Experten stellen Ihnen die typischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls vor

Experten stellen Ihnen die typischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls vor

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist unter allen Erkrankungen eine sehr häufige Erkrankung. Daher sollten wir im Alltag mehr auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule achten. Sobald die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, sollten wir sofort einen Arzt aufsuchen.

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Schmerzen im unteren Rückenbereich Die meisten Patienten leiden seit Wochen oder Monaten an Schmerzen im unteren Rückenbereich oder haben wiederholt Anfälle von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich. In schweren Fällen kann es zu Beeinträchtigungen beim Umdrehen und Sitzen kommen.

2. Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule Die Bewegung der Lendenwirbelsäule ist in allen Aspekten beeinträchtigt, insbesondere die Streckstörung. Bei einigen Patienten ist die Vorwärtsbeugung erheblich eingeschränkt.

3. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen Ausstrahlende Schmerzen im Ischiasnervbereich einer unteren Gliedmaße sind das Hauptsymptom dieser Krankheit, das häufig auftritt, wenn die Schmerzen im unteren Rücken verschwinden oder gelindert werden. Der Schmerz beginnt im Gesäß und strahlt allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade aus. Manchmal kann es sich an der Außenseite des Fußrückens, der Ferse oder der Fußsohle entwickeln und das Stehen und Gehen beeinträchtigen.

4. Die Temperatur der betroffenen Extremität sinkt. Viele Patienten verspüren ein Kältegefühl in der betroffenen Extremität. Bei einer objektiven Untersuchung stellt sich heraus, dass die Temperatur der betroffenen Extremität niedriger ist als die der gesunden Seite. Bei manchen Patienten ist auch die Pulsation der Arteria dorsalis pedis schwach, was auf eine Stimulation der sympathischen Nerven zurückzuführen ist.

5. Patienten mit lang anhaltender Taubheit haben oft ein subjektives Taubheitsgefühl. Es beschränkt sich häufig auf die hinteren und seitlichen Seiten der Wade, den Fußrücken, die Ferse oder die Fußsohle.

6. Skoliose Die meisten Patienten leiden an einer lumbalen Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben.

Die oben genannten Symptome sind die typischsten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, sie werden Ihnen hilfreich sein. Expertenrat: Wenn Sie Symptome feststellen, die einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ähneln, gehen Sie bitte rechtzeitig zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus, um Verzögerungen bei Ihrer Behandlung zu vermeiden. Feihua wünscht Ihnen eine schnelle Genesung!

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welchen Schaden kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule für Patienten verursachen?

>>:  Wie gut kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Achten Sie darauf, wie Sie Rachitis bei Babys vorbeugen können!

Wie kann man Rachitis bei Babys vorbeugen? Wie vi...

Kann eine schwere Gallensteinerkrankung zum Tod führen?

Kann eine schwere Gallensteinerkrankung zum Tod f...

Kann eine lobuläre Hyperplasie von selbst vollständig heilen?

Wenn eine lobuläre Hyperplasie auftritt, schenken...

Werden Knieschmerzen durch Kalziummangel verursacht?

Knieschmerzen werden nicht unbedingt durch Kalziu...

Ankylosierende Spondylitis ist mit genetischen Faktoren verbunden

Wie bei vielen Krankheiten hängt auch das Auftret...

Einige Fehlhaltungen können eine zervikale Spondylose verursachen

Einige Fehlhaltungen können eine zervikale Spondy...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten von Krampfaderblutungen in der Speiseröhre

Geplatzte und blutende Krampfadern der Speiseröhr...

Wie lange dauert die Heilung intrahepatischer Gallengangssteine?

Wie lange dauert die Heilung intrahepatischer Gal...

Entsprechende pflegerische Maßnahmen bei Komplikationen nach Appendektomie

Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitete Erk...

So werden Sie Nierensteine ​​schnell los

Das Vorhandensein von Nierensteinen hat negative ...

Mehrere Gründe, warum Kinder anfällig für Nierensteine ​​sind

Das Auftreten von Nierensteinen hängt eng mit der...

Der schnellste Weg, die Schwellung nach einem Bruch zu reduzieren

Der schnellste Weg, die Schwellung nach einem Bru...