Gallensteine können eine Pankreatitis verursachen, führen aber normalerweise nicht zu Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Risikofaktoren für Bauchspeicheldrüsenkrebs hängen häufig mit dem Rauchen zusammen. Nitrosamine im Rauch sind krebserregend. Nach der Inhalation wird es über das Blut zur Leber transportiert und aktiviert. Bei Patienten mit Gallensteinen sollte, wenn der Zustand besonders schwerwiegend ist und eine Cholezystektomie erforderlich ist, unter Anleitung eines Arztes eine symptomatische Behandlung gewählt werden, die auf der tatsächlichen Situation des Patienten basiert. Den Patienten wird geraten, ihre Ernährung zu regulieren und den Verzehr fettiger oder fett- bzw. cholesterinreicher Nahrungsmittel zu vermeiden. Es kann auch mit schlechten Essgewohnheiten zusammenhängen, wie zum Beispiel einer Ernährung mit hohem Fett- und Eiweißanteil, die leicht zu Bauchspeicheldrüsenkrebs führen kann. Gallensteine sind daher normalerweise nicht die Ursache für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Rauchen kann außerdem die Blutfettkonzentration erhöhen und so indirekt das Krebsrisiko steigern. Auch die Häufigkeit von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist bei Rauchern hoch. Können Gallensteine eine Pankreatitis verursachen? Gallensteine können eine Pankreatitis verursachen. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Pankreatitis in China. Da 70 % des Gallengangs und des Pankreasgangs miteinander verbunden sind, können die Gallensteine nach dem Abfallen in der gemeinsamen Öffnung des Gallen- und Pankreasgangs stecken bleiben und so Störungen bei der Ausscheidung von Pankreassaft verursachen. Dies wiederum führt zu einem Druckanstieg im Pankreasgang und einer daraus resultierenden Pankreatitis. Darüber hinaus können Gallengangsinfektionen, kombinierte Infektionen mit Steinen sowie Ampullenrupturen und Schließmuskelkrämpfe aufgrund infektiöser Galle die normale Sekretion von Pankreassaft beeinträchtigen und dadurch eine Pankreatitis auslösen. Symptome von Pankreassteinen Da die Krebsbehandlung mit Problemen verbunden ist, kann eine unsachgemäß durchgeführte Operation den Patienten das Leben kosten. Werden Pankreassteine als Manifestation eines Bauchspeicheldrüsenkrebses diagnostiziert, muss das konkrete Vorgehen zu diesem Zeitpunkt genauer überlegt werden. Ein anderer, traditionellerer und konservativerer Ansatz besteht in der chirurgischen Entfernung des Teils der Bauchspeicheldrüse, in dem sich der Stein befindet. Dies ist der Fall, wenn die oben genannten Methoden nicht durchgeführt werden können und die ergriffenen Maßnahmen schädlich für den Körper sind. |
>>: Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung?
Psychische Faktoren können eine Brusthyperplasie ...
Xiao Liu ist Kurier. Er hat ein ausgeprägtes Vera...
Sehnenscheidenentzündung ist eine weit verbreitet...
Ist es besser, bei einer Harnwegsinfektion Sanjin...
Die Behauptung, es gäbe eine ungünstige Stelle fü...
Heutzutage verbessert und entwickelt sich die Med...
Bei den meisten Hämangiomen in der Leber handelt ...
Es gibt viele Gründe für Plattfüße. Bei vielen Pa...
Ich erinnere mich, dass ein Emotionsexperte einma...
Ich glaube, jeder sollte mit dem Begriff Nierenst...
Analfissuren bei Säuglingen werden meist durch tr...
Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem u...
Was sind die spezifischen Symptome eines Bandsche...
Welche Untersuchungsmethode ist bei Fasziitis eff...
Wirbelsäulendeformationen treten im Allgemeinen i...