Eine Hydronephrose beeinträchtigt die Nierengesundheit des Patienten besonders stark. Daher müssen wir auf Methoden achten, mit denen sich derartige Probleme auch in normalen Zeiten behandeln lassen. Nur durch eine möglichst frühzeitige Behandlung können Nierenschäden vermieden werden. Auch im Alltag müssen wir auf die Pflege achten. Bei entsprechender Pflege können die durch die Hydronephrose verursachten Schäden so weit wie möglich reduziert werden. Werfen wir einen Blick darauf. Diätpflege Patienten mit Hydronephrose müssen zu diesem Zeitpunkt ausreichend Wasser, Natrium und Protein zu sich nehmen. Dies steht auch im Mittelpunkt der diätetischen Betreuung von Patienten mit Nierenödem. Eine unangemessene Ernährung führt zwangsläufig zu einer Verschlechterung des Zustands. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir dem Zustand entsprechend eine salzarme, proteinreiche Ernährung verabreichen. Milch, Eier, Fisch und mageres Fleisch sind alle akzeptabel. Patienten mit offensichtlichen Ödemen und Bluthochdruck sollten eine salzfreie Diät einhalten und den Verzehr salziger Nahrungsmittel wie fermentierten Tofu, eingelegtes Gemüse und gesalzene Eier vermeiden. Patienten mit Hydronephrose sollten sich überwiegend leicht und bekömmlich ernähren. Darüber hinaus sollten Menschen mit schweren Ödemen ihre Wasseraufnahme streng kontrollieren. Nach Beginn der Einnahme von Diuretika besteht jedoch keine Notwendigkeit, die Wasseraufnahme einzuschränken, um einen Kollaps durch übermäßige Dehydration zu verhindern. Patienten sollten außerdem dazu angehalten werden, mehr ballaststoff-, vitamin- und spurenelementreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die dem Körper dabei helfen können, die notwendigen Nährstoffe wieder aufzufüllen und die Magen-Darm-Gesundheit zu fördern. Ruhen Sie sich aus Bei Patienten mit Hydronephrose ist während der Erkrankung auf ausreichende Ruhe zu achten und anstrengende Tätigkeiten strikt zu vermeiden. Gleichzeitig sollten die Kissen für Patienten mit Augenlid- und Gesichtsödemen etwas höher sein. Bei Patienten mit Ödemen in beiden Unterschenkeln sollten die Unterschenkel beim Ausruhen im Bett hochgelagert werden, um die Blutzirkulation zu fördern und das Ödem zu reduzieren. Diese Übung kann die Durchblutung fördern und Ödeme reduzieren. Patienten mit schweren Ödemen müssen Bettruhe einhalten und häufig ihre Körperposition ändern. Patienten mit Pleuraerguss und Atembeschwerden sollten eine halbliegende Position einnehmen und geeignete Bettaktivitäten durchführen, um einer Venenthrombose der Extremitäten vorzubeugen und so eine weitere Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden. Warten Sie am besten, bis das Ödem verschwunden ist, bevor Sie aus dem Bett aufstehen und sich bewegen. Wenn sich der Zustand verbessert, können Sie Aktivitäten im Freien nachgehen, wie zum Beispiel spazieren gehen, Funkgymnastik machen, Tai Chi praktizieren und einige geeignete und entspannende Übungen machen, um die Durchblutung zu fördern und Ihnen zu helfen, sich schnell zu erholen. Wenn wir an Hydronephrose leiden, müssen wir im täglichen Leben auf die Pflegemethoden achten. Tatsächlich ist eine gute Pflegearbeit auch für uns ein wichtiger Weg, das Problem der Hydronephrose zu lindern. Zunächst sollten wir auf die Ernährung achten und mehr leichte und bekömmliche Kost zu uns nehmen. Gleichzeitig sollten sich die Patienten auch mehr Ruhe gönnen. Auch ausreichend Ruhe ist sehr wichtig. |
<<: Achtgleisiger Ansatz zur Behandlung der Frozen Shoulder
>>: Ist Costochondritis behandelbar?
Da die Menschen der Brusthyperplasie mehr Aufmerk...
Die Behandlungsprinzipien der Thrombangiitis obli...
Es heißt, Frauen, die sich kokett verhalten, habe...
Jeder weiß, dass eine Achillessehnenentzündung ei...
Eine gute Ernährung kann Patienten mit Femurkopfn...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des A...
Rheumatoide Arthritis ist eine der häufigsten Erk...
Sicher ist, dass Sie zur Behandlung eines Bandsch...
Bei einer Harnwegsinfektion handelt es sich um ei...
Osteophyt ist eine orthopädische Erkrankung, die ...
Das aktuelle Prinzip der Frakturbehandlung besteh...
Die Fallot-Tetralogie ist eine schwere angeborene...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Harnwegs...
Was sind die Symptome einer Hydronephrose? Eine H...