Gicht ist eine Krankheit, die das Leben der Menschen ernsthaft gefährdet und die Gesundheit der Menschen stark beeinträchtigt! Auch Gichtpatienten sollten auf die Zusammenstellung der Nahrung achten. Nachfolgend finden Sie eine Diättherapie bei rheumatoider Arthritis. Sie können sich darüber informieren, um Patienten zu helfen, ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederzuerlangen! 1. Vermeiden Sie Alkohol Alkohol wird im Körper zu Milchsäure verstoffwechselt, was die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren beeinträchtigt. Gleichzeitig fördert Alkohol selbst den Abbau von ATP zur Bildung von Harnsäure. Daher müssen die Patienten auf Alkohol und insbesondere Bier verzichten, da dieses die größte Gefahr für Gichtanfälle darstellt und unbedingt verboten sein sollte. Für Kaffee und Tee gibt es keine Begrenzung. Mehr Wasser zu trinken kann die Harnsäureausscheidung fördern und Harnsteinen vorbeugen. 2. Vermeiden Sie den Verzehr von tierischen Innereien, Meeresfrüchten usw. Tierische Innereien wie Leber, Niere, Gehirn usw., Meeresfrüchte (Abalone, Krabben, Hummer, Lachs, Sardinen, Forelle, Kabeljau), Schalentiere, Pilze usw. Essen Sie nicht die Haut von Fischen (Fischhaut enthält viel Purin). 3. Bohnen können gegessen werden Bohnen können Sie grundsätzlich bedenkenlos essen, es sei denn, sie haben in der Vergangenheit tatsächlich Ihre Gichtanfälle ausgelöst. Statistiken zeigen, dass Bier unter allen Auslösern von Gichtanfällen am häufigsten vorkommt, gefolgt von Meeresfrüchten und Innereien, während Sojaprodukte selten Anfälle verursachen. Gleichzeitig ist der Puringehalt von Bohnen, mit Ausnahme von trockenen Sojabohnen, gemäß früheren Messungen in China, Japan und den USA sehr niedrig. 4. Alle Getreidesorten und Wurzelgemüse sind essbar Mit Ausnahme von getrockneten Shiitake-Pilzen und getrockneten Algen, die nicht in großen Mengen verzehrt werden sollten, können Gemüse wie Sojasprossen und Erbsensprossen gegessen werden, und für Obst gibt es keine Tabus. Darüber hinaus sollten Sie die Aufnahme großer Mengen Fruktose und Vitamin C vermeiden. 5. Trinken Sie täglich 2.000 ml Wasser Trinken Sie täglich mehr als 2.000 ml Wasser, um das Urinvolumen zu erhöhen und die Ausscheidung von Harnsäure zu erleichtern. Ein normales Körpergewicht sollte beibehalten werden. Bei Übergewicht sollten Sie langsam abnehmen. Es wird empfohlen, nicht mehr als ein Kilogramm pro Monat abzunehmen. Von einer schnellen Gewichtsabnahme und Fasten sollte abgesehen werden, da diese zu Zellzerfall und der Produktion großer Mengen Harnsäure führen, die wiederum Gichtanfälle auslösen können. Durch die obige Beschreibung und Analyse sollten Sie ein gewisses Verständnis für die Vorsichtsmaßnahmen zur Belüftung in der Ernährung haben! Ich hoffe, dass die obige Beschreibung für alle hilfreich sein wird. Möge Ihre Gesundheit bald wiederkehren! |
<<: Wie man Arthritis behandelt
>>: Welche Medikamente sollten Frauen einnehmen, wenn sie an Brusthyperplasie leiden?
Bei einer häufigen orthopädischen Erkrankung häng...
Kennen Sie die Krankenhauskosten für Patienten mi...
Was sind die Frühzeichen einer Osteoporose? Exper...
Knochenhyperplasie tritt häufig bei Menschen mitt...
Experten zufolge stellen Brusterkrankungen eine g...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Nicht alle fünf Brustkategorien sind bösartig. Es...
Sexy Frau im Rock Kleidung ist eine „sexuelle Sug...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Chronische Osteomyelitis ist eine häufige und häu...
Wenn wir unter O-Beinen leiden, empfinden wir die...
Schmerzen beim Verbandwechsel bei perianalen Absz...
Innere Hämorrhoiden sind die chirurgisch am häufi...
Heilt Knoblauchsaft Krampfadern? Einfach ausgedrü...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...