Welche Methode der langfristigen Verhütung gibt es nach der Geburt?

Welche Methode der langfristigen Verhütung gibt es nach der Geburt?

Eine Frau wird drei Jahre lang dumm, nachdem sie schwanger geworden ist. Sie wird merken, dass sie bei allem, was sie tut, langsam wird. Manche Frauen möchten kein zweites Kind oder haben es nach der Geburt ihres ersten Kindes nicht eilig, ein zweites zu bekommen. Sie müssen also nach der Geburt auf die Verhütung achten. Welche langfristigen Verhütungsmethoden gibt es nach der Geburt? Lassen Sie es mich Ihnen erklären. Liebe machen ist eine Angelegenheit zwischen Mann und Frau. Wenn es um Sex geht, sollten Männer rücksichtsvoll gegenüber Frauen sein, ihnen Freude bereiten und es ihnen bequem machen, damit ihr Körper und Geist gesund bleiben.

In randomisierten, kontrollierten Studien konnte die Wirksamkeit einer Aufklärung über Verhütungsmethoden nach der Geburt nicht nachgewiesen werden. Eine solche Aufklärung kann dazu führen, dass die kurzfristige Anwendung von Verhütungsmitteln zunimmt. Allerdings liegen nur sehr begrenzte Daten zu den wichtigeren Langzeiteffekten einer Verhütung ungewollter Schwangerschaften vor.

1. Zusammenfassung der Beweise In dieser Studie wurden die Auswirkungen von Aufklärung auf die Verwendung von Verhütungsmitteln bei Frauen nach der Entbindung untersucht. Die in der Studie verwendeten Methoden waren robust: Die Suchstrategie war umfassend und gut dokumentiert; es wurden nur randomisierte und quasi-randomisierte klinische Studien einbezogen; die Datenextraktion und -analyse waren angemessen; die Daten wurden klar in Text und Tabellen dargestellt und auf Heterogenität geprüft. Der Mangel an qualitativ hochwertigen Studien beeinträchtigt jedoch die Aussagekraft der Schlussfolgerungen dieser Untersuchung. Drei klinische Studien im Libanon, Nepal und Peru wurden einbezogen. Die untersuchten Ergebnisvariablen waren: Besuche in Familienplanungskliniken und Verwendung von Verhütungsmitteln 40 Tage, 9 Wochen oder 3 Monate nach der Entbindung; und Beendigung des Stillens 3 Monate nach der Entbindung.

Die Ergebnisse zeigten, dass es keine Auswirkungen auf die Nichtteilnahmequote bei Familienplanungskliniken gab, Peto-Odds-Ratio (OR 0,82, 95%-Konfidenzintervall, CI 0,56–1,21). Es gab auch keine Hinweise auf einen Effekt auf die Beendigung des Stillens 3 Monate nach der Geburt (OR 1,00, 95% CI 0,67-1,48). Aufklärung kommt sowohl der kurzfristigen als auch der langfristigen Anwendung von Verhütungsmethoden zugute. 12 Wochen nach der Geburt betrug die Peto-Odds-Ratio für den Nichtgebrauch jeglicher Verhütungsmethode 0,47 (mit einem 95%-Konfidenzintervall von 0,39 bis 0,58); 6 Monate nach der Geburt betrug die Peto-Odds-Ratio für den Nichtgebrauch jeglicher Verhütungsmethode 0,52 (mit einem 95%-Konfidenzintervall von 0,37 bis 0,74). Dieser positive Effekt war jedoch nicht mehr signifikant, wenn nur Daten aus hochwertigen Studien analysiert wurden, die in Nepal durchgeführt wurden.

2. Relevanz für ressourcenarme Gebiete

2.1. Ausmaß des Problems Die Indikatoren für die reproduktive Gesundheit liegen in den armen Ländern weit hinter denen in den Industrieländern zurück. In Indien bringen 65 % der Frauen ihre Kinder zu Hause zur Welt und nur 48 % der verheirateten Frauen verwenden Verhütungsmittel. In Indien besteht bei 15 % der verheirateten Frauen ein unerfüllter Bedarf an Verhütungsmitteln (jeder Art). Werden traditionelle oder natürliche Verhütungsmethoden nicht berücksichtigt, verdoppelt sich der ungedeckte Bedarf an modernen Verhütungsmethoden.

2.2. Anwendbarkeit der Ergebnisse Die Ergebnisse dieses Cochrane-Reviews legen nahe, dass eine Aufklärung über Verhütungsmethoden unmittelbar nach der Geburt zumindest kurzfristig einen positiven Effekt hat. Das Ausmaß des Effekts ist unklar, da die qualitativ hochwertigsten Studien große Konfidenzintervalle aufwiesen, die die Möglichkeit eines fehlenden Effekts einschlossen. Da die drei in der Überprüfung enthaltenen Studien in Entwicklungsländern durchgeführt wurden, sind ihre Ergebnisse auf unterfinanzierte Umgebungen übertragbar. Aufgrund unterschiedlicher Bildungsmöglichkeiten, der Autonomie der Frauen, des Zugangs zu hochwertiger Gesundheitsversorgung und kultureller Faktoren kann es jedoch zu regionalen Abweichungen kommen. In Indien werden Entscheidungen zur Empfängnisverhütung von der Schwiegermutter oder anderen Älteren in der Familie getroffen, und für junge Mütter ist es schwierig, eine andere Meinung zu äußern oder an der Entscheidungsfindung teilzunehmen. Je höher das Bildungsniveau der Frauen ist, desto höher ist der Anteil von ihnen, die zur Entbindung in medizinische Einrichtungen gehen und Verhütungsmittel anwenden. Eine Aufklärung über Verhütung nach der Geburt kann das Bewusstsein der Mütter für Verhütungsmethoden schärfen und sogar ihren Wunsch steigern, zu verhüten. Allerdings muss das soziale Umfeld stimmen und Verhütungsmittel sollten leicht zugänglich sein.

2.3. Umsetzung der Intervention Die meisten südasiatischen Frauen stillen ihre Säuglinge. Viele dieser Frauen lebten nach der Geburt ihres Kindes bei ihrer Mutter und wurden erst mehrere Monate später sexuell aktiv, als sie in ihre eigenen vier Wände zurückkehrten. Die Zeit vor und nach der Geburt ist ein guter Zeitpunkt, um Informationen und Beratung zu Verhütungsmitteln einzuholen. Eine Beratung zum Abstand zwischen den Geburten ist bei Gesprächen mit medizinischem Fachpersonal jedoch selten Gegenstand. Gesundheitsdienstleister können Frauen über die Laktationsamenorrhoe-Methode (LAM) informieren und die Verwendung von Intrauterinpessaren (IUPs), Kondomen und anderen Barrieremethoden empfehlen, die zum Stillen geeignet sind. In vielen Bereichen wird auf Sterilisation Wert gelegt. Frauen selbst ziehen es vor, den Geburtsplan ihrer Familie so schnell wie möglich abzuschließen, bevor sie sich einer Sterilisation unterziehen.

Die meisten südasiatischen Frauen sind sich nicht darüber im Klaren, wie sie die Abstände zwischen ihren Geburten festlegen können. Für diese wichtigen Informations- und Bildungsmaßnahmen muss neben Einzelgesprächen auch Zeit eingeplant und, wenn möglich, die Form der Gruppenbildung verstärkt werden. Viele solcher Aktivitäten könnten ohne große zusätzliche wirtschaftliche Belastung eingeführt werden. Dort, wo solche Aktivitäten bereits im Gange sind, müssen sie intensiviert werden. Darüber hinaus ist es notwendig, die Familienangehörigen der Frauen in die Informationsvermittlung und Diskussion einzubeziehen, damit ohne entsprechende Aufklärung kein soziales Vakuum entsteht.

3. Forschung: Aufgrund der begrenzten verfügbaren Belege scheint der Effekt der postpartalen Beratung für Frauen gering zu sein. Es besteht die Notwendigkeit, die möglichen Auswirkungen überarbeiteter Aufklärungsmaßnahmen zu Verhütungsmethoden über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren zu evaluieren; außerdem besteht die Notwendigkeit, ungewollte Schwangerschaften und deren Abbrüche zu erfassen. Zu diesen angepassten/erweiterten Interventionen könnten beispielsweise die Aufklärung/Beratung der Ehemänner und anderer Familienmitglieder sowie eine Beurteilung gehören, ob diese Aufklärung dazu führt, dass Frauen eine größere Rolle bei Entscheidungsprozessen übernehmen.

Langfristige Verhütungsmethoden nach der Geburt sind Frauen, die eine Ausbildung erhalten oder Informationen eingeholt haben, möglicherweise leichter bekannt. Obwohl die Menschen heute lesen und schreiben können, gibt es immer noch sehr viele Analphabeten, vor allem Frauen. Jetzt sind die Zeiten fortgeschritten und Männer und Frauen sind gleich, aber die Erziehung dünner Frauen ist von Region zu Region unterschiedlich. Vielerorts gelten Mädchen immer noch als Verlustbringer, und man kann sie nur täuschen, um sie vor dem Verhungern zu bewahren, und dann früh verheiraten.

<<:  Welche Verhütungsmethode wirkt am besten?

>>:  Welche Verhütungsmethode ist die gesündeste und sicherste?

Artikel empfehlen

Wie kann man Osteomyelitis heilen?

Unter Patienten mit verschiedenen orthopädischen ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hydronephrose?

Wie viel kostet die Behandlung einer Hydronephros...

Welche 10 rationalen Emotionen sollten Frauen auf der Suche nach Glück haben?

Manche Frauen haben immer das Gefühl, ihr Glück s...

Ist die Behandlung einer Analfistel teuer?

Analfistel ist die Abkürzung für anorektale Fiste...

Ist eine Femurkopfnekrose tödlich?

Die Femurkopfnekrose wird in der medizinischen Fa...

Welche Tests gibt es bei Blasenentzündung?

Im Alltag geht jede Krankheit mit Symptomen einhe...

Was tun, wenn die Achillessehnenentzündung nach der Operation erneut auftritt?

Viele Menschen wissen im Alltag, dass eine Achill...

Gibt es eine hohe Chance, AIDS zu heilen?

Obwohl es bislang kein Medikament gibt, mit dem A...

Wissen über Gallensteine ​​und Infektionen

Tatsächlich steigt bei einer Krankheit wie Gallen...

Identifizierung und Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...

Welchen Einfluss hat die O-Form der Beine auf den Menschen?

Da immer mehr Menschen im Laufe ihres Lebens unte...

Frühe Symptome von Gallenblasenpolypen werden am besten rechtzeitig erkannt

Die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen sind ...

Welches Medikament kann Gallensteine ​​schnell heilen?

Bei der Behandlung von Gallensteinen steht die Li...