Die nach einem Trauma auftretenden ziehenden, drehenden und reißenden Schmerzen dienen auch als klinische Diagnosegrundlage für eine Meniskusverletzung. Darüber hinaus kann es beim Beugen oder Strecken des Knies zu Rückschlägen kommen und der Patient kann stecken bleiben. Darüber hinaus kann eine Meniskusverletzung eine lokale Stauung oder Schwellung unter der Haut verursachen. Druckempfindlichkeit im Kniegelenkspalt ist ein relativ offensichtliches Symptom einer Meniskusverletzung, ein frühes Symptom. Minimalinvasive Chirurgie bei Meniskusverletzungen Nach einer minimalinvasiven Operation müssen Patienten mit einer Meniskusverletzung die folgenden Kniebeuge- und Streckübungen durchführen: Zunächst wird der Arzt in der Frühphase nach der Verletzung ein CPM-Gerät verwenden, um den Patienten je nach Zustand des Patienten zu trainieren. Zu diesem Zeitpunkt muss das Kniegelenk des Patienten zunächst mit einer Orthese fixiert werden, dann wird das Gelenk bis zu einem bestimmten Winkel geöffnet und anschließend wird das Kniegelenk des Patienten auf die CPM-Maschine gelegt. Dies ermöglicht eine passive Bewegung des Kniegelenks des Patienten innerhalb eines begrenzten Winkelbereichs. Zweitens wird der Patient, nachdem er sich eine Zeit lang erholt hat, gebeten, sich auf den Rücken zu legen und die oben genannten Übungen aktiv durchzuführen. Drittens: Wenn der Patient im Begriff ist, aus dem Bett aufzustehen, bitten Sie ihn, sich auf die Bettkante zu setzen, um diese Art der Kniegelenkbewegung zu üben, und allmählich dazu überzugehen, mit Gewicht auf dem Boden zu gehen. Kann ich nach einer Meniskusnaht auf der Seite schlafen? Diese Erkrankung erfordert eine umfassende Untersuchung im Krankenhaus. Im Allgemeinen ist der Heilungserfolg nach einer frühzeitigen und angemessenen Behandlung besser. Nach der Operation ist die Orthese befestigt und Sie können leichte Übungen machen und auf der Seite schlafen. Vermeiden Sie jedoch anstrengende Übungen. Meniskusverletzungen sind eine häufige Erkrankung und zu den häufigsten Symptomen zählen Knieschwellungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Die Ursachen sind Traumata und Gewalt. |
<<: Symptome eines zerebralen Aneurysmas
>>: Symptome und Behandlung einer Blasenentzündung
Viele Menschen haben sicherlich schon von Weichte...
Analpolypen sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Bei der Vitamin-D-resistenten Rachitis handelt es...
Brustzysten dritten Grades gelten im Allgemeinen ...
Um ein reibungsloses Sexualleben zu haben, müssen...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Unser Leben ist heutzutage sehr stressig, sodass ...
Die Symptome einer Osteomyelitis treten im Leben ...
Welche Arten von Rippenfellentzündung gibt es häu...
Kennen Sie die Ursache der Oberkieferosteomyeliti...
Trichterbrust ist eine in unserem täglichen Leben...
Welchen Verletzungsgrad hat ein Kleinfingerbruch?...
Zu den Symptomen einer Analfistel zählen im Allge...
Viele unserer Freunde neigen dazu, an Hydronephro...
Obwohl die Femurkopfnekrose sehr häufig vorkommt,...