Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Die Femurkopfnekrose ist in der modernen Gesellschaft zu einer sehr verbreiteten Erkrankung geworden. Die Ursache einer Hüftkopfnekrose kann auch angeboren sein. Experten weisen darauf hin, dass auch eine angeborene Acetabulum-Dysplasie eine Femurkopfnekrose verursachen kann. Aufgrund der angeborenen Acetabulum-Dysplasie entwickelt sich die Hüftgelenkspfanne im Vergleich zu normalen Menschen zu flach, wodurch der zentrale Belastungspunkt des Hüftkopfes an der Außenkante der Hüftgelenkspfanne liegt. Dadurch wird das ausgewogene biomechanische Verhältnis des Hüftgelenks zerstört, wodurch der drucktragende Bereich des Hüftkopfes nach außen verlagert wird und die äußere Luxationskraft des Hüftkopfes zunimmt. Warum ist also die angeborene Acetabulumdysplasie auch eine Ursache für eine Femurkopfnekrose? Manche Menschen mit Acetabulumdysplasie verrichten häufig körperliche Arbeit oder entwickeln in einem bestimmten Lebensabschnitt eine systemische Osteoporose, die die äußere Luxationskraft des Femurkopfes erhöht und eine reziproke und kumulative Hüftgelenksynovialitis in der Synovialmembran des Hüftgelenks und am äußeren Rand der Hüftgelenkspfanne bildet. Dies führt zu einer Atrophie der Synovialmembran des Hüftgelenks, einer Abnutzung der Acetabulum- und Femurkopfknorpel, einer Verengung des Hüftgelenkspalts, degenerativer Osteoarthritis und Ischämie der Acetabulum- und Femurkopf-Knochen, was zu Sklerose und zystischen Veränderungen der Acetabulum- und Femurkopf-Knochen, einem Verschwinden der Trabekel unter dem Knorpel der Acetabulum- und Femurkopf-Knochen und einer Femurkopfnekrose führt. Traumatische Femurkopfnekrose In einigen Fällen ist die avaskuläre Nekrose des Femurkopfes auf ein Trauma zurückzuführen, beispielsweise auf eine intrakapsuläre Fraktur des Femurkopfes, eine Schenkelhalsfraktur, eine Hüftluxation, eine Acetabulumfraktur oder eine Kompressionsfraktur des Femurkopfes. Bei diesen Traumata kommt es vor allem zu einer Schädigung der Blutgefäße rund um den Hüftkopf. Wenn diese Blutgefäße beschädigt sind, wird ein Teil des Femurkopfes nicht mehr mit Blut versorgt, was zu einer Ischämie des Knochengewebes im Femurkopf und einer Femurkopfnekrose führt. Generell kann es zu einer ischämischen Knochenzellnekrose kommen, wenn die Blutversorgung des Knochengewebes nach einer Verletzung 8 Stunden lang blockiert ist. Daraus lässt sich schließen, dass es bei verschobenen Schenkelhalsfrakturen bereits sehr früh zu Knochennekrosen kommen kann. 85 % der Fälle von avaskulärer Femurkopfnekrose sind auf verschobene Schenkelhalsfrakturen zurückzuführen, 15–25 % auf nicht verschobene Schenkelhalsfrakturen. Eine Hüftluxation führt in etwa 10 % der Fälle zu einer avaskulären Nekrose des Femurkopfes. Manchmal kann auch ein direkter Schlag auf die Hüfte eine Femurkopfnekrose verursachen. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der Femurkopfnekrose. Ich hoffe, es kann allen helfen. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Sie werden Ihnen eine zufriedenstellende Erklärung geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Femurkopfnekrose http://www..com.cn/guke/ggt/ |
<<: Arthritis: Die weltweit häufigste Ursache für Behinderungen
>>: Hormonelle Faktoren, die eine Femurkopfnekrose verursachen
Patienten mit Nierensteinen müssen eine Ernährung...
Ein Geburtsfehler ist eine strukturelle oder funk...
Ischias beeinträchtigt unsere körperliche Gesundh...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine sch...
Plattfüße beeinträchtigen das Aussehen vieler Men...
Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...
Kann ich Panax Notoginseng-Pulver einnehmen, wenn...
Hallux valgus ist eine Erkrankung, die große Ausw...
Viele Patientinnen mit Plattfüßen möchten wissen,...
Osteoporose kann bei älteren Menschen auftreten u...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Pseu...
Im Sommer sind Obst und Gemüse reif und auf dem M...
Welches Krankenhaus im Land eignet sich gut zur B...
Für Patienten mit Harnwegsinfektionen sind bestim...
Einer Umfrage in Japan zufolge haben 61,2 % der F...