Wenn Sie sich einer Mastitis-Operation unterziehen möchten, müssen Sie zunächst gute präoperative Vorbereitungen treffen, um sicherzustellen, dass die Operation durchgeführt werden kann. Der nächste Schritt besteht darin, lokal ein Betäubungsmittel zu injizieren. Für die Injektion müssen Sie die Stelle finden, an der der Abszess am deutlichsten schwankt. Machen Sie dann einen Einschnitt, entfernen Sie Eiter und nekrotisches Gewebe und spülen Sie die Abszesshöhle rechtzeitig. Abschließend Druck auf die Wunde ausüben und rechtzeitig den Verband wechseln. Wenn die Brüste überfüllt sind oder die Milchgänge aus irgendeinem Grund blockiert sind, kann es zu einer Sekundärinfektion kommen, die zu einer Mastitis führt. Dabei handelt es sich um eine in der klinischen Praxis sehr häufige gynäkologische Erkrankung, die große Auswirkungen auf die Gesundheit der Brust hat. Bei schwerwiegenderen Erkrankungen ist zur Behandlung in der Regel eine Operation erforderlich. Wie wird eine Mastitis-Operation durchgeführt? |
>>: Welche Gefahren bergen langfristige Hämorrhoiden? Es kann zu einer Anämie kommen
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Wie werden Patienten mit einer Venenthrombose der...
Heutzutage verfügen viele Patienten über ein gewi...
Auch eine Sehnenscheidenentzündung ist eine relat...
Es gibt mehr weibliche als männliche Patienten mi...
Die Häufigkeit zerebraler Gefäßmissbildungen betr...
Osteoporose ist eine Krankheit, die leicht zu Kno...
Ist eine Operation bei einem Hallux valgus notwen...
Nach Jahren der Behandlung und Beobachtung, der Z...
Patienten mit Gallensteinen wird grundsätzlich vo...
Was tun bei Blut im Urin aufgrund einer Blasenent...
Die Prävention und Behandlung von Kniegelenkserkr...
Arthrose ist eine relativ häufige Gelenkerkrankun...
Eine Sehnenscheidenentzündung beginnt normalerwei...
Nach dem Leiden an Hämorrhoiden sind alle sehr be...