Eine Zerrung der Lendenmuskulatur gilt heutzutage als weit verbreitete Erkrankung. Allgemein ist man der Meinung, dass eine Überlastung der Lendenmuskulatur im Allgemeinen durch Ermüdung verursacht wird und nach einer gewissen Ruhephase wieder abklingt. Experten sagen, dass eine Lendenmuskelzerrung nicht so einfach ist, wie alle denken. Ich bin davon überzeugt, dass Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung ein tiefes Verständnis dafür haben müssen. Verursacht eine Überlastung der Lendenmuskulatur Beinschmerzen? Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Lendenmuskelzerrung: 1. Schleichender Beginn und wiederkehrende Schübe: Die Schmerzen durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur bleiben zunächst relativ verborgen. Die Schmerzen sind zu Beginn mild und können nach Ruhe nachlassen. Nach wiederholten Anfällen nehmen die Schmerzen mit fortschreitender Krankheit allmählich zu. 2. Der Schmerz ist ein Wundsein und eine Schwellung: Die durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachten Schmerzen im unteren Rückenbereich unterscheiden sich von anderen Schmerzen. Meistens handelt es sich dabei um Schmerzen und Schwellungen. Manche Patienten verspüren einen dumpfen Schmerz oder ein Schweregefühl. 3. Müdigkeit oder lange Bettruhe können Schmerzen verursachen: Schmerzen im unteren Rückenbereich verschlimmern sich nach Müdigkeit und lassen nach Ruhe nach. Auch längere Bettruhe kann zu Schmerzen und Beschwerden im unteren Rückenbereich führen. Die Symptome lassen nach geringer Aktivität nach und verschlimmern sich bei Ermüdung wieder. 4. Hämmern und Massieren kann Beschwerden lindern: Patienten mit chronischer Lendenmuskelzerrung hämmern und massieren den schmerzenden Bereich häufig gerne mit beiden Händen, um die Schmerzsymptome zu lindern. 5. Eingeschränkte Bewegung der Taille: Beim Bewegen der Taille tritt häufig ein ziehendes Gefühl auf, und es ist schwierig, sich bei der Arbeit zu bücken, und die Schmerzen werden mit der Zeit schlimmer. Bei einem akuten Anfall kommt es zu deutlichen Muskelkrämpfen, bis hin zu einer Skoliose oder Kyphose der Lendenwirbelsäule und ziehenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Durch die Vorstellung der oben genannten Experten verstehen Sie nun, ob eine Überlastung der Lendenmuskulatur Beinschmerzen verursachen kann. Tatsächlich ist es für Ihre zukünftige Gesundheit sehr vorteilhaft, wenn Sie mehr darüber wissen. Wenn Sie im späteren Leben an diesen Krankheiten erkranken, können Sie rechtzeitig davon erfahren und je nach den unterschiedlichen Symptomen unterschiedliche Behandlungsmethoden wählen. |
<<: Darf ich rauchen, wenn ich eine Lendenmuskelzerrung habe?
>>: So erholen Sie sich von einer Lendenmuskelzerrung bei älteren Menschen
Wenn wir einem Bandscheibenvorfall in der Lendenw...
Warum leiden wir an rheumatoider Arthritis? Tatsä...
Viele Patienten mit Harnsteinen wissen, dass dies...
Experten empfehlen, dass Patienten bei rheumatoid...
Wenn die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylos...
Synovitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, d...
Chronische eitrige Osteomyelitis ist eine sehr hä...
Für jeden ist es sehr bedauerlich, an Hydrozephal...
Obwohl sowohl Rektumpolypen als auch Hämorrhoiden...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Pseu...
O-Beine sind in der modernen Gesellschaft zu eine...
Brustzysten sind eine häufige gutartige Brustverl...
Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Schief...
Mit Rippenfellentzündung ist wahrscheinlich jeder...
Angesichts der in den letzten Jahren kontinuierli...