Unter Ischias versteht man Schmerzen und Beschwerden, die durch eine Schädigung oder Kompression des Ischiasnervs verursacht werden. Zu den Symptomen können Schmerzen im unteren Rücken, Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Gesäß und Beinen, Muskelschwäche und Beinsteifheit, verstärkte Schmerzen in Beinen oder Füßen, ungewöhnliche Empfindungen in den Füßen usw. gehören. Es wird empfohlen, rechtzeitig zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus zu gehen. 1. Schmerzen im unteren Rücken: Ischias äußert sich oft als starker Schmerz im unteren Rücken, der in das Gesäß, die Rückseite der Oberschenkel, die Waden und die Füße ausstrahlen kann. Lokale Wärme- oder Kältekompressen können Schmerzen lindern. 2. Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Gesäß und in den Beinen: Wenn der Ischiasnerv eingeklemmt wird, kann dies zu Taubheitsgefühlen, Kribbeln oder Kribbeln im Gesäß und in den Beinen führen. Verbessern Sie Ihre Haltung auf einfache Weise, vermeiden Sie langes Verharren in derselben Haltung und machen Sie Dehnübungen. 3. Muskelschwäche und Steifheit in den Beinen: Ischias kann auch Muskelschwäche und ein Gefühl der Steifheit in den Beinen verursachen. Zur Stärkung der unteren Rücken-, Rücken- und Gesäßmuskulatur sind Dehnübungen empfehlenswert. 4. Verstärkte Schmerzen in den Beinen oder Füßen: Ischiasschmerzen können sich bei Aktivitäten wie Gehen, Stehen oder Bücken verschlimmern. Bei deutlichen Schmerzen können Sie nach ärztlicher Verordnung Ibuprofen-Retardtabletten oder Paracetamol-Tabletten einnehmen, die eine schmerzstillende Wirkung haben. 5. Abnorme Empfindungen in den Füßen: Ischias kann auch abnorme Empfindungen in den Füßen verursachen, wie Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Stechen. Unter ärztlicher Anleitung können zur Behandlung Medikamente wie GABA-Tabletten oder Methylcobalamin-Tabletten eingesetzt werden, die die Nerven nähren. Auch während der Behandlung sollten Sie auf Ruhe achten, körperliche Anstrengungen vermeiden und sich warm halten. |
<<: Die beste konservative Behandlung bei Meniskusverletzungen dritten Grades
>>: Wie lange dauert es, bis man nach einer Oberschenkelfrakturoperation schmerzfrei ist?
Mit der Zeit ist die zervikale Spondylose nicht m...
Wie sollten Menschen mit zervikaler Spondylose im...
Gallenblasenpolypen werden auch als Gallenblasenv...
Wir alle wissen, dass Männer ab einem bestimmten ...
Welche Möglichkeiten gibt es, Osteoporose vorzube...
Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in d...
Wenn bei Patienten eine Mastitis auftritt, gerate...
Synovitis ist eine häufige Gelenkerkrankung, die ...
Im wirklichen Leben verspüren manche Menschen bei...
Wie untersucht man Verbrennungen bei Kindern? Man...
Steine sind eine häufige klinische Erkrankung. ...
Das Steinleiden ist eine der häufigsten Erkrankun...
Welche Gefahren birgt der Alkoholkonsum nach eine...
Wie werden O-förmige Beine behandelt? Welchen Eff...
Viele Menschen leiden an vielen Krankheiten, weil...