So erkennen Sie eine Überlastung der Lendenmuskulatur

So erkennen Sie eine Überlastung der Lendenmuskulatur

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist heutzutage eine sehr häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule. Längst sind nicht mehr nur ältere Menschen betroffen. Manche Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sind erst im Teenageralter. Die Ursache für eine Lendenmuskelzerrung bei jungen Menschen liegt meist in einer langfristig schlechten Sitzhaltung. Wie erkennt man also eine Überlastung der Lendenmuskulatur? Lassen Sie es uns unten vorstellen.

So erkennen Sie eine Lendenmuskelzerrung:

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule, die durch Schmerzen auf einer Seite, beiden Seiten oder in der Mitte der Taille gekennzeichnet ist. Die Symptome lindern sich, wenn der Patient morgens aufsteht, verschlimmern sich jedoch nach Aktivitäten. Der Patient kann nicht lange sitzen oder stehen und hat Schwierigkeiten, sich zu bücken.

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um eine Überlastung der Lendenmuskulatur und eine daraus resultierende Erkrankung. Auch wenn manche Menschen sich körperlich nicht viel betätigen oder ihre Arbeitsintensität gering ist, bleibt ihre Wirbelsäule aufgrund ihrer falschen Haltung in einem halbgebeugten Zustand und ihre Rückenmuskulatur ist ständig angespannt. Dies führt mit der Zeit zu einer Überlastung, die sich zu einer aseptischen Entzündung entwickelt, die Nervenenden stimuliert, Schmerzen verursacht und somit Schmerzen im unteren Rückenbereich verursacht.

Taubheitsgefühle in Händen und Füßen hängen auch mit einer Überlastung der Lendenmuskulatur zusammen

Taubheitsgefühle in Händen und Füßen, die durch bestimmte Handlungen in unserem täglichen Leben verursacht werden, wie etwa langes Hocken, Schlafen mit den Händen als Kissen usw., sind auf eine schlechte Durchblutung zurückzuführen. Wenn Sie diese Bewegungen nicht ausführen und ohne ersichtlichen Grund ein Taubheitsgefühl verspüren, kann dies an einer Überlastung der Lendenmuskulatur oder einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegen, der die Nerven einklemmt. Dies ist ein sehr ernstes Problem einer Lendenmuskelzerrung und sollte ernst genommen werden.

Die direkte Ursache einer Überlastung der Lendenmuskulatur ist eine schlechte Durchblutung, die den Abtransport von Körperausscheidungen über den Blutkreislauf verhindert und so zu Erkrankungen führt. Menschen, die lange am Schreibtisch arbeiten oder lange sitzen müssen, sind anfällig für eine Überlastung der Lendenmuskulatur, beispielsweise Lehrer, Buchhalter, Fahrer und Büroangestellte. Heutzutage sind viele Schüler begeistert von Computerspielen, was auch eine direkte Ursache dafür ist, dass Lendenmuskelzerrungen bei jüngeren Schülern häufiger auftreten.

Aufgrund der Kälte verengen sich die Blutgefäße und die Blutzirkulation wird beeinträchtigt. Daher können auch Wetterfaktoren Symptome einer Lendenmuskelzerrung hervorrufen. Im Süden ist die Luftfeuchtigkeit hoch und der Krankheitsausbruch unterliegt einer gewissen Saisonalität. Der Winteranfang und der Frühlingsanfang sind die Jahreszeiten, in denen die Krankheit am häufigsten auftritt.

Darüber hinaus können auch schlechte Lebensgewohnheiten wie Kartenspielen, Alkoholkonsum und hoher psychischer Stress zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen.

Wie erkennt man eine Lendenmuskelzerrung? Wir haben es schon einmal vorgestellt. Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung äußern sich im Allgemeinen als Schmerzen im unteren Rückenbereich. Wenn diese Symptome auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern.

<<:  Differentialdiagnose der chronischen Lendenmuskelzerrung

>>:  Kann eine Lendenmuskelzerrung geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen bei Kindern?

Im Alltag sind falsche Sitz- und Liegepositionen ...

Wie behandelt man eine Vaskulitis?

Aufgrund der schlechten Durchblutung kann es leic...

Wie behandelt man Kiefergelenksarthrose?

Da Ursache und Pathogenese dieser Erkrankung noch...

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden...

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen werden in zwei Typen untertei...

Häufige klinische Manifestationen einer Osteomyelitis

Orthopädische Erkrankungen wie Osteomyelitis sind...

Kann man schwanger werden, wenn man während der Periode Sex hat?

Kann man schwanger werden, wenn man während der P...

Welches Medikament ist gut bei Niereninsuffizienz und Lendenmuskelzerrung

Experten des Lumbar Disc Herniation Hospital sagt...

Welche Gefahren birgt eine Brusthyperplasie? Es gibt drei große Gefahren

Die schädlichen Auswirkungen einer Brusthyperplas...

So erkennen Sie Knochenhyperplasie

Es ist besser, eine Krankheit früher zu erkennen,...

Es gibt viele Tests zum Nachweis von Gallensteinen.

Patienten, die bereits unter Gallensteinen gelitt...

Welches Krankenhaus ist gut für eine Brusthyperplasie?

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...