Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose einer Cholelithiasis?

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose einer Cholelithiasis?

Die Diagnose einer Cholelithiasis beruht hauptsächlich auf bildgebenden Untersuchungen. Am häufigsten wird dabei die Ultraschalluntersuchung des Bauchraums eingesetzt, mit der sich die meisten Steine ​​in der Gallenblase und im Gallengang genau erkennen lassen. In bestimmten komplexen Fällen werden zur Diagnose auch CT-Scans und Magnetresonanztomographie (MRT) eingesetzt. Wenn jedoch die Symptome erheblich sind oder Komplikationen vermutet werden, kann zur weiteren Abklärung eine Cholangiographie oder eine endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP) durchgeführt werden. Beim Auftreten schwerer Symptome ist eine sofortige ärztliche Behandlung erforderlich.

Unter Cholelithiasis versteht man feste Massen, die sich in der Gallenblase oder den Gallengängen bilden. Normalerweise bestehen diese Steine ​​aus einer Mischung aus Cholesterin, Gallenfarbstoffen und Kalziumsalzen. Statistisch gesehen kommt Cholelithiasis häufiger bei Frauen vor, wobei Fettleibigkeit, schneller Gewichtsverlust und bestimmte genetische Faktoren zu ihrem höheren Risiko beitragen. Normalerweise verursachen kleine Steine ​​keine offensichtlichen Symptome, während größere Steine ​​unangenehme Symptome wie Gallenkoliken, Übelkeit, Erbrechen und Gelbsucht verursachen können.

Bei Menschen mit Cholelithiasis hängt der Beginn der Symptome eng mit der Lokalisation der Gallenblase oder des Gallengangs zusammen. Wenn ein Stein einen Gallengang blockiert, kann dies zu starken Bauchschmerzen führen, normalerweise einige Stunden nach dem Essen, insbesondere nach dem Verzehr fetthaltiger Speisen. Um Gallensteine ​​als gesundheitliche Gefahr auszuschließen, gilt eine Ultraschalluntersuchung als beste erste Diagnosemethode. Wenn Komplikationen wie Cholezystitis oder Pankreatitis wahrscheinlicher sind, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine CT oder MRT, um den Bauchraum umfassender zu untersuchen.

Im Alltag kann durch eine entsprechende Ernährungsumstellung das Risiko der Gallensteinbildung wirksam gesenkt werden. Eine erhöhte Ballaststoffzufuhr und der Verzehr von mehr Obst und Gemüse können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel im Gleichgewicht zu halten. Mehr Wasser zu trinken kann den Stoffwechsel anregen und die normale Ausscheidung der Galle unterstützen. Bei diagnostizierten Patienten kann die Vermeidung fett- und cholesterinreicher Nahrungsmittel dazu beitragen, die Belastung der Gallenblase zu verringern. Ebenso wichtig ist es, Ihre Gesundheitsindikatoren regelmäßig zu überprüfen und gute Lebensgewohnheiten beizubehalten. Wenn sich die Symptome verschlimmern oder anhalten, ist es unbedingt erforderlich, professionellen medizinischen Rat und Behandlung einzuholen.

<<:  Welche Gefahren bergen Gallensteine?

>>:  Was ist die Ursache für Zysten im Brustultraschall?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Iliosakralarthritis?

Sakroiliitis ist eine weit verbreitete Erkrankung...

Kann Akupunktur rheumatoide Arthritis heilen?

Akupunktur hat eine gewisse therapeutische Wirkun...

Experte: Klinische Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis

Im Allgemeinen tritt Morbus Bechterew häufig bei ...

Häufige Ursachen für Gallenblasenpolypen

Nur wenn wir die Ursache der Gallenblasenpolypen ...

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt?

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt? Ein Vorhofse...

Allgemeine chirurgische Indikationen bei zervikaler Spondylose

Eine Operation ist eine der Behandlungsmöglichkei...

Langfristige Hormoneinnahme bei Asthmapatienten führt zu Femurkopfnekrose

Klinische Studien haben gezeigt, dass Hormone der...

Funktionelle Übungen sind die Hauptbehandlung bei erworbenen Plattfüßen

Die Behandlung angeborener Plattfüße erfordert im...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose einer Kniearthrose?

Es gibt einige Dinge, die Arthritispatienten beac...

Was tun bei Osteophytenkomplikationen und Arthritis?

Knochenhyperplasie, auch als Knochensporn oder Kn...

Die Position der Hochzeitsfotos beeinflusst die Beziehung zwischen Mann und Frau

In einem gemütlichen Zuhause dürfen persönliche F...

Kann eine erworbene O-Beinform geheilt werden?

O-förmige Beine – jeder ist über dieses Problem s...

Was ist die wirksamste Behandlung für Hämorrhoiden?

Was ist die wirksamste Behandlung für Hämorrhoide...

Drei Hauptfaktoren, die Gallenblasenpolypen verursachen

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Gall...