Die grundlegende Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind degenerative Veränderungen der Bandscheibe, die stark vom Alter, Geschlecht und der Körpergröße des Patienten abhängen. Darüber hinaus wird die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auch durch folgende nicht zu unterschätzende Faktoren maßgeblich beeinflusst. Eine wesentliche Ursache der Erkrankung sind degenerative Veränderungen der Bandscheibe. Dies liegt daran, dass die Bandscheibe im Alltag verschiedenen Kompressions-, Zug- und Torsionskräften ausgesetzt ist, wodurch der Nucleus pulposus, der Anulus fibrosus und die Knorpelplatte allmählich altern, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen kann, die Bandscheibe nicht ausreichend durchblutet wird und die Reparaturenergie nachlässt, was schließlich zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt. Da die Lendenwirbel eine physiologische Lordose aufweisen, kann es bei einer Lendenwirbelverletzung, einem Sturz oder einer Lendenwirbelzerrung dazu kommen, dass die Bandscheibe nach hinten vordringt, was wiederum einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen kann. Auch eine übermäßige Belastung der Taille kann zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. Beispielsweise müssen sich Bergarbeiter oder Bauarbeiter lange bücken, um schwere Gegenstände aufzuheben. Wenn die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 übersteigt, kann es zu einem Riss des Anulus fibrosus kommen. Dies ist auch die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Diese Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule treten häufig bei Menschen auf, die schwere körperliche Arbeit verrichten, und diese Arbeitnehmer sollten in ihrem täglichen Leben und bei der Arbeit besonders darauf achten. Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule entsteht nicht über Nacht, sondern ist das Ergebnis einer Ansammlung verschiedener Faktoren über einen langen Zeitraum und muss von einer normalen Ebene aus ernst genommen werden. |
<<: Die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind
>>: Gründe, warum Fahrer anfällig für Bandscheibenvorfälle sind
Was ist ein angeborener Herzfehler? 1. Angeborene...
Im Allgemeinen verursacht eine ankylosierende Spo...
Wer sind die Hochrisikogruppen für eine Venenthro...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Urethritis bezeichnet eine durch Bakterien verurs...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden immer...
Auch Sporttraumata können eine Synovitis auslösen...
Vor kurzem wurden drei Kinder mit schiefen Schult...
Hallux valgus ist das, was die Leute oft als Hall...
In den letzten Jahren hat aufgrund des beschleuni...
Ventrikelseptumdefekt Der Ventrikelseptumdefekt i...
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funkti...
Gallenblasenpolypen mit einer Größe von 8 x 5 mm ...
Es gibt viele verschiedene Behandlungsmöglichkeit...
Kann eine männliche Blasenentzündung geheilt werd...