Eine ankylosierende Spondylitis kann bei Menschen jeden Alters auftreten. Da es sich um eine weit verbreitete Erkrankung handelt, müssen die Patienten frühzeitig behandelt werden, um eine Verschlimmerung des Zustands zu verhindern. Voraussetzung für eine frühzeitige Behandlung ist allerdings ein umfassendes Verständnis der Erscheinungsformen der ankylosierenden Spondylitis . Im Folgenden stellen wir die Symptome der ankylosierenden Spondylitis bei weiblichen Patienten im Detail vor. Bei Patienten können unerwartete Manifestationen einer Gelenkbeteiligung auftreten. Im Allgemeinen ist die Anämierate bei weiblichen Patienten mit Morbus Bechterew viel höher als bei männlichen Patienten. Auch bei Frauen kommt es häufiger zu Herzerkrankungen, und auch bei Frauen kommt es häufiger zu Iridozyklitis als bei Männern. Die Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis bei Frauen sind hauptsächlich wie folgt: Bei weiblichen Patienten ist eine periphere Arthritis deutlich betroffen, die hauptsächlich in den Schultern, Ellbogen, Handgelenken, Knien, Knöcheln, Zehen und Kiefergelenken auftritt, während die Brustwirbel, Lendenwirbel usw. weniger betroffen sind als bei Männern. Im Allgemeinen ist die Häufigkeit einer Kniegelenksbeteiligung, einer Nackenbeteiligung und einer Schambeinfugenbeteiligung bei weiblichen Patienten höher als bei männlichen Patienten. Man kann sagen, dass bei gleichem Krankheitsverlauf die klinischen Symptome bei weiblichen Patienten milder sind und seltener die gesamte Wirbelsäule betreffen. Bei Frauen kommt es häufiger zu einer Sakroiliitis als bei Männern. Die Gründe für diese Unterschiede sind unklar. Manche Menschen glauben, dass es mit den physiologischen und anatomischen Merkmalen der Frau zusammenhängen könnte. Laborindikatoren zeigen außerdem, dass die abnormale Häufigkeit und die Durchschnittswerte von CRP (C-reaktives Protein) und ESR (Blutsenkungsgeschwindigkeit) bei weiblichen Patienten in der akuten Phase höher sind als bei männlichen Patienten. Tatsächlich gibt es keinen offensichtlichen Unterschied zwischen Männern und Frauen. Eine Untersuchung zeigt, dass Rheumafaktoren auch bei weiblichen Patienten Morbus Bechterew auslösen können, was bedeutet, dass Frauen häufiger an Arthritis erkranken. Das Obige ist der Unterschied zwischen Morbus Bechterew bei Männern und Frauen. Die Erscheinungsformen der ankylosierenden Spondylitis unterscheiden sich bei Frauen von denen bei Männern. Ich hoffe, dass alle Landsfrauen die Erscheinungsformen der ankylosierenden Spondylitis verstehen und so früh wie möglich vorbeugende Maßnahmen ergreifen können. Weitere Informationen finden Sie im Thema zur ankylosierenden Spondylitis unter http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Passen Sie Ihre Einstellung an und begegnen Sie der Spondylitis ankylosans positiv
>>: So führen Sie Übungen für die Gliedmaßen durch, um Morbus Bechterew zu behandeln
Eine schlechte Körperhaltung ist in hohem Maße di...
Die meisten Menschen leiden unter häufigem und dr...
Viele Menschen neigen zu Knochenhyperplasie, eins...
Wie können wir der Entstehung von Gallensteinen v...
Der Vorhofseptumdefekt ist eine Erkrankung, die n...
Blasenentzündung ist eine Krankheit, die jedem be...
Kniearthrose ist die häufigste Ursache für langfr...
Die medizinische Behandlung von Osteomyelitis ist...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die ank...
Wenn es darum geht, wie Paare und Liebende mitein...
Hämorrhoidenerkrankungen dürften jedem ein Begrif...
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Rektumpolypen...
Hämorrhoiden (umgangssprachlich Hämorrhoiden gena...
Wenn Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in d...
Ist bei einer Blinddarmentzündung eine Operation ...