Der Fuß war nach dem Bruch geschwollen, schwoll aber beim Gehen wieder an.

Der Fuß war nach dem Bruch geschwollen, schwoll aber beim Gehen wieder an.

Die Schwellung im Fuß ging nach dem Bruch zurück, beim Gehen schwoll er jedoch erneut an. Im Allgemeinen wird angenommen, dass dies mit Faktoren wie einer schlechten lokalen Durchblutung, nicht verheilten Frakturen und lokalen Entzündungen zusammenhängt. Die konkrete Analyse lautet wie folgt:

1. Schlechte lokale Durchblutung: Ein Fußbruch kann aufgrund einer übermäßigen externen Fixierung lokale Weichteilschäden verursachen oder die lokale Durchblutung beeinträchtigen. Beim Gehen wird der venöse Rückfluss durch die Schwerkraft behindert, was zu einer Schwellung des Fußes und sogar zu Schmerzen führt.

2. Fehlende Heilung der Fraktur: Wenn eine Fußfraktur während der Genesungsphase nicht verheilt ist und Sie zu früh gehen, kann das Weichgewebe des Fußknochens durch die Frakturenden stimuliert werden und die Heilung beeinträchtigen, was zu einer Schwellung des Fußes und sogar zu einer Verschiebung der Fraktur führen kann.

3. Lokale Entzündung: Nach einem Fußbruch kann es zu einer lokalen Entzündung und zur Bildung von entzündlichem Exsudat kommen. Wenn Sie während der Erholungsphase zu viel gehen, kommt es aufgrund der Entzündungsreize zu einer vermehrten Exsudatbildung und es kommt zu einer Schwellung des Fußes.

Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren können auch vorzeitige Gewichtsbelastung, lockere Fixierung, lokale Weichteilverletzungen, traumatische Arthritis, Venenthrombose der unteren Extremitäten, Hypoproteinämie usw. diese Situation verursachen. Bei wiederkehrenden Schwellungen der betroffenen Extremität ist es wichtig, zeitnah einen Arzt aufzusuchen, entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen und den Rat des Arztes für eine gezielte, ursachenbezogene Behandlung zu befolgen.

<<:  Wie sieht eine Analfissur aus?

>>:  Welche Folgen bleiben nach der Genesung von einer Rippenfellentzündung?

Artikel empfehlen

Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei Rachitis im akuten Stadium?

Rachitis ist eine sehr häufige Kinderkrankheit, d...

Was ist die Ursache für Harnleitersteinblutungen? Es gibt vier häufige Ursachen.

Im Alltag sind Harnleitersteine ​​eine besonders ...

Hören Sie, wie Experten die Ursachen der ankylosierenden Spondylitis analysieren

Morbus Bechterew ist eine der häufigsten orthopäd...

Welche Gefahren birgt eine Vaskulitis für Patienten?

Wird eine Vaskulitis nicht rechtzeitig behandelt,...

Falsche Ernährung ist die Hauptursache für Gallenblasenpolypen

Bei Gallenblasenpolypen handelt es sich um Wucher...

Wie können Männer ihre Schlüsselstellen trainieren, hart zu werden?

Aus Sicht der sexuellen Befriedigung sind Penisgr...

Achten Sie auf mehrere Osteoporose-Symptome

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...

Was ist die Ursache einer Frozen Shoulder?

Heutzutage leiden immer mehr Angestellte an einer...

Experten erklären die Ursachen der Knochenhyperplasie

Da der Lebensdruck immer weiter zunimmt, müssen v...

Die Ursachen von Knochenspornen in lebensbedingten Faktoren

Patienten mit Knochensporn müssen die Ursache des...

Im Folgenden sind einige häufige Arten von Hämorrhoiden zu kennen

Es gibt viele Arten von Hämorrhoiden, die im Lebe...

Brusthyperplasie verursacht fast täglich Schmerzen

Brusthyperplasie verursacht fast täglich Schmerze...