So diagnostizieren Sie schnell und genau eine Analfistel

So diagnostizieren Sie schnell und genau eine Analfistel

Sobald eine Analfistel entdeckt wurde, muss sie rechtzeitig behandelt werden, da sich sonst der Schaden vergrößert und möglicherweise auch andere Krankheiten auftreten. Generell ist die korrekte Diagnose einer Analfistel ein wichtiger Punkt bei der Behandlung einer Analfistel. Es ist sehr wichtig, eine Analfistel rechtzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln. Wie wird eine Analfistel diagnostiziert?

Eine Analfistel besteht im Allgemeinen aus drei Teilen: der inneren Öffnung, der äußeren Öffnung und dem Fistelgang. Die innere Öffnung befindet sich meist im Sinus anal in der Nähe der Linea dentata des Analkanals; die äußere Öffnung befindet sich auf der Haut rund um den Anus, manchmal gibt es mehr als eine; Die Wand des Fistelgangs besteht aus faserigem Bindegewebe. Analfisteln haben eine hohe Inzidenzrate und kommen meist bei Männern jungen und mittleren Alters vor, können aber auch bei Menschen anderen Alters und bei Frauen vorkommen. Der Krankheitsverlauf variiert von einigen Monaten bis zu mehreren Jahrzehnten.

Wie wird eine Analfistel richtig diagnostiziert?

(1) Untersuchung des Analsinushakens: Führen Sie ein Spekulum in den Anus ein. Anschließend können Sie den Analsinus mit Rötung, Schwellung und Entzündung sehen. Normalerweise befindet sich hier die innere Öffnung. Durch wiederholtes Überprüfen der Analhöhle mit einem Analhöhlenhaken ist es nicht schwierig, die innere Öffnung zu finden. Vermeiden Sie die Anwendung von Gewalt bei der Untersuchung, um ein Durchstechen der normalen Analhöhle und die Entstehung einer neuen Infektion zu vermeiden.

(ii) Sondenuntersuchung: Führen Sie eine Sonde von der äußeren Öffnung in den Fistelgang und den Zeigefinger in den Analkanal ein. Die meisten Sonden können durch die innere Öffnung an der Linea dentata geführt werden. Bei Patienten mit gekrümmten Fisteln kann die Sonde nicht reibungslos hindurchgeführt werden. Gehen Sie vorsichtig vor und wenden Sie keine übermäßige Kraft an, da die Sonde sonst die Fistelwand durchstechen und eine neue Infektion verursachen könnte.

(III) Markierung mit Methylenblau: Legen Sie ein Stück mittelgroße Gaze in den Anus und injizieren Sie dann eine 5%ige wässrige Methylenblaulösung durch die äußere Öffnung in die Fistel. Ziehen Sie dann die Gaze vorsichtig heraus und beobachten Sie die Position der inneren Öffnung. Anschließend erweitern Sie den Anus mit einem Spekulum und untersuchen mit einem Analsinushaken oder einer Sonde den am stärksten gefärbten Bereich in der Nähe der Linea dentata. In den meisten Fällen kann die innere Öffnung gefunden werden.

(IV) Weitere Methoden zur korrekten Diagnose einer Analfistel sind: Röntgenuntersuchungen, Druckmessungen im Analkanal und andere Untersuchungsmethoden, die zwar selten eingesetzt werden, aber unter den gegebenen Umständen angewendet werden können.

Mit welcher Methode lässt sich eine Analfistel richtig diagnostizieren? Jetzt weiß es jeder. Sie können diese Tests auch selbst durchführen. Wenn Sie feststellen, dass bei Ihnen eine Analfistel vorliegt, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Ich hoffe, dass jeder darauf achtet.

<<:  So erkennen Sie eine Analfistel

>>:  So erkennen Sie Analfisteln bei Babys

Artikel empfehlen

Die Hauptbehandlung bei Knochenspornerkrankungen

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ei...

Was ist die Ursache einer Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Frauenkr...

Mein Kind hat einen nadelstichartigen Schmerz im Herzen. Was ist los?

Der nadelartige Schmerz im Herzen eines Kindes ka...

Sexuelle Vorlieben von Männern

Manche Menschen sagen, die Liebe sei etwas Schöne...

Die folgenden drei Punkte sind die Hauptursachen für Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind chronische Verletzunge...

Was ist die Ursache einer Spinalkanalstenose?

Wie das Sprichwort sagt, bedeutet die Behandlung ...

Welche drei wichtigsten Stillmethoden gibt es für zusätzliche Brüste?

Welche drei wichtigsten Stillmethoden gibt es für...

Mehrere Gefahren der Wirbelsäulendeformation, die erkannt werden müssen

Eine Wirbelsäulendeformation ist eines der schwer...

Ernährung bei Meniskusverletzung

Meniskusverletzungen sind eine sehr häufige Erkra...

Wie werden Weichteilverletzungen diagnostiziert?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...

Behandlung von perianalen subkutanen Abszessen

Perianale subkutane Abszesse erfordern in der Reg...