Was sind die häufigsten Erscheinungsformen einer Fasziitis? Wir müssen auf die Erkrankung Fasziitis achten. Eine Fasziitis kommt zwar nicht allzu häufig vor, kann aber sehr schädlich sein, wenn sie einmal auftritt. Im Laufe des Lebens kann eine Fasziitis viele Ursachen haben. Was sind also die häufigsten Erscheinungsformen einer Fasziitis? Myofasziitis der Hals- und Schulterregion: weit verbreitete Schmerzen, Wundsein, Schweregefühl, Taubheit, Steifheit und eingeschränkte Bewegung im Nacken, in den Schultern und im Rücken, die in den Hinterkopf und die Oberarme ausstrahlen können. Die Schmerzen sind anhaltend und können durch Infektionen, Müdigkeit, Kälte, Feuchtigkeit usw. verschlimmert werden. Bei der körperlichen Untersuchung wurden verspannte Nackenmuskeln festgestellt, wobei die Schmerzen häufig im Dornfortsatz und im Trapez- und Rautenmuskel neben dem Dornfortsatz lokalisiert sind. Die Druckempfindlichkeit war örtlich begrenzt und strahlte nicht in den Nervenverlauf aus. Die Krankheit entwickelt sich langsam und hat einen langen Verlauf. Röntgenbefunde sind meist negativ. Eosinophile Fasziitis: Bei der eosinophilen Fasziitis handelt es sich um eine Erkrankung, die durch eine diffuse Schwellung und Verhärtung der Faszie gekennzeichnet ist. Daher befürworten manche Menschen die Verwendung der Bezeichnung „sklerosierende Fasziitis“. Diese Krankheit ist in der klinischen Praxis selten. Noduläre Fasziitis: Die noduläre Fasziitis, auch als Pseudosarkomfasziitis bekannt, ist eine reaktive, selbstlimitierende, noduläre, fibroblastische, proliferative Läsion der oberflächlichen Faszie. Die Ursache der Erkrankung ist unbekannt und kann mit einem Trauma oder einer Infektion zusammenhängen. Es ist für uns äußerst wichtig, die obige Einführung in die Pathogenese der Fasziitis zu verstehen. Nur wenn wir diese Krankheit besser verstehen, können wir sie besser behandeln und kontrollieren. Sobald es auftritt, führen wir je nach den Merkmalen entsprechende Behandlungsmethoden durch. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer Fasziitis?
>>: Welche Untersuchungen sollten bei einer Fasziitis durchgeführt werden?
Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten Erkr...
Viele Menschen verfügen über keine umfassenden Ke...
Ist den Patienten klar, worauf sie bei einer Knoc...
Die heutige Gesellschaft stellt immer höhere Anfo...
Heutzutage leiden viele Menschen unter O-Beinen, ...
Wissen Sie, wie Sie Ischias vorbeugen können? Ken...
Plattfüße treten normalerweise an den Fußsohlen a...
Harnwegsinfektionen und andere Erkrankungen des H...
Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoid...
Unter den Erkrankungen in der Orthopädie ist die ...
Organtransplantationen können in vier verschieden...
Zu den Ursachen von Krampfadern in der Bauchdecke...
In wie viele Typen können die Symptome einer zerv...
Aus dem Alltag ist uns allen wahrscheinlich die H...
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...