vor, insbesondere bei Menschen, die körperliche Arbeit verrichten oder lange Zeit sitzen. Es gibt keinen signifikanten Unterschied in der Inzidenzrate zwischen Männern und Frauen. Welche Diagnosemethoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Folgen wir den Experten, um mehr darüber zu erfahren. Diagnosemethode für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: 1. Schmerzen im unteren Rücken oder einseitige Schmerzen in den unteren Gliedmaßen nach einem Trauma oberhalb der Taille. Diagnosemethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule 2. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich sind meist auf einer Seite des unteren Rückens lokalisiert, und die Schmerzen in den Beinen strahlen meist vom Gesäß bis zum distalen Ende aus und können mit Taubheitsgefühlen einhergehen. Diagnosemethode für Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ③ Schmerzen oder Taubheitsgefühle einseitig im Sattelbereich (der Teil, an dem der Fahrradsattel den Fahrradsattel berührt) oder einseitig (beidseitig) der Außenseite der Wade, der Außen- oder Innenseite des Fußrückens oder sowohl Schmerzen als auch Taubheitsgefühle. Diagnosemethode für Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ④ Schmerzen in der Taille oder den Beinen, die normalerweise nach Bettruhe nachlassen, aber nach dem Aufstehen aus dem Bett und längerer Bewegung wieder auftreten. Diagnosemethode für Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ⑤ Die Schmerzen verschlimmern sich beim Gehen und der Patient kann nicht vollständig aufstehen und gehen. Die meisten Patienten müssen die schmerzende Seite der Taille mit den Händen stützen. Beim Husten, Niesen oder Heben schwerer Gegenstände verschlimmern sich die Schmerzen plötzlich. Das Obige ist eine Einführung in die Diagnosemethoden eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Wie viel wissen Sie über akute Weichteilkontusionen?
>>: Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?
Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung in uns...
Welche Verhaltensweisen können unserer Halswirbel...
Bei der strahleninduzierten Kieferosteomyelitis h...
Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Mediz...
Welches Medikament ist gut gegen ein Leberhämangi...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Thromboangiitis obliterans (TAO) ist eine Erkrank...
Eine Harnwegsinfektion ist eine Infektion der Har...
Zu den Zusatzuntersuchungen bei zervikaler Spondy...
Die HPV-Hochrisikowerte sind eigentlich mehrere s...
In den Augen vieler älterer Paare ist Sex möglich...
Beim Heben schwerer Gegenstände ist die Taille de...
Die Hauptschädigung durch Hydronephrose ist die N...
Knochenhyperplasie kommt im Allgemeinen häufiger ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für die postoperat...