Es gibt fünf Behandlungsmöglichkeiten für eine Spinalkanalstenose. Die erste ist eine konservative Behandlung, die die meisten Patienten heilen kann. Die zweite Möglichkeit ist die Blockade, bei der die Schwellung durch eine Epiduralblockade beseitigt wird. Die dritte Möglichkeit ist die medikamentöse Behandlung, bei der zur Linderung der Symptome entzündungshemmende Medikamente eingesetzt werden. Die vierte Möglichkeit ist die chirurgische Behandlung, die für Patienten mit schwererer Spinalkanalstenose vorgesehen ist. Die fünfte ist die minimalinvasive Behandlung, die derzeit die beste Behandlung für eine zervikale Spinalkanalstenose darstellt. Heutzutage kommt es im Alltag häufig zu Unfällen, beispielsweise Autounfällen. Nach einem Autounfall erleiden die Patienten häufig Knochenbrüche oder es kommt zu Stürzen aus großer Höhe, die ebenfalls zu Knochenbrüchen führen können. Kommt es zu einem Bruch, kann es leicht zu einer Spinalkanalstenose kommen. Wenn Patienten an dieser Krankheit leiden, entwickeln sie eine Reihe von negativen Symptomen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Spinalkanalstenose? |
<<: Was ist eine Spinalkanalstenose? Was ist die Ursache einer Spinalkanalstenose?
Patienten mit Nierensteinen leiden unter zahlreic...
Umfragen zufolge bemerken viele Menschen nicht im...
Eine multinationale Studie der Stanford Universit...
Wenn Sie an einer Krankheit leiden, müssen Sie zu...
Lokale Hautprellungen, Bänderzerrungen usw. sind ...
Jeder muss die in der klinischen Praxis üblicherw...
Es gibt im Allgemeinen kein bestes und wirksamste...
Welche ungünstigen Lebensfaktoren führen zu einer...
Mit dem Einzug des Herbstes wird das Wetter allmä...
Eine Rippenfellentzündung kommt in unserem täglic...
Unterschiede zwischen Hämorrhoiden und Akne: Die ...
Die geringe Zahl von Patienten mit primärer Arthr...
Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis hängt...
Wie kann man Gallenblasenpolypen durch Sport beha...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...