Es gibt viele Menschen mit O-förmigen Beinen. Auf der Straße sieht man oft Menschen mit krummen Beinen. Manche Menschen denken, dass O-förmige Beine harmlos seien und lediglich das Aussehen beeinträchtigten. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung unten, damit jeder besser versteht, dass O-förmige Beine sehr schädlich sind. Welche Gefahren bergen O-förmige Beine? In den letzten Jahren hat es aufgrund der Popularität von kurzen Röcken und engen Hosen mehr Aufmerksamkeit erregt. Es hat zu großen Problemen im täglichen Leben geführt. 1. O-förmige Beine beeinträchtigen die Schönheit unseres Körpers 1. Die S-förmigen Kurven auf beiden Seiten des Körpers sind zerstört. Der Bogen, der nach innen zum Kniegelenk hin hätte adduziert werden sollen, verschwindet oder wird zu einer nach außen verlaufenden Kurve, der es optisch an exquisiter Schönheit mangelt. 2. Bei Menschen mit O-förmigen Beinen kommt es zu entsprechenden Veränderungen der Gelenke. Die Muskeln sind an den Gelenken befestigt, wobei sich an der Außenseite der Waden mehr Muskeln befinden und an der Innenseite weniger, was dazu führt, dass sich die Außenkontur der unteren Gliedmaßen weiter nach außen verschiebt. Die Hüften wirken breit und die Waden gebeugt. 3. Es entsteht höchstens ein Buckel, und der ganze Mensch ist weniger aufrecht. 4. Zwischen den beiden Beinen ist ein Spalt vorhanden, der die Optik beeinträchtigt. 5. Durch die relative Innenrotation des Kniegelenks tritt der Wadenbeinkopf nach außen hervor, wodurch der Unterschenkel krumm gestellt wird. 6. Ungleichmäßige Kraftverteilung, zu viel Körpergewicht konzentriert sich auf die Innenseite des Kniegelenks, wodurch es schwierig wird, das Gleichgewicht zu halten und beim Gehen zum Schwanken neigt. 7. Beeinflusst die aktuelle oder zukünftige Gesundheit. O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur die Schönheit des Körpers, sondern verursachen aufgrund der ungleichmäßigen Belastung auf lange Sicht auch Muskelzerrungen und Schmerzen und beeinträchtigen somit das Gehen. Und es besteht die Tendenz zur allmählichen Verschlechterung. Wenn es die Zeit und die sonstigen Umstände erlauben, ist eine zeitnahe Korrektur am besten. Der Schwierigkeitsgrad der Korrektur ist im gleichen Maße proportional zum Alter. Und wer mit 50 noch seine Beine korrigieren möchte, wird das wohl nur ein Lebenstraum bleiben. Gelenkschmerzen können gelindert werden, eine Korrektur ist jedoch nicht mehr realistisch. |
<<: Ursachen und Behandlung von O-Beinen
>>: Verkürzen O-Beine die Lebenserwartung?
Die größte Angst bei orthopädischen Erkrankungen ...
Das Thema Sexualleben während der Schwangerschaft...
Menschen mit Nierensteinen sollten Nahrungsmittel...
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige Erkranku...
Eine angeborene Skoliose fügt dem Körper des Pati...
Wie hoch ist die Heilungsrate bei Knochenspornen ...
Sowohl Männer als auch Frauen haben im Gefühlsleb...
Die Korrekturmethode für O-förmige Beine ist für ...
Kinder mit ischämischer Nekrose des Femurkopfes h...
Wie kann man einer Rippenfellentzündung vorbeugen...
Bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose mü...
Worauf sollten Patienten mit einer Wirbelsäulende...
Für die Menschen von heute ist vieles ganz anders...
Experten analysieren die vier Hauptursachen für z...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...