Welche Schäden verursachen Gallensteine ​​für den Körper?

Welche Schäden verursachen Gallensteine ​​für den Körper?

Gallensteine ​​können starke Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme verursachen und erfordern eine frühzeitige ärztliche Behandlung. Gallensteine ​​sind verhärtete Substanzen, die durch die Ablagerung bestimmter Bestandteile der Galle in der Leber und der Gallenblase entstehen. Unbehandelt können sie zu ernsthaften Problemen wie akuter Cholezystitis und Cholangitis führen. Zu den Faktoren, die zur Bildung von Gallensteinen beitragen, zählen genetische Faktoren, Essgewohnheiten und Lebensstil. Fettleibigkeit, schneller Gewichtsverlust, eine fettreiche Ernährung und vererbte Blutkrankheiten wie Sichelzellenanämie können Ihr Risiko für die Entwicklung von Gallensteinen erhöhen. Sobald Symptome auftreten, verspüren die Patienten häufig starke Schmerzen im rechten Oberbauch, insbesondere nach dem Essen. Begleitend können auch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Fieber und Gelbsucht auftreten, die darauf hinweisen, dass die Steine ​​möglicherweise eine Entzündung der Gallenblase oder des Gallengangs verursacht haben.

Zur Behandlung von Gallensteinen werden je nach Größe, Anzahl und Lage der Steine ​​sowie Schwere der Symptome unterschiedliche Behandlungspläne ausgewählt. Zur Auflösung von Cholesterinsteinen wird häufig eine medikamentöse Therapie eingesetzt. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Ursodeoxycholsäure und Octenylcholin. Allerdings ist der Behandlungszyklus bei dieser Art von Arzneimitteln lang und die Wirkung begrenzt. Die chirurgische Behandlung ist eine gängige und wirksame Methode, und die laparoskopische Cholezystektomie ist die erste Wahl, da sie weniger invasiv ist und eine schnelle Genesung ermöglicht. Wenn eine Laparoskopie nicht möglich ist, kann eine Laparotomie eine Alternative sein. Bei Patienten, für die eine Operation nicht in Frage kommt, kann eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie als nicht-invasive Unterstützung bei der chirurgischen Steinentfernung in Betracht gezogen werden. Ebenso wichtig sind Anpassungen der Ernährung und des Lebensstils. Durch die Reduzierung der Aufnahme cholesterin- und fettreicher Nahrungsmittel und die Erhöhung der Ballaststoffzufuhr kann das Risiko einer erneuten Steinbildung verringert werden. Durch die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts können Sie Steinen wirksam vorbeugen.

Zur Behandlung von Gallensteinen werden je nach Größe, Anzahl und Lage der Steine ​​sowie Schwere der Symptome unterschiedliche Behandlungspläne ausgewählt. Zur Auflösung von Cholesterinsteinen wird häufig eine medikamentöse Therapie eingesetzt. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Ursodeoxycholsäure und Octenylcholin. Allerdings ist der Behandlungszyklus bei dieser Art von Arzneimitteln lang und die Wirkung begrenzt. Die chirurgische Behandlung ist eine gängige und wirksame Methode, und die laparoskopische Cholezystektomie ist die erste Wahl, da sie weniger invasiv ist und eine schnelle Genesung ermöglicht. Wenn eine Laparoskopie nicht möglich ist, kann eine Laparotomie eine Alternative sein. Bei Patienten, für die eine Operation nicht in Frage kommt, kann eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie als nicht-invasive Unterstützung bei der chirurgischen Steinentfernung in Betracht gezogen werden. Ebenso wichtig sind Anpassungen der Ernährung und des Lebensstils. Durch die Reduzierung der Aufnahme cholesterin- und fettreicher Nahrungsmittel und die Erhöhung der Ballaststoffzufuhr kann das Risiko einer erneuten Steinbildung verringert werden. Durch die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts können Sie Steinen wirksam vorbeugen.

Es ist wichtig, auf Ihre Gesundheit zu achten und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Eine ausgewogene Ernährung, moderate Bewegung und regelmäßige ärztliche Untersuchungen können dazu beitragen, die Entstehung von Gallensteinen zu verhindern. Wenn Gallensteine ​​diagnostiziert wurden, ist es besonders wichtig, rechtzeitig mit einem Facharzt zu kommunizieren, um geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen. Auch wenn die Steine ​​vorerst keine Symptome verursachen, sollten Sie dies nicht auf die leichte Schulter nehmen, da die potenziellen Risiken weiterhin bestehen. Achten Sie auf etwaige Beschwerden in Ihrem Körper und suchen Sie rechtzeitig ärztlichen Rat. Das ist der beste Schutz Ihrer Gesundheit.

<<:  Ist bei einem perianalen Abszess eine Operation notwendig?

>>:  Eine unsachgemäße Behandlung eines perianalen Abszesses kann zu einer Analfistel führen

Artikel empfehlen

In welche Abteilung sollte ich zur Untersuchung von Brustzysten gehen?

Wenn Sie Brustzysten untersuchen lassen müssen, s...

Was sind die Hauptsymptome von Nierensteinen?

1. Hämaturie: Hämaturie ist eines der Symptome vo...

Sehnenscheidenentzündung durch übermäßigen Gebrauch von Weibo

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Smartphones n...

Differentialdiagnose der Arthritis des rechten Knies

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Knie...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Wie viel kostet eine Brustmyom-Operation?

Experten weisen darauf hin, dass es derzeit keine...

Der männliche Intimbereich kann in 5 verschiedene Typen unterteilt werden

1. Schwarzer Typ Aus ästhetischer Sicht steht Sch...

Was sind die schwerwiegenden Ursachen von Osteoporose?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung. D...

8 Frauentypen, die am ehesten Affären mit anderen haben

Mit der Offenheit des modernen Denkens gibt es im...

Was ist bei der Ernährung bei Osteomyelitis generell zu beachten?

Wie bereitet man eine Diät gegen Osteomyelitis ef...

Wie erkennt man, ob Schwindel durch eine zervikale Spondylose verursacht wird?

Wie erkennt man, ob Schwindel durch eine zervikal...

Was sind die Symptome einer Synovitis?

Was sind die Symptome einer Synovitis? Synovitis ...

Ernährung bei Achillessehnenentzündung

Auch die Ernährung spielt bei der Behandlung eine...

Wie lange dauert es, bis eine unbehandelte Knochentuberkulose abstirbt?

Wie lange dauert es, bis man stirbt, wenn Knochen...

Die beste chirurgische Behandlung einer Analfistel

Bei der Behandlung einer Analfistel müssen Sie di...