Klinisch gibt es keine dreitägige Methode zur Heilung von Gallensteinen. Normalerweise ist mehr Wassertrinken, orale Medikamente, eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, eine Laserlithotripsie oder eine laparoskopische Cholezystektomie erforderlich. 1. Trinken Sie mehr Wasser: Gallensteine sind klein, kommen einzeln vor, verursachen keine Nebenwirkungen und erfordern keine besondere Behandlung. Das Trinken einer angemessenen Menge Trinkwasser kann den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen und die Ausscheidung von Steinen unterstützen. 2. Orale Medikamente: Wenn sich Gallensteine ablagern und durch das Trinken von Wasser keine Besserung eintritt, können Sie unter ärztlicher Anleitung entzündungshemmende Gallenblasenmedikamente wie entzündungshemmende Gallenblasentabletten, Harnsteintabletten usw. einnehmen, die die Ausscheidung der Steine unterstützen. 3. Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie: Wenn der Stein groß ist, die Wirkung oraler Medikamente begrenzt ist und der Stein nicht vollständig ausgestoßen werden kann, ist eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie erforderlich, die dem Körper weniger Schaden zufügt und im späteren Stadium eine schnellere Genesung ermöglicht. 4. Laserlithotripsie: Durch die Nutzung der starken Energie des Lasers werden Steine zertrümmert, die nach und nach über den Stoffwechsel des Körpers ausgeschieden werden, wodurch der Effekt der Steinausscheidung erzielt wird. Außerdem können dadurch Schäden am umliegenden Gewebe vermieden werden und es ist relativ sicher. 5. Laparoskopische Cholezystektomie: Bei Symptomen von Gallensteinen wie Beschwerden im Oberbauch, Schmerzen, Schwellungen und Schmerzen ist diese Behandlungsmethode die erste Wahl. Die Operation ist sicherer und hat relativ weniger Nebenwirkungen. Auch im täglichen Genesungsprozess ist auf die Einhaltung einer Schonkost zu achten. Nach einer entsprechenden Behandlung sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und auf Ihre körperliche Genesung achten. |
<<: Ist bei Gallenblasenpolypen eine Entfernung der Gallenblase notwendig?
>>: Können stillende Frauen Hämorrhoiden behandeln?
Aufgrund der aktuellen Lebensumstände und Lebensg...
Wenn der Mann, den Sie lieben, hinter Ihrem Rücke...
Osteoporose kann leicht zu Schmerzen im unteren R...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Niere...
Das chondrodysplastische Hämangiom-Syndrom ist ei...
Wie kann man Verbrennungsschmerzen schnell linder...
Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...
Dies ist ein Thema, das vielen Patienten große So...
Bei kleineren Handgelenksfrakturen ist im Allgeme...
Die grundlegendsten Ursachen für Knochensporne si...
O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...
Häufige Symptome einer Frozen Shoulder sind einge...
Rheumatoide Arthritis ist eine sehr häufige ortho...
„Sexualleben kann Krankheiten heilen“ ist keine F...
Wo verursacht eine Brusthyperplasie normalerweise...