Der Beginn einer Proktitis hängt eng mit unseren täglichen Lebensgewohnheiten zusammen, daher ist neben der medikamentösen Behandlung auch die tägliche Gesundheitsvorsorge für die Behandlung einer Proktitis sehr wichtig. Eine angemessene tägliche Gesundheitspflege kann nicht nur einer Proktitis vorbeugen, sondern den Patienten auch dabei helfen, die durch die Krankheit verursachten Schmerzen zu lindern. Welche Maßnahmen sind also im Alltag bei einer Proktitis zu ergreifen? 1. Vermeiden Sie Erkältungen und kontrollieren Sie Ihre Emotionen. 2. Da Patienten mit Proktitis Symptome von wiederkehrendem Durchfall haben, gehen mit dem Durchfall viele Nährstoffe verloren. Um den durch den Durchfall verursachten Nährstoffverlust auszugleichen, müssen ausreichend Vitamine und anorganische Salze vorhanden sein. 3. Begrenzen Sie Fett und Ballaststoffe: Durchfall geht oft mit einer Fettmalabsorption einher und in schweren Fällen mit Steatorrhoe. Daher sollte die Menge an Nahrungsfett begrenzt und fettarme Lebensmittel und Kochmethoden verwendet werden. Bei Steatorrhoe können mittelkettige Fettsäureöle verwendet werden. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Reizstoff- und Ballaststoffgehalt, wie etwa scharfe Speisen, Süßkartoffeln, Radieschen, Sellerie, rohes Gemüse, Obst sowie reizende Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, grobes Getreide und getrocknete Bohnen. 4. Hoher Energie- und Proteingehalt, um den Nährstoffverlust durch langfristigen Durchfall auszugleichen. Je nach Verdauungs- und Aufnahmeverträglichkeit des Patienten kann die Zufuhr schrittweise gesteigert werden. Im Allgemeinen wird Wärmeenergie in Höhe von 40 kcal pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag zugeführt. Die tägliche Proteinzufuhr beträgt 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht, davon sollten 50 % hochwertiges Eiweiß sein. 5. Reduzieren Sie die Aufnahme von Koffein, Milchprodukten und fettreichen Lebensmitteln. Künstliche Süßstoffe können das Auftreten von Proktitis verringern. Darüber hinaus gibt es verschiedene Methoden zum Stressabbau, die das Risiko einer Proktitis verringern können, wie etwa Yoga, Tai Chi usw. 6. Essen Sie kleine und häufige Mahlzeiten: Um die Belastung des Darms zu verringern, ergänzen Sie die Nährstoffaufnahme durch das Essen kleiner und häufiger Mahlzeiten. |
<<: Welche Medikamente sollten Patienten mit Proktitis einnehmen?
>>: Was sollten Patienten mit Proktitis essen?
Knochenbrüche sind in orthopädischen Kliniken ein...
Man kann sagen, dass Xiao Zhaos Karriere reibungs...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist die häufigste ...
Welche Arten von Rachitis treten bei Kindern häuf...
Osteoporose kann wirksam behandelt werden. Wie be...
Was sind die Symptome verschiedener Arten von Häm...
Welches Medikament kann eine Vaskulitis schnell h...
Da sich die Lebensbedingungen weiter verbessern, ...
Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung b...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Galle...
Wir alle wissen, dass eine Krankheit, die wir sel...
Was sind die häufigsten Ursachen für Arthritis? D...
Nierensteine sind zu einer physiologischen Erkr...
Joggen kann Morbus Bechterew behandeln. Patienten...