Wie kann man einem Darmverschluss vorbeugen? Es ist wichtig, der Grunderkrankung vorzubeugen.

Wie kann man einem Darmverschluss vorbeugen? Es ist wichtig, der Grunderkrankung vorzubeugen.

Die Vorbeugung eines Darmverschlusses sollte auf der primären Ursache basieren. Die Vorbeugung eines mechanischen Darmverschlusses besteht beispielsweise in der aktiven Behandlung und Vorbeugung von angeborenen Darmstenosen, Darmsteinen, Spulwürmern, Darmwandtumoren, extraabdominalen Hernieninkarzerationen usw. Insbesondere sollten manche Kinder beim Spielen beaufsichtigt werden, um zu verhindern, dass sie Plastikspielzeug, Kristallmurmeln usw. verschlucken, da dies zu einem Darmverschluss führen kann.

Wie kann man einem Darmverschluss vorbeugen? Es ist wichtig, der Grunderkrankung vorzubeugen: Wenn es zu einem Darmverschluss kommt, treten beim Patienten Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Stuhlstillstand auf. Bei schweren Patienten können schwerwiegende Komplikationen wie Darmnekrose, Schock und Vergiftung auftreten. Experten zufolge gibt es viele Ursachen für einen Darmverschluss, sodass diese Krankheit bei vielen Menschen auftritt und die Inzidenzrate sehr hoch ist. Viele Patienten leiden selbst an Darmerkrankungen. Daher ist die Vorbeugung dieser Erkrankungen durch gezielte Bekämpfung der Grunderkrankung der beste Ansatz.

1. Methoden zur Vorbeugung eines mechanischen Darmverschlusses: Zunächst sollte auf die aktive Behandlung der Grunderkrankung geachtet werden, beispielsweise angeborene Darmstenosen bei Kindern, Darmsteine, Askariasis, Darmwandtumore, extraperitoneale Hernieninkarzeration usw., und es sollten wirksame Methoden ergriffen werden, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern und so einen Darmverschluss wirksamer zu vermeiden. Insbesondere sollten manche Kinder beim Spielen beaufsichtigt werden, um zu verhindern, dass sie Plastikspielzeug, Kristallmurmeln usw. verschlucken, da dies zu einem Darmverschluss führen kann. Auch bei Kindern mit Ascariasis sollte auf eine aktive Entwurmungsbehandlung geachtet werden. Bei Patienten mit Hernien ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Bei Bauchoperationen sollte auf eine gründliche Desinfektion und schonende Bewegungsabläufe geachtet werden.

2. Verhindern Sie einen adhäsiven Darmverschluss: Diese Art von Darmverschluss tritt häufig bei Patienten auf, die sich einer Bauchoperation, einer Bauchfellentzündung, einer Verletzung, Blutung usw. unterzogen haben. Daher sollten diese Patienten darauf achten, so schnell wie möglich nach der Operation aus dem Bett aufzustehen und sich zu bewegen, was sehr wichtig ist, um einen adhäsiven Darmverschluss zu verhindern. Sie können Vitamin E nach einer Operation auch oral einnehmen oder Carboxymethylcellulose in die Bauchhöhle einbringen, um das Auftreten von Darmverwachsungen zu verringern.

Auch die Ernährung ist eine sehr wichtige Maßnahme zur Vorbeugung eines Darmverschlusses. Menschen mit einer eingeschränkten Magen-Darm-Funktion sollten darauf achten, vermehrt pflanzliche Lebensmittel zu wählen, die gut verdaulich, leicht und lecker sowie ballaststoffreich sind. Die Lebensmittelverarbeitung bzw. Kochmethoden sollten verfeinert werden. Handelt es sich um Tierfutter, sollte es vor dem Verzehr gründlich durchgegart werden, um die Verdauung und das Kauen zu erleichtern. Einige Lebensmittel, die nicht leicht zu kauen sind und im Darm keine Klumpen bilden, wie Klebreis, Sojasprossen, Tierfaszien, Weintrauben, Pilze, Bambussprossen, Sehnen usw., sollten normalerweise so wenig wie möglich gegessen werden.

Oben sind die Methoden zur Vorbeugung von Darmverschlüssen aufgeführt, die wir Ihnen heute vorgestellt haben. Ich hoffe, dass Ihnen die Lektüre dabei hilft, dieser Krankheit vorzubeugen. Darüber hinaus möchte ich alle daran erinnern, dass Patienten, die bereits einen Darmverschluss erlitten haben, darauf achten müssen, aktiv eine umfassende Behandlung durchzuführen. Natürlich muss während der Behandlung auch die Grunderkrankung sorgfältig kontrolliert und behandelt werden, damit es dem Körper schnellstmöglich wieder besser geht.

<<:  Was sind die spezifischen Symptome einer Blasenentzündung?

>>:  So verhindern Sie schwere Schäden durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur

Artikel empfehlen

Was man bei weiblicher Urethritis essen sollte

Was sollten Frauen bei einer Urethritis essen? Fr...

Warum kommt es beim Geschlechtsverkehr in der Frühschwangerschaft zu Blutungen?

Viele junge Männer und Frauen haben zwangsläufig ...

Welche Methoden gibt es zur pränatalen Diagnose von Rachitis?

Obwohl es im Leben viele Gründe gibt, die dazu fü...

Wie viel kostet die Behandlung einer Mastitis?

Viele unserer Frauen leiden an Mastitis. Das Auft...

Welche Krankheiten können leicht mit Nierensteinen verwechselt werden?

Welche Krankheiten können leicht mit Nierensteine...

Welche Faktoren begünstigen einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in...

Was ist rheumatoide Kniearthritis

Was ist rheumatische Kniearthritis? Bei der rheum...

Ist Osteomalazie eine Art Rachitis?

Osteomalazie und Rachitis sind zwei verschiedene ...

Behandlung einer Zehensynovitis

Die Behandlung einer Zehensynovitis erfordert die...

Vorspieltechniken lassen jede Kollision funken

Wenn Sie möchten, dass ein Mann mutiger wird, müs...

Rezept zur Heilung der Frozen Shoulder

Da das Leben immer schneller wird, leiden immer m...

Wie lange kann man mit Knochenhyperplasie leben?

Wie lange kann man mit Knochenhyperplasie leben? ...

Was sollten Sie bei einer Sakroiliitis essen?

Sakroiliitis ist eine häufige Erkrankung der Kreu...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Urethritis?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer ...